Led Spots in Luft Ein-Auslass einbauen.
Da ich oft mal Licht um mein Auto brauche, spiel ich mit dem Gedanken Led Spots zu verbauen.
Da es auch optisch passen soll und es nicht oberhalb der Regenrinne sein soll, da ich dann in kein Parkhaus mehr komme,
kommt mir die Idee, die Lüftungsgitter zu vergewaltigen.
Mittlerweile gibt es ja viel Licht in kleiner Verpackung.
siehe diesen Link:
Led Spot
Ich hab mir so gedacht, ich schneide in die Lüftungsgitter passende Fenster und verbau das denn Profimässig.
Linke und rechte Seite.
Zu bedienen dann vorne im Cockpit.
Was haltet ihr davon?
Is das wegen der Motorhitze zu heiss?
Oder habt ihr gar eine bessere Lösung?
Beste Antwort im Thema
Junge junge,
statt hier hilfreich zu fungieren,nur fragen und Kritik..........😕
Ich als Beleuchtungsfanatiker finde die Idee gut !
Ob es aber nun Regelkonform ist,kann ich Dir leider nicht sagen.
Ich würde vermuten,dass solche Arbeitslichter kein Problem darstellen,und das sie wenn nötig wärend der Fahrt nicht funktionieren,lässt sich ja auch machen.
also,ich bin auf das Ergebniss gespannt.
Gruß
babyfleck
30 Antworten
Mal ernsthaft: Müsste das TÜV-konform nicht min. so geschaltet sein, dass die während der Fahrt nicht angehen können?Ja richtig. Bei uns in der Feuerwehr haben wir solche Umfelbeleuchtung und diese geht sofort aus sobald die Handbremse gelöst wird. Das Nervt zwar wenn man nur mal noch 2 Meter weiter muß aber so kann mann ein Außschalten auch nicht vegessen. Währe ja über den Handbremskontakt und Relais zu lösen und ne´ extra Kontrollleuchte in Sicht des Fahreres muß auch noch.
Es gibt doch diese Suchscheinwerfer von der Feuerwehr die haben die doch auch immer Fest montiert.
Zwar am Spiegel aber trotzdem schonmal an so etwas gedacht?Das mit dem Licht am Spiegel ist nur zu Rückwärtsfahren und muß auch mit extra Schalter geschaltet werden. Fest install. Sucher dürfen auch nur mit mind. Standlicht funktionieren.
Schwachfug...manman...
Ich will mir ja Licht machen und das nicht nur 2m vorm Bus mit son bischen Led-Band.
Zeig mal n Video von deiner Schwachfugkonstruktion.
Bin gespannt.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Teilegott
Also ich finde das hinten in den Lüftungsgittern auch Schwachfug.Wenn Du aussen eine gute Beleuchtung haben möchtest, habe ich wasserdichte LED Leisten im Angebot, die man von unten an die Regenrinne befestigen kann. Die werden verklebt und leuchten in warmweiss oder reinweiss...obwohl ich warmweiss favorisiere, weil das reinweiss einfach zu grell und ungemütlich ist.
Die Länge ist frei wählbar. Die Kabellänge konfektioniere ich nach Wunsch.
Die Kabeldeuchführung habe ich hinten am Lufteinlass gemacht...kleines Loch gebohrt. Kann man aber auch einfach durch den Luftkanal in den Motorraum legen und die Masse einmal über den Türkontakt und zum anderen schaltbar machen. Sobald man die Tür öffnet, ist das Auto rundrum beleuchtet...und sieht gut aus...
Bei Fragen dazu:
e21e28 (Rattenschwanz) GMX.de oder =!/§"😉§!/!= (mal sehen, ob Du das Telefonnummerrätsel lösen kannst)
Beste Grüsse...Marco
Ähnliche Themen
Och leute,bleibt doch nett...........................................!
Jeder so, wie er es mag.
Vielleicht kommen ja noch ein paar gute Ideen hier😉
LG
bf.
Sag ich doch.............
Würde gerne mal ein Bild davon sehen,wenn Du es umgesetzt hast
Schönen Tag.
babyfleck
Die vom TE vorgeschlagene Leuchte ist für einen Einsatz auf Campingplätzen zu hell- das könnte Probleme geben.
Einbau in die Lüftungsöffnungen sollte an und für sich kein Problem dar stellen. Abnahme beim TÜV und Eintragung als Arbeitsleuchten sollte auch möglich sein.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Ich würde aber den Einsatz einer mobilen LED- Leuchte mit Magnet-Füssen bevorzugen.
Wer steht schon aufm Campinglpatz...
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Die vom TE vorgeschlagene Leuchte ist für einen Einsatz auf Campingplätzen zu hell- das könnte Probleme geben.Einbau in die Lüftungsöffnungen sollte an und für sich kein Problem dar stellen. Abnahme beim TÜV und Eintragung als Arbeitsleuchten sollte auch möglich sein.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Ich würde aber den Einsatz einer mobilen LED- Leuchte mit Magnet-Füssen bevorzugen.
Nabend
Wieder mal ein lustiger Thread.
Spontan Tipp: KLICK 😉
Aber: Sollen Alle machen und einbauen wie Sie wollen und können.
Nur: Ich mahne und warne vor Übereifer mit Elektrik & Co.
Man KANN,muß aber nicht schnell den Überblick verlieren und immer schön an Sicherungen denken.
Weiter so. 🙄😁
mfg.-Trom
PS: Genug LICHT ............... aber nicht den Hund ohne Sonnenbrille abhauen lassen !!!? 😎😁
Moin,
Ich finde die Idee toll!
Mein Meinung ist, dass wir "alte" Busse..da haben LED´s nix dran verloren..weder Tagfahrlicht noch ein Suchscheinwerfen mit LED.
Da kann ich mir ja gleich ein T5 kaufen...
Den Vorteil Licht zu haben ist Grandios. Nur würde ich das verstecken wie es nur geht.
Jedoch mit der Technik, die es schon gab.
Ich würde mich mal in der Ami Van Szene umschauen. Da gabe es schon sehr früh tolle Beleuchtung!
Hilft nich viel aber mein Senf is nu hier drin ..hehe
Gruß
Micha
jetz aber mal im ernst,
das licht was er beschreibt ist ja mehr oder weniger ein suchscheinwerfer.
die die er einbauen will,sind ja eher so wie er sie einbauen will,nur show.
also wenn du licht brauchst um schätze zu suchen und bäume zu fällen,kauf dir ne dicke taschenlampe.
aber für showzwecke is das ne super idea.dann würd ich die aber so einbauen das die die ohren ausstrahlen ohne das du die zersägst und man die leuchten nicht sieht,sondern nur das licht