LED Standlicht .. mal anders
Es gibt zwar die Möglichlkeit das Glühobst des Standlichts durch LED zu ersetzten oder das TFL als Standlicht umcodieren.
Irgendwie gefiel mir keine dieser Lösungen, eine LED in der Standlichtfassung sieht nicht im entferntesten "Original" aus und den ganzen TFL Bogen als Standlicht zu nutzen ist wie mit der "Dicken Berta" auf einen Spatz schießen... its to much.
Da alle vFL Scheinwerfer die Vorrichtung für das US Begrenzungslicht haben, kam mir der Gedanke diese mal mit einer LED zu bestücken.
Mittels eines kleinen Umschalters kann man wählen welches Standlicht genutzt werden soll 😉
Herausgekommen ist dann das was Ihr hier im Video und auf den Fotos sehen könnt.
.. durch die Verwendung Diagnosefähiger LED gibt es auch keine Fehlermeldung.
Beste Antwort im Thema
Es gibt zwar die Möglichlkeit das Glühobst des Standlichts durch LED zu ersetzten oder das TFL als Standlicht umcodieren.
Irgendwie gefiel mir keine dieser Lösungen, eine LED in der Standlichtfassung sieht nicht im entferntesten "Original" aus und den ganzen TFL Bogen als Standlicht zu nutzen ist wie mit der "Dicken Berta" auf einen Spatz schießen... its to much.
Da alle vFL Scheinwerfer die Vorrichtung für das US Begrenzungslicht haben, kam mir der Gedanke diese mal mit einer LED zu bestücken.
Mittels eines kleinen Umschalters kann man wählen welches Standlicht genutzt werden soll 😉
Herausgekommen ist dann das was Ihr hier im Video und auf den Fotos sehen könnt.
.. durch die Verwendung Diagnosefähiger LED gibt es auch keine Fehlermeldung.
57 Antworten
So wie ich das erkennen konnte, ist das nur ein Reflektor - jedenfalls ist da keine Fassung frei oder vorgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Hi,Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Wie hast du den Einbau gemeistert?
Kannst du dazu bitte etwas mehr erzählen?Grüße. Tom
der Einbau ist nicht viel Aufwand - man braucht, wenn man auf den Umschalter verzichtet, ein bissel Kabel und 2 T10 / W5W Fassungen sowie 2 gute Diagnosefähige W5W LEDs
Den Scheinwerfer muss man für die Aktion ausbauen, was ja keine wirkliche Arbeit ist, dann kommt man an alle Anschlüsse und Fassungshalter ran. Mit dem Umschalter ist es ein wenig mehr Aufwand, aber im Grunde auch kein Ding.
Muss man beim Ausbau der Scheinwerfer auch die Stoßstange demontieren?
Zitat:
Original geschrieben von Silvio_147
Muss man beim Ausbau der Scheinwerfer auch die Stoßstange demontieren?
Nein,
Motorhaube auf - die 4 Schrauben der Kühlerabdeckung lösen, Abdeckung enfernen - 3 Schrauben pro Scheinwerfer lösen - Stecker abziehen - Scheinwerfer etwas nach vorne ziehen dann leicht nach außen abgewinkelt entnehmen - wenn man sich viel Zeit lässt etwa 5 Minuten 😉
Zur Schonung des Lacks an der Stoßstange kann man diese am Scheinwerfer abkleben - wenn man ein bissel vorsichtig ist, dann passiert da aber auch so nichts.
Danke für die Auskunft, scheint wirklich nicht so schwer zu sein.
Ähnliche Themen
Super Idee !!!
Mann könnte ja auch eine gelbe Birne einbauen und daraus ein USA Standlicht machen ohne die hässlichen gelben Reflektoren
Zitat:
Original geschrieben von TomiTomS5
Mann könnte ja auch eine gelbe Birne einbauen und daraus ein USA Standlicht machen ohne die hässlichen gelben Reflektoren
Joo... würde problemlos gehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von TomiTomS5
Super Idee !!!Mann könnte ja auch eine gelbe Birne einbauen und daraus ein USA Standlicht machen ohne die hässlichen gelben Reflektoren
Daaaaaaas war mein erster Gedanke.... Coool. Als US-Car-Freak würde mir das super passen. Und dann eben noch ohne die gelben Reflektoren.
CU
walkAbout
Dann müsste aber das "Parklicht" mit dem Standlicht und Abblendlicht laufen...ob das geht? Geil wärs auf jeden Fall.
Franko die Idee ist einfach klasse.
Letztens habe ich auch das Parklicht mal wieder benutzt und mich einfach nur über die Halogen Optik aufgeregt.
Werde jetzt auch deinen Umbau in Angriff nehmen...ich hoffe ich bekomms gebacken. 🙂
Noch ein3 Frage:
- muss gelötet werden?
Muss NICHT, aber ich bin kein Freund von "Stromdieben", Pressverbindern oder Lüsterklemmen im Auto - von daher habe ich gelötet und diese Verbindungen mit Schrumpfschlauch isoliert. Es geht auch einfach mit Stromdieben oder Pressverbindern und wird wahrscheinlich auch halten bis das der Dicke nach Afrika verschifft wird 😉
Da hast du vollkommen recht.
Hab ich jetzt noch einen Denkfehler? Wenn ich jetzt ohne "Umschalter" die vorhandene Parklichtleitung "anzapfe" dann leuchten ja beide leuchten, led und Original parklicht, oder?
Arghhhhh...danke 🙂
Weiß jemand hier wie die Codierung ist wenn man die Tagfahrleuchten als Parklicht nutzen will, Audi A5.
Schau mal in die FAQ, dort gibt es ein PDF mit einer Menge Codierungen < KLICK>