Led Tagfahrleuchten nachrüsten 220 cdi
Hi leute
habe eine kleine frage bezüglich anschliessen von Tagfahrleuchten an 220 cdi w 203
habe vor kurzem mir mal vom Ebay TFL besorg und kamen auch an und zwar diese hier:
http://cgi.ebay.de/...po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D8127996504017615986
hoffe man kann es anklicken
es leuchtet mir alles ein aber nur in der Einbauanleitung unter 5 und 6 steht das Weisse Kabel tagfahrlichter 12 V + und das Schwarze Kabel 12V minus an die tagfahrleuchten sein sollen.Aber
an den TFL die Kabel sind beide Schwarz und ich weiss nich welcher - oder + kabel ist.
habe mal ein foto gemacht.die anderen leuchten mir ja ein.
hoffe da kann einer bischen nachhelfen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Weil diese Lichtquelle nicht im lichttechnischen Gutachten Deines 203 aufgeführt ist und keine fahrzeugübergreifende Freigabe haben...Zitat:
Original geschrieben von nd_n2
...
Wieso das denn? Ich dachte wenn das Teil einen E-Prüfzeichen hat und ist für StvZO zugelassen, kann man das Teil verbauen...
...
Man kann doch dieser lichttechnische Gutachten vom Prüfstelle abnehmen lassen oder ist das ene Sache der Hersteller. wenn das zweite stimmt , dann heißt das, dass bei w203 keine Varianten der TFL in Frage kommen....also kein Tagfahrlicht for 4 ever!
Zitat:
Original geschrieben von nd_n2
...Man kann doch dieser lichttechnische Gutachten vom Prüfstelle abnehmen lassen oder ist das ene Sache der Hersteller. wenn das zweite stimmt , dann heißt das, dass bei w203 keine Varianten der TFL in Frage kommen....also kein Tagfahrlicht for 4 ever!
Ein lichttechnisches Gutachten kann nicht mal eben bei einer Prüfstelle erstellt werden und kann mit bis zu 5000€ zu Buche schlagen...
Da die TFL des 212 fahrzeugspezifisch sind, haben diese keine fahrzeugübergreifende Betriebserlaubnis. Im Gegensatz dazu gibt es TFL, die über eine ABE verfügen und somit auch als Nachrüstlösung für sämtliche KFZ verwendbar sind...
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Ein lichttechnisches Gutachten kann nicht mal eben bei einer Prüfstelle erstellt werden und kann mit bis zu 5000€ zu Buche schlagen...Zitat:
Original geschrieben von nd_n2
...Man kann doch dieser lichttechnische Gutachten vom Prüfstelle abnehmen lassen oder ist das ene Sache der Hersteller. wenn das zweite stimmt , dann heißt das, dass bei w203 keine Varianten der TFL in Frage kommen....also kein Tagfahrlicht for 4 ever!
Da die TFL des 212 fahrzeugspezifisch sind, haben diese keine fahrzeugübergreifende Betriebserlaubnis. Im Gegensatz dazu gibt es TFL, die über eine ABE verfügen und somit auch als Nachrüstlösung für sämtliche KFZ verwendbar sind...
Ich denke das man die lichter einbauen darf. wiso den nicht.
Früher habe ich bei meinen kattet caprio hinten auch die rücklichter von manda eingebaut und TÜV war kein problem.