LED Tagfahrlicht am ML - Hella LEDayLine
Hallo Zusammen!
Überlege gerade mein Xenon zu schonen und mir an unseren ML di neuen Tagfahrleuchten von Hella zu verbauen.
Hat jemand Erfahrung oder hat jemand schon andere Tagfahrleuchten (TFL) an seinem ML verbaut?!?
Beste Antwort im Thema
Hi,
also die Kunststoffabdeckungen bekommt man ganz einfach ohne Werkzeug ab in dem man die Haube öffnet und innen an den Enden der Leiste die kleinen Klammern mit den Fingernnach oben und unten gleichzeitig auseinander drückt und dann nach vorne wie eine Tür öffnet. Danach einfach vorsichtig daran ziehen mit kleinen nach oben und unten bewegungen aushebeln. Dann habe ich die TFL ausgemessen und das Maß auf die Leisten übertragen. Weiter mit einer Proxon vorsichtig aus geschnitten. Dann die Halterungen der TFL an der Leiste befestigt und ausgerichtet . Die Elektrik ist ganz einfach anzuschließen es ist eine Schaltmodul dabei und mann braucht nur + und - an die Batterie anzuschließen und ein kabel an die Leitung der Standlichtbirne anschließen. Fertig!!
Gruß Peter
20 Antworten
Jetzt weiß ich aber immernoch nicht ob die vernünftig passen und auch so sind wie da geschrieben wird.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHam
Moin,plus muss aber an 15...oder nicht? Leuchtet ja sonst immer, muss ja mit Zündung an und bei Licht aus, bzw dimmen.
Gruß
nein das brauchst du nicht da ja das Modul die schaltung übernimmt. in meinem fall gehen bei licht die TFL aus.
gruß Peter
Hi Peter,
das mit TFL aus bei Licht ein verstehe ich ja, Kabel an Standlicht. Aber + und - direkt an Batterie? Leuchten die dann nicht immer??? Woher weiß das Modul, dass Zündung an oder aus ist ? Versteh ich nicht. Aber scheint bei dir ja so zu sein.
Ich habe auch ein Modul drin, allerdings mit automatischer Dimmung, ein Kabel 15...+ Zündung, eins Masse und eins an Licht, wenn Zündung an, TFL an, wenn Licht an, dimmen die runter.
Nix für ungut, kam mir nur komisch vor, aber man lernt ja zum Glück nie aus.
Gruß aus HH
Zitat:
Woher weiß das Modul, dass Zündung an oder aus ist ?
sollten die TFL direkt an der Batterie angeschlossen werden, so ist eine Elektronik verbaut die den Strom erst frei gibt, wenn ein Impuls der Lichtmaschine vorhanden ist (Motor läuft zum laden der Batterie)
Diese Art habe ich bei meinem ML auch verbaut.
Ähnliche Themen
hallo ml Fans🙂🙂
hab mir am Wochenende bei ATU Tagfahrlicht gekauft ( Devil Eyes) und in die Stoßstange eingebaut . Fotos mach ich am Wochenende .
das sind die bilder