LED-Scheinwerfer: Ultrahelle Katzenaugen?

Ford B-Max

Hallo,
ein Feature, welches mich zum Puma zieht, sind die LED-Scheinwerfer. Mein Corsa D hat noch Halogen-Funzeln - zwar immerhin mit adaptivem Kurvenlicht, aber insgesamt halt kein wirkliches "highlight". Gerade in der dunklen Jahreszeit sehne ich mich nach deutlich besserer Ausleuchtung.

Fährt hier schon jemand einen Puma mit LED-Abbiege- und Fernlicht? Wenn ja, wie ist euer Eindruck? "Lohnt" sich die Investition? Vielleicht hat auch jemand einen Vergleich zu einer anderen Marke mit LED-Vollscheinwerfern?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Update : Gestern hat mir der Verkäufer den Unterschied erklärt: es wäre für die 800 € NICHT das Halogen-Fernlicht durch einfache LED ersetzt sondern der komplette Scheinwerfer als eine Art Matrix-Scheinwerfer aufgebaut. (daher auch die von mir anfangs übersehene Bezeichnung "... mit DYNAMISCHER Leuchtweiten-Regulierung)

Da ergeben die 800 € für mich schon einen anderen Sinn.

Hallo,
die dynamische Leuchtweitenregulierung bezieht sich nur auf die Höhenverstellung der Scheinwerfer je nach Belastungszustand. Der Fernlichtassistent kann nur Fernlicht an oder Fernlicht aus. Kein mitlenkendes Kurvenlicht und keine Matrix/Maskierungsfunktion der Scheinwerfer.
Die Basisleuchten haben einen linse hinter der ein LED Leuchtmittel verbaut ist und das Fernlicht ist Halogen H7.
Die aufpreispflichtigen LED Scheinwerfer haben mehrere LED fürs Abblendlicht in einzelnen Reflektoren verbaut - das Fernlicht ist hier ebenfalls als LED ausgeführt. Und das tagfahrlicht ist anders - ebenso der Blinker.
Wenn du dir unsicher bist, dann bestelle sie lieber mit - hinterher ärgern, dass man „zu viel“ bezahlt hat ist weniger schlimm, als wenn es dir fehlt und du dich ständig ärgerst.
Gruß
FS

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@zeezer81 schrieb am 26. Juli 2021 um 15:19:48 Uhr:



Zitat:

@Flinomat schrieb am 26. Juli 2021 um 12:27:20 Uhr:


Das ist so nicht ganz richtig.

Der Puma ist normal mit LED-Abblendlicht und Halogen-Fernlicht ausgestattet. (Ausnahme: Vignale und ST X haben die Voll-LED bereits als Serie verbaut)

Beim Titanium X und St-Line X sind die Voll-LED-Scheinwerfer als Option erhältlich. Dann hast du auch Fern- und Abblendlicht in LED-Technik, aber ohne die Leuchtweitenregulierung welche vorher mit dabei war.

Vielen Dank!

Und mit was für einer Begründung lässt man die dynamische LWR nun weg?
Das versteht wohl wieder keiner ne?! 😕

Kosten!
Marketing!
Kauf dir einen Puma der hat serienmäßig Led Scheinwerfer.
Aber voll LED Scheinwerfer gibt's erst ab der und der Ausstattung oder zum Aufpreis von "x".
Hauptsache der Kunde Sitzt erstmal beim Händler.
Ist gängige Praxis.
Mfg Benny

Ja.
Und wenn das Auto neu rauskommt, bekommen Motorpresse und (Möchtegern-)Influenzer Test-Autos zum Probefahren, die vollgeknallt sind mit allem.
Große Begeisterung was da alles drin ist, aber auf Details, was davon alles Aufpreis kostet, wird - wenn überhaupt - nur am Rande eingegangen.

Und sobald die alle abgefrühstückt sind, wird weggestrichen und/oder noch mehr in den Bereich "aufpreispflichtig" verschoben.

Hauptsache, das ach so tolle Auto gibt es ab(!) xx.xxx €.
Denn wenn das Auto erst mal ne Zeit auf dem Markt ist, testet ja keiner mehr - und Berichte, wie sich Ausstattungen geändert haben, gibt es keine.

Irgendwie muss man für seinen Kauf genau das Zeitfenster erwischen, NACHDEM die ersten Autos ausgeliefert wurden (und Mängel erkannt bzw. beseitigt wurden) und BEVOR die Ausstattungen reduziert werden. Knifflig!

Hallo, ich hab eine Frage zu den zwei verschiedenen Scheinwerfer. Ist möglich und zulässig, die einfachen Scheinwerfer bei denen nur das Abblendlicht LED ist, gegen die voll LED Scheinwerfer auszutauschen? Passen die Anschlüsse/Stecker und benötigen die voll LED wie Xenon eine automatische LWR?

Deine Antwort
Ähnliche Themen