ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. LED Scheinwerfer - dynamisches Fernlicht BeamAtic Premium

LED Scheinwerfer - dynamisches Fernlicht BeamAtic Premium

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 30. November 2014 um 17:13

Gerade finde ich diesen Artikel zum LED Scheinwerfer des neuen Mondeo:

BeamAtic in Mondeo und Passat

Valeo BeamAtic

Dort heißt es, dass der Mondeo das LED Lichtsystem "BeamAtic Premium" des Herstellers Valeo bekommt.

Wie ich das auf der Herstellerseite bzw. auf Youtube gesehen habe, handelt es sich bei der "Premium" Variante um ein dynamisches Fernlicht, das in der Lage sein soll, den entgegenkommenden bzw. vorausfahrenden Wagen auszumaskieren und muss dabei nicht komplett auf Abblendlicht umschalten.

Im Mondeo Prospekt und in der weiteren zur Verfügung stehenden Info von Ford kann man dazu keine weiteren Angaben finden.

Was meint ihr dazu? Baut Ford tatsächlich eine so fortschrittliche Technologie ein und bewirbt diese nicht?

Video BeamAtic Premium

Beste Antwort im Thema

Hier habe ich 2 Dateien vom FFH erhalten zur Einstellung und Prüfung der LED Scheinwerfer.

Vielleicht helfen sie ja euch auch.

https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

182 weitere Antworten
Ähnliche Themen
182 Antworten

Hallo zusammen,

Ford bewirbt den neuen S-Max in der Pressemitteilung auf fordmedia.de als erstes Ford-Fahrzeug in Europa mit blendfreiem Fernlicht.

Damit wird der Mondeo wohl noch ohne Maskierungsfunktion auskommen (müssen) - wird dann hoffentlich mit dem Facelift kommen, dass auch nicht mehr so lange auf sich warten lassen dürfte.

Gruß

FS

In einem andeten Thread wurde der Link gepostet:

http://m.tagesspiegel.de/.../11046602.html

Intersannt ist nun folgendes Zitat:

"... Für 1250 Euro extra gibt es die Scheinwerfer als adaptive LED-Strahler mit 188 Leuchtdioden, die um ein vorher fahrendes Auto „herumleuchten“ können. ..."

Zitat:

@chaozu schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:11:26 Uhr:

In einem andeten Thread wurde der Link gepostet:

http://m.tagesspiegel.de/.../11046602.html

Intersannt ist nun folgendes Zitat:

"... Für 1250 Euro extra gibt es die Scheinwerfer als adaptive LED-Strahler mit 188 Leuchtdioden, die um ein vorher fahrendes Auto „herumleuchten“ können. ..."

Da vermute ich mal, dass der Schreiberling das nicht so erlebt hat, sondern einfach andere Artikel zitiert und dabei seine Phantasie mit ihm durchgegangen ist, bzw. genauer dass er da was mit einem anderen Auto verwechselt über das er kürzlich geschrieben hat, oder parallel dazu schreibt.

Jedenfalls beschreibt Valeo das ja selbst auf deren Webseite recht gut.

Das mit dem Ausblenden anderer Fahrzeuge ist Bimatic Premium, bekommt unter anderem der Passat.

Das BiLed zusammen mit Ford entwickelt bekommt der Mondeo.

Eventuell auch ein Tribut an die verzögerte Einführung, denn als der neue Mondeo entwickelt wurde und dabei eben zusammen mit Valeo der neue Scheinwerfer, da gab es das Bimatic Premium noch nicht.

Die vielen LED´s die da genannt werden beinhalten ja auch Tagfahrlicht und den dynamischen Blinker und bedeuten nicht dass 188 LED´s das Fahrlicht erzeugen. :cool:

Der Passat wurde vor ein paar Jahren einmal mit dem Premium-System des Phaeton angekündigt. Der neue bekommt aber wohl das gleiche adaptive BeamAtic Premium LED -System wie der Mondeo, wenn man den Pressemitteilungen trauen kann.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 2. Dezember 2014 um 08:50:15 Uhr:

Der Passat wurde vor ein paar Jahren einmal mit dem Premium-System des Phaeton angekündigt. Der neue bekommt aber wohl das gleiche adaptive BeamAtic Premium LED -System wie der Mondeo, wenn man den Pressemitteilungen trauen kann.

Scheint halt leider so zu sein, dass einige Presseleute da mehr wissen als die Hersteller von Auto und Scheinwerfer.

Ford beschreibt das in der Anleitung zum neuen Mondeo komplett anders als das Beamatic Premium funktioniert und Valeo selbst nennt das Biled Modul welches im neuen Mondeo eingebaut wird.

Das wiederum passt zur Anleitng des neuen Mondeo.

Das Biled ist aber definitiv ein eigenes Produkt und hat nichts mit Beamatic zu tun.

Wird langsam Zeit, dass einer ein Auto bekommt mit LED.Scheinwerfer. :rolleyes:

Zitat:

@messemann schrieb am 2. Dezember 2014 um 10:22:26 Uhr:

Wird langsam Zeit, dass einer ein Auto bekommt mit LED.Scheinwerfer. :rolleyes:

in zwei Wochen krieg ich meinen wenn alles klappt ;) Ich sag euch dann bescheid ;)

Zitat:

@DOmondi schrieb am 2. Dezember 2014 um 08:50:15 Uhr:

Der Passat wurde vor ein paar Jahren einmal mit dem Premium-System des Phaeton angekündigt. Der neue bekommt aber wohl das gleiche adaptive BeamAtic Premium LED -System wie der Mondeo, wenn man den Pressemitteilungen trauen kann.

Der Passat hat das dynamische Xenon als Option seit Jahren. Es funktioniert gut mit ein paar kleinen Ausnahmen.

Ich bin inzwischen recht sicher, dass der neue Mondeo keine anderen Fahrzeuge maskiert, also mit Dauerfernlicht fährt. Dagegen sprechen alle belastbaren Infos (Hersteller der Scheinwerfer und Ford selbst).

Ich denke mal hier wird von der Presse an einigen Stellen einiges durcheinandergeworfen.

Die Bezeichnung "Ford Premium LED" hat wohl hier einige Schreiberlinge veranlasst die Info dass die Scheinwerfer von Valeo kommen und Valeo den Typ "Beamatic Premium" im Angebot hat, dazu verleitet hier unzulässige Schlüsse zu ziehen.

Wenn das Beamatic Premium von Valeo verbaut würde, dann würde wohl Valeo selbst als Referenz das nennen und nicht auf die Biled für den neuen Mondeo verweisen.

Und auch Ford, trotz aller Medienpannen zum neuen Mondeo würde das irgendwo erwähnen.

Zumindest in der Bedienungsanleitung des neuen Mondeo müsste sich das finden lassen.

Was Ford aber selbst beschreibt passt eben genau zu Valeo Biled. Ebenso wie Valeo den neuen Mondeo als Referenz für ihr Biled System benennt. Und dieses System schaltet zwischen Fernlicht und Abblendlicht hin und her, je nach Bedingung, bleibt aber nicht bei Fernlicht und blendet andere Fahrzeuge aus.

Mir persönlich sagt das Biled sogar mehr zu, weil es für mich näher an der Praxis scheint.

Was sollen denn Fußgänger, Radfahrer, Motoradfahrer davon halten mit Fernlicht geblendet zu werden?

Dann lieber geschwindigkeitsangepasste Ausleuchtungstiefe und Breite, so wie auch von Ford beschrieben.

Zitat:

@messemann schrieb am 2. Dezember 2014 um 23:32:45 Uhr:

 

[...]Die Bezeichnung "Ford Premium LED" hat wohl hier einige Schreiberlinge veranlasst die Info dass die Scheinwerfer von Valeo kommen und Valeo den Typ "Beamatic Premium" im Angebot hat, dazu verleitet hier unzulässige Schlüsse zu ziehen.

[...] Was Ford aber selbst beschreibt passt eben genau zu Valeo Biled. Ebenso wie Valeo den neuen Mondeo als Referenz für ihr Biled System benennt. Und dieses System schaltet zwischen Fernlicht und Abblendlicht hin und her, je nach Bedingung, bleibt aber nicht bei Fernlicht und blendet andere Fahrzeuge aus.

[...]

Habe jetzt einen Link von Valeo gesehen. Unter dem Text mit den Bildern des maskierenden Systems wird dann Bi-LED im Mondeo erwähnt. Wer nicht genau guckt und auf eine thematische Trennung achtet, denkt erstmal... steht zusammen... hängt zusammen.

Irritiert einfach. Schreib ja auch bei Ebay nicht über ein Produkt mehrere Seiten und verkaufe dann mit dem Hinweis von 3 Zeilen etwas völlig anderes ;)

Zitat:

@martini-tier schrieb am 2. Dezember 2014 um 23:56:34 Uhr:

 

Habe jetzt einen Link von Valeo gesehen. Unter dem Text mit den Bildern des maskierenden Systems wird dann Bi-LED im Mondeo erwähnt. Wer nicht genau guckt und auf eine thematische Trennung achtet, denkt erstmal... steht zusammen... hängt zusammen.

Irritiert einfach. Schreib ja auch bei Ebay nicht über ein Produkt mehrere Seiten und verkaufe dann mit dem Hinweis von 3 Zeilen etwas völlig anderes ;)

Ja, schon etwas verwirrend, aber vermutlich dem Umstand geschuldet, dass sich Valeo ja nicht an den Endverbraucher richtet. Wir werden da nicht aufschlagen bei denen und mal einige tausende Scheinwerfereinheiten haben wollen. :)

Wenn doch würde die uns die Details dann sicher erklären. :)

Auch wird kein Autohersteller seine Produktion umstellen, weil ein Zulieferer eine so schöne Webseite hat und das den potentiellen Neuwagenkäufern so gut gefällt.

So nach dem Motto: hey ich bestell einen Mondeo wenn der die Beamatic Premium von Valeo bekommt.

:D:D

Wenn man die Veröffentlichungen von Valeo durchsucht, findet man eine Erklärung zu deren verschiedenen BeamAtic-Versionen.

http://www.valeoservice.com/.../1501964233507528F9AE5B5.pdf

Daraus wird klar, dass der Mondeo wohl mit dem normalen System ausgerüstet ist, also weder Plus noch Premium. Eine Kamera überwacht den Verkehr vor dem Fahrzeug, und bei Bedarf wird das Fernlicht ein- oder abgeschaltet. BiLED bezeichnet letztlich nur den Aufbau der Scheinwerfer.

Ich kann auch gut auf den höheren Aufwand vom Premium verzichten, ist sicher eher anfällig. Mir reicht eine adaptive Reichweite und Kurvenanpassung verbunden mit hellem Licht.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 3. Dezember 2014 um 19:56:54 Uhr:

Wenn man die Veröffentlichungen von Valeo durchsucht, findet man eine Erklärung zu deren verschiedenen BeamAtic-Versionen.

http://www.valeoservice.com/.../1501964233507528F9AE5B5.pdf

Daraus wird klar, dass der Mondeo wohl mit dem normalen System ausgerüstet ist, also weder Plus noch Premium. Eine Kamera überwacht den Verkehr vor dem Fahrzeug, und bei Bedarf wird das Fernlicht ein- oder abgeschaltet. BiLED bezeichnet letztlich nur den Aufbau der Scheinwerfer.

Ich kann auch gut auf den höheren Aufwand vom Premium verzichten, ist sicher eher anfällig. Mir reicht eine adaptive Reichweite und Kurvenanpassung verbunden mit hellem Licht.

Auf das PDF kommt man natürlich. "1501964233507528F9AE5B5" läuft :D

Danke fürs Suchen.

Aber stimmt wohl, wenn das Licht die Leuchtweite nicht selbst anpasst ist es wohl das einfache BeamAtic.

Die grösste Hilfe ist einfach das man nicht ständig manuell das Fernlicht einschalten muss.

Somit schon zu 95% gut. Die ständige Fernlicht an Option mit Maskierung kommt dann im FL.

Zitat:

@xebone schrieb am 4. Dezember 2014 um 08:31:47 Uhr:

Die grösste Hilfe ist einfach das man nicht ständig manuell das Fernlicht einschalten muss.

Somit schon zu 95% gut. Die ständige Fernlicht an Option mit Maskierung kommt dann im FL.

Ist aber nur eine Hilfe, wenn das System im Vergleich zum MK4 deutlich verbessert wurde.

Ich habe den Assistenten im MK4 ausgeschalten, weil der vollkommen unmotiviert reagiert, mal bei Verkehrsschildern abblendet mal mitten drin bei Gegenverkehr auf Fernlicht schaltet usw.

Habe da eine spezielle Strecke parallel zu Bahngleisen, da wird auf einer Strecke von 1km so 6-8 mal zwischen Fernlicht und Abblendlicht gewechselt. Wohlgemerkt kein anderes Auto in Sicht. (natürlich auch kein Zug, nicht dass hier falsche Gedanken aufkommen. ;) )

Das sieht dann zumindest auf Land- und Bundesstraßen für andere so aus, als sollte man bei dem Fahrer mal dringend einen Drogentest machen. :o

Mal sehen was der MK5 da leistet.

Aber ich freue mich jedenfalls auf die dynamische Lichtverteilung in Abhängigkeit der Geschwindigkeit.

Das stelle ich mir ganz nett vor und sollte gut funktionieren, weil keine äußeren Einflüsse berücksichtigt werden müssen.

am 4. Dezember 2014 um 10:51

Vielleicht ist das "Valeo herumleuchten LED" Licht für den Vignale in Planung.

Wir werden sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. LED Scheinwerfer - dynamisches Fernlicht BeamAtic Premium