LED Scheinwerfer

VW Scirocco 3 (13)

Hi Leute, ich bin die Tage auf LED Scheinwerfer für den Rocco gestoßen. Die gibt es entweder für den Ersatz von Halogen als auch von Xenon Scheinwerfern. Hat die evtl. schon jemand verbaut oder anderweitig Erfahrungen darüber gehört ?

Wenn die so wirklich funktionieren wäre das für Halogen ja echt ein guter Plug&Play Ersatz.

https://www.purecardesign.com/...-2008-2018-fuer-original-halogen.html

Gruß
Stefan

21 Antworten

Ich denke dann hast du die gleichen gekauft wie ich. Die Sache ist aber die, in den Scheinwerfern ist kein Standlicht sondern nur Tagfahrlicht. Das Standlicht in der Stoßstange muss bleiben.

Beim Blinker ist das so eine Sache, ich kenne auch nur die Aussage "was verbaut ist muss funktionieren" ABER entweder du findest einen Prüfer des Vertrauens der das so durchwinkt oder du schließt die Blinker in der Stoßstange eben für den TÜV an. In den Scheinwerfern sieht man von außen ja nicht, dass Blinker verbaut sind. Ist zwar auch alles eher so semi-geil aber ne optimale Lösung gibt es für den normalen Rocco eben (noch) nicht bei den Nachrüstlampen.

Edit: Oder hast du einen R mit original Xenon ? Meine Aussage beruht jetzt auf einen nicht R mit original Halogen

Ich glaube der VFL Rocco hatte gar kein Tagfahrlicht oder? ich habe ja das Facelift, da ist das Standlicht beim Halogen Scheinwerfer in dem Hauptscheinwerfer verbaut. Nebelscheinwerfer Tagfahrlicht und Blinker (in der Reihenfolge von unten nach oben) in der Stoßstange.

Achsooo dann vergiss den letzten Post mal komplett. 😁

Ähm ich sag mal so ... Im Prinzip kannst du die so nicht verbauen, weil dir dann das Standlicht fehlt.
Wenn du die Scheinwerfer mit Blinker für "original Halogen" gekauft hast dann ist diese LED Leiste und das Standlicht als Tagfahrlicht bei Zündplus aktiv, wird dann bei Abblendlicht gedimmt, kann aber nicht als Standlicht bei Zündung aus angemacht werden. Anders als beim originalen Scheinwerfer geht bei dem Nachbau eben das eigentliche Standlicht mit als Tagfahrlicht an. Das ist so zugelassen, weil das ein geschlossenes Bauteil ist und somit legal aber wie du sagst eben nur beim VFL, weil da das Standlicht ja in der Stoßstange ist.

Vllt. würde das so gehen wenn du auf die Scheinwerfer "für original Xenon" gehst aber da bin ich mir auch nicht sicher.

Du hast die bei Pure Cardesign bestellt nehme ich an? dort werden die ja mittlerweile ohne Einschränkung von 2008- 2017er Modelle vertrieben. Angeblich mit zulassung. Dann müssten die ja auch dafür ne Lösung gefunden haben oder?

Ich habe die jetzt bei Lichterprofi gekauft. vorallem wegen dem preisunterschied. Ist ja fast die hälfte. https://www.lichter-profi.com/...at-3bg-00-05-schwarz-15927-15928.html

Es gab den Facelift mit der Stoßstange ja auch mit Xenon als Option. VW muss das ja auch gemacht haben irgendwie.

Schade das der Scirocco so Stiefmütterlich behandelt wurde. Man findet kaum was darüber.

Vielleicht kann ich das alte TFL in der Stoßstange ja auf Standlicht umkabeln. 😁

Ähnliche Themen

Ich habe die auch bei Lichterprofi gekauft, genau die aus dem Link. Die kennen sich aber wohl untereinander und haben den selben Zulieferer.
Warum Lichterprofi den günstigeren Preis hat kann ich dir nicht sagen.

Umkabeln kannste das bestimmt irgendwie, die Frage ist ob man das will wenn man schon soviel Geld für Scheinwerfer ausgibt die eigentlich Plug&Play sein sollten.

Besser basteln als gar nicht nutzen oder?

Joa oder zurückschicken aber ich wäre auch eher fürs Basteln. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen