LED-Scheinwerfer: Ultrahelle Katzenaugen?

Ford B-Max

Hallo,
ein Feature, welches mich zum Puma zieht, sind die LED-Scheinwerfer. Mein Corsa D hat noch Halogen-Funzeln - zwar immerhin mit adaptivem Kurvenlicht, aber insgesamt halt kein wirkliches "highlight". Gerade in der dunklen Jahreszeit sehne ich mich nach deutlich besserer Ausleuchtung.

Fährt hier schon jemand einen Puma mit LED-Abbiege- und Fernlicht? Wenn ja, wie ist euer Eindruck? "Lohnt" sich die Investition? Vielleicht hat auch jemand einen Vergleich zu einer anderen Marke mit LED-Vollscheinwerfern?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Update : Gestern hat mir der Verkäufer den Unterschied erklärt: es wäre für die 800 € NICHT das Halogen-Fernlicht durch einfache LED ersetzt sondern der komplette Scheinwerfer als eine Art Matrix-Scheinwerfer aufgebaut. (daher auch die von mir anfangs übersehene Bezeichnung "... mit DYNAMISCHER Leuchtweiten-Regulierung)

Da ergeben die 800 € für mich schon einen anderen Sinn.

Hallo,
die dynamische Leuchtweitenregulierung bezieht sich nur auf die Höhenverstellung der Scheinwerfer je nach Belastungszustand. Der Fernlichtassistent kann nur Fernlicht an oder Fernlicht aus. Kein mitlenkendes Kurvenlicht und keine Matrix/Maskierungsfunktion der Scheinwerfer.
Die Basisleuchten haben einen linse hinter der ein LED Leuchtmittel verbaut ist und das Fernlicht ist Halogen H7.
Die aufpreispflichtigen LED Scheinwerfer haben mehrere LED fürs Abblendlicht in einzelnen Reflektoren verbaut - das Fernlicht ist hier ebenfalls als LED ausgeführt. Und das tagfahrlicht ist anders - ebenso der Blinker.
Wenn du dir unsicher bist, dann bestelle sie lieber mit - hinterher ärgern, dass man „zu viel“ bezahlt hat ist weniger schlimm, als wenn es dir fehlt und du dich ständig ärgerst.
Gruß
FS

47 weitere Antworten
47 Antworten

Kann auch sein das Ford so wie andere Hersteller wieder gespart hat es gibt Autos auch mit voll led Scheinwerfer die einen manuelle leuchtweiten Einstellungen haben. Hier zum Beispiel bei Citroën ab Minute 14.08 kann man es sehen. https://youtu.be/LXflxMCM_vU

Zitat:

@TFeierabend schrieb am 23. Juli 2021 um 12:52:17 Uhr:


Also bei meinem stellt sich die leuchtweite automatisch ein, das könnt ganz einfach feststellen, wenn nach dem einschalten die Lichtkegel sich rauf und runter bewegen dann ist das die automatische leuchtweitenregulierung.
Und die gibt es im Puma so weit ich weiß nur mit den Vollledscheinwerfern
Neben der Helligkeit geht es auch um die leuchtfarbe und gerade die finde ich sehr angenehm gegenüber dem gelbliche Licht der halos

Alles falsch was du schreibst.
Serie sind nur LED als Abblendlicht.
Und das Meer und der Himmel ist Blau, weil sich das Licht streut, also siehst du, zum Beispiel bei Regen, mit Halogenbirnen mehr als mit LEDs ;-)
Mfg Benny

Polish_20210723_134705904.png

@benseck
Wo habe ich geschrieben das das Serienausstattung ist?
Und da ich einen Vignale habe, wäre es Serie.
Und deine Aussagen zeigen nur, daß du von automatischer Leuchtweitenregulierung keine Ahnung hast.
Und das das Spektrum der LEDs kälter und somit bläulicher als Halogen sind ist eindeutig.
Also sind meine Aussagen aus meiner persönlichen Sicht zutreffend und nicht falsch.

Die statischen Voll-LEDs bei Fiesta, Puma und Focus haben keine automatische LWR mehr.
Gab's vorher, ist weggespart.
Unserer Fiesta hat es z.B. noch.
In der Preisliste ist auch nicht mehr explizit aufgeführt.
Hat also nix mit den Basisscheinwerfern zu tun, auch wenn die natürlich keine automatische LWR haben.

Ähnliche Themen

LED-Scheinwerfer für Abblendund Fernlicht mit LEDBlinkleuchten sowie dynamischer
Leuchtweitenregulierung
Die hocheffizienten, langlebigen LEDScheinwerfer mit LED-Blinkleuchten sowie
dynamischer Leuchtweitenregulierung erzeugen
ein natürliches, helles Licht und sorgen für eine
besonders präzise Lichtverteilung. Bei Dunkelheit
schalten sie sich automatisch ein. Der FernlichtAssistent erkennt entgegenkommende Fahrzeuge
und blendet automatisch für Sie ab
(Wunschausstattung).

Also das steht im neuen Prospekt und genau so sind diese bei mir verbaut (Auslieferung Dez20)
Daher kann ich euren Aussagen nicht folgen.
Ob dies oder die ganz einfachen Basisscheinwerfer ausreichen sind ist persönliche Geschmackssache.
Aber ich möchte diese LEDs nicht mehr missen.

Bei Vignale und ST X sind Voll-LED mit dynamischer Leuchtweitenregulierung jetzt wieder Serie.

Für Titanium X und St-Line X können sie dazu gebucht werden.

Für Cool und Connect, Titanium, St-Line und ST sind sie auch nicht gegen Aufpreis erhältlich.

Stand: Neue Preisliste von 06.21

Das passt, Danke

Zitat:

@Flinomat schrieb am 23. Juli 2021 um 21:25:12 Uhr:


Bei Vignale und ST X sind Voll-LED mit dynamischer Leuchtweitenregulierung jetzt wieder Serie.

Für Titanium X und St-Line X können sie dazu gebucht werden.

Für Cool und Connect, Titanium, St-Line und ST sind sie auch nicht gegen Aufpreis erhältlich.

Stand: Neue Preisliste von 06.21

Sorry, aber in der Preisliste steht nichts von dynamischer Leuchtweitenregulierung.

Zitat:

Sorry, aber in der Preisliste steht nichts von dynamischer Leuchtweitenregulierung.

Stimmt, mein Fehler. Hab noch einmal nachgesehen, das war die Preisliste von 10.20. In der Aktuellen sind die Voll-LED-Scheinwerfer jetzt für alle Modelle für welche sie erhältlich sind ohne dynamische Leuchtweitenregulierung. Sorry.

Kann mir dann mal einer verraten warum die Angaben im Prospekt und in der Preisliste voneinander abweichen?

Zitat:

@TFeierabend schrieb am 24. Juli 2021 um 03:36:54 Uhr:


Kann mir dann mal einer verraten warum die Angaben im Prospekt und in der Preisliste voneinander abweichen?

Fakt ist: Preisliste zählt

Und zumindest Onlineprospekt und Konfigurator hängen da oft hinterher.

Wie aktuell das analoge Zeug beim Händler ist -> keine Ahnung.

Also
Das Ende vom Lied.
Led Scheinwerfer ließt sich nun mal gut im Prospekt, wobei da rein gar nichts besonderes bei ist.
Anständige Verkäufer klären einem über sowas auf.
Finde persönlich nicht schön wenn das Fernlicht eine andere Lichtfarbe hat als das Abblendlicht.
Und die LWR kenne ich sehr wohl sehr gut.
Macht bei einem Scheinwerfer wo anstatt einer Birne nur eine Led drin ist nicht viel Sinn.
Deswegen sind optische Unterschiede zwischen voll Led und nur LED Scheinwerfer
Siehe Bilder.

MFG Benny

Voll Led.jpg
Nur LED.jpg

Verstehe ich das jetzt richtig, das es aktuell bei den LED-Scheinwerfern (die man bei einigen Modellen extra bestellen kann) keine LWR mehr gibt und man nur das normale Abblendlicht mit LED hat und wenn man Fernlicht manuell einschaltet, das sich dann nur eine Halogenbirne dazu schaltet?

Zitat:

@zeezer81 schrieb am 26. Juli 2021 um 11:54:11 Uhr:


Verstehe ich das jetzt richtig, das es aktuell bei den LED-Scheinwerfern (die man bei einigen Modellen extra bestellen kann) keine LWR mehr gibt und man nur das normale Abblendlicht mit LED hat und wenn man Fernlicht manuell einschaltet, das sich dann nur eine Halogenbirne dazu schaltet?

Das ist so nicht ganz richtig.

Der Puma ist normal mit LED-Abblendlicht und Halogen-Fernlicht ausgestattet. (Ausnahme: Vignale und ST X haben die Voll-LED bereits als Serie verbaut)

Beim Titanium X und St-Line X sind die Voll-LED-Scheinwerfer als Option erhältlich. Dann hast du auch Fern- und Abblendlicht in LED-Technik, aber ohne die Leuchtweitenregulierung welche vorher mit dabei war.

Zitat:

@Flinomat schrieb am 26. Juli 2021 um 12:27:20 Uhr:



Zitat:

@zeezer81 schrieb am 26. Juli 2021 um 11:54:11 Uhr:


Verstehe ich das jetzt richtig, das es aktuell bei den LED-Scheinwerfern (die man bei einigen Modellen extra bestellen kann) keine LWR mehr gibt und man nur das normale Abblendlicht mit LED hat und wenn man Fernlicht manuell einschaltet, das sich dann nur eine Halogenbirne dazu schaltet?

Das ist so nicht ganz richtig.

Der Puma ist normal mit LED-Abblendlicht und Halogen-Fernlicht ausgestattet. (Ausnahme: Vignale und ST X haben die Voll-LED bereits als Serie verbaut)

Beim Titanium X und St-Line X sind die Voll-LED-Scheinwerfer als Option erhältlich. Dann hast du auch Fern- und Abblendlicht in LED-Technik, aber ohne die Leuchtweitenregulierung welche vorher mit dabei war.

Vielen Dank!

Und mit was für einer Begründung lässt man die dynamische LWR nun weg?
Das versteht wohl wieder keiner ne?! 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen