led s im 190

Mercedes W201 190er

Hy hAB ne frage was haltet ihr dafon in einen 190 ne led leiste einzubaun schaut das blöd aus oder wo siet es gut aus . Möchte gern eure Meinung dazu wiesen weil überlege mir ob ich mri das zu meinem xenon dazu rüste danke um jede antwort lg daniel

30 Antworten

moin moin,
ist dann wohl etwas in dieser Art 🙄

wenn man mal rein fiktiv annimmt (kenne mich mit diesen E-Prüfzeichen überhaupt nicht aus🙁)
> E11 < wäre ein Hinweis,
dass diese Leuchten evtl. in England 🙄 geprüft worden wären,
könnte es dann bei Fahrzeugen, die nicht im "Linksverkehr" betrieben werden, Probleme geben ?

Kennt sich da jemand aus ?
Anhand der Bewertungen des Anbieters konnte ich diesbezüglich nichts in Erfahrung bringen,
evtl. ist diese "Absolute Neuheit" so neu, dass noch niemand gekauft oder bewertet hat.

Danke für jegliche Info 😉

An den Dingern ist nichts zulässig. Tatsächlich geprüft sind meist nur die Vorschaltgeräte. Spätestens bei den Brennern steht im Prüfzeugnis was von "nur geprüft für Scheinwerfer DC/DR für Leuchtmittel Bauart ...". Abgesehen dass E11-10Rxxx ein Prüfzeichen für Fernlicht oder Rückleuchten ist, nicht für Abblendlicht. Der Verkäufer kann bei der Auktion eh ein Problem bekommen, ich finde nirgends den Passus "nicht im Geltungsbereich der StVZO", wenn das nicht genannt wird macht er sich sogar strafbar. Der Verkauf nicht zulässiger Bauteile ist verboten. Ob ich da mal anrufen soll? 😁 😁

Ob England oder nicht ist für die Leuchtmittel egal, die Lichtverteilung erzeugt erst der Scheinwerfer selber. Du kannst also auch eine englischen H4-Lampe in deinen deutschen 190er einbauen.

Ein 190er-Scheinwerfer hat die Kennzeichnung HCR = HALOGEN C=Abblendlicht R=Fernlicht. D.h. erlaubt sind immer noch und auch in Zukunft nur bauartgenehmigte Halogenbirnen der Bauform H4. Fertig aus.

Man sieht übrigens schon auf den Fotos in der ebay-Auktion die massive Blendwirkung die von diesem Mist erzeugt wird. Die meisten Fotos werden von schräg oben auf die Scheinwerfer gemacht (mal drauf achten), der Lichtbündel ist aber gesenkt. D.h. alles Licht was oberhalb der Scheinwerfer ankommt ist nicht auf der Straße sondern erzeugt nur Blendung. Und das nicht nur beim Gegenverkehr, bei Regen, Nebel oder Schneefall blendet man sich auch noch selber. 🙄

Gruß Meik

naja schau jeder wie er meint naja ich habe es auch nur günstig bekommen weil wir es aus einen unfallwagen ausgebaut haben . Meine xenon hat nur 6000k also ist es das schwächste was es gibt .
Jetzt xenon hin oder her jeder wie er möchte ich finde die normalen h4 sind zu schwach aber egal möchte wegen dem nicht streiten oder so . Ihr seid einfach nette leute die jedem Helfen oder mitwirken bei Problemen aller arten das finde ich cool . Danke Für eure netten kommentare dazu .

Ich geb mal meinen Senf dazu😉

Die ....K sagen nicht wie hell oder heiß der Brenner wird sondern welche Farbe das licht hat, je weniger K, desto weicher bzw gelblicher wird das licht, höherer Wert=> Blauer bis weißeres Licht.

Nach meinem Wissen verbrauchen Xenonbrenner weniger Energie als normale Halogenglühbirnchen, dank höherem Wirkungsgrad.

Ein Kumpel von mir hat auch solche teile zum nachrüsten, angeblich von Osram für den australischen markt oder so ähnlich, die waren bei uns jedenfalls nicht erhältlich :P
Selbige hab ich mal bei mir reingehalten und mir hats auch nicht schlecht gefallen, mehr geblendet hats jedenfalls nicht...erlaubt sind die trotzdem nicht...
Was man dabei aber nicht vergessen darf: Man hat nachher kein Fernlicht mehr und logischerweise auch keine (von mir geliebte😉 ) Lichthupe mehr. Bi-Xenon ist da ja noch nicht so verbreitet oder?

Ähnliche Themen

hy werde morgen meine led leiste einbaun hir mal bilder vom xenon und stelle dan gleich die bilder rein wie es aussicht lg

Zitat:

Original geschrieben von Suppi1


hy werde morgen meine led leiste einbaun hir mal bilder vom xenon und stelle dan gleich die bilder rein wie es aussicht lg

Hallo,

bez. Xenon kann ich Dir als Österreicher eine kurze Zusammenfassung geben, wie es rechtlich aussieht...
Selbst wenn du alles einbaust was für Xenon benötigt wird (Scheinwerferreinigungsanlage und Automatische Leuchtweitenregulierung) und noch dazu jemanden findest der Dir das am W201 einträgt, dann hast Du im Falle des Falles immer noch das Problem, dass deine Scheinwerfer, wie schon beschrieben, NICHT für den Betrieb mit Xenon freigegeben wurden. Ich behaupte mal, dass du diese Freigabe weder von Hella noch von Mercedes bekommen wirst, und somit ist die ganze Eintragung ungültig!!!

Sicher die Polizei wird von sich aus nichts sagen wenn man sich entsprechend verhält, allerdings gibt's Situationen wo sich z.b. ein Sachverständiger Dein Auto ansieht, und dann kann es eng weden...
z.b. Du hast einen von Dir unverschuldeten Unfall. Dein "Gegner" argumentiert irgendwas dass er leicht geblendet wurde blabla. Dein Auto wird vom Sachverständigen geprüft und siehe da Du hängst weiter drinnen als Dir lieb ist, da hier ein kausaler Zusammenhang zwischen Deiner optimierung und dem vermeindlichen Unfallgrund besteht...

Hab mich seinerzeit auch mit einer Umrüstung beschäftigt, aber aus oben genannten Gründen dagegen entschieden (bei der Lichtanlage lässt sich nur zu leicht ein kausaler Zusammenhang herstellen, was imho bei einer Tieferlegung nicht so leicht möglich ist)...

mfg
Peter

PS: Lass die Weihnachtsbeleuchtung bitte am Christbaum und häng sie nicht ans Auto!

so habe jetzt led s im 190 schaut euch die bilder an finde es schaut richtig geil aus !!!!!! bin gespant wie es im dunkeln ausschaut

sry, nich persönlich nehmen, aber ich finde es sieht peinlich aus... ist es ein Corsa? oder ein Polo?😉

Hi,

der arme Benz 🙄

Aber es soll jeder machen was ihm gefällt,ich finds ziemlich häßlich aber das ist meine Meinung.

Was das Xenon angeht hört der Spaß aber auf weil die Dinger einfach nur Blenden. Wird zeit das die Polizei sich darum mal verstärkt kümmert und die Kisten aus dem verkehr zieht.

Ich habe jedoch Verständnis dafür das viel Fahrer älterer Fahrzeuge über ihr schlechtes Licht meckern. Alte Scheinwerfer in kombination mit alten Leitungen können schon für extrem schlechtes Licht sorgen.

Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Die Relaischaltung. Dabei wird die bisherige Stromversorgung nur als Steuerleitung für ein Relai benutzt. Der Strom kommt mit ner dicken Leistung diekt von der Batterie. Daher hat man da dann wieder die voll Spannung anligen. In Verbindung mit hochwertigen H-Birnen kann man so einem alten Scheinwerfer tolles Licht entlocken und das völlig legal.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


der arme Benz 🙄

Alte Scheinwerfer in kombination mit alten Leitungen können schon für extrem schlechtes Licht sorgen.

Dachte ich auch als erstes. Hatte erwartet er würde da Tagfahrleuchten mit LEDs einbauen und nicht sowas hinpfuschen.

Für besseres Licht hilft oft einfach den Scheinwerfer + Reflektor mal von innen zu reinigen. Über die Jahre sammelt sich da einiger Schmutz an. Und neue Gläser wirken auch wahre Wunder. Ohne viel Arbeit, legal und nicht teurer als dieses Xenon-Gepfusche.

Gruß Meik

warum nicht so ein rotes knight-rider-lauflicht in den grill?😁

Mir egal was ihr denkt ich finde es schaut gut aus und man sieht den schirchen spalt nicht mehr aber egal ist mein auto und ich mache das dran was mir gefällt . ( ich werde auch hinten
noch 2 leisten in rot anbringen ) .

moin moin,

..."süppchen" 😉 das kannst Du ja auch (jede/r kann ihr/sein Fahrzeug so "zerhackstückeln" wie sie/er mag)

allerdings ist dann dieser Themenstart mit Anfrage für & wider/ pro & contra, inkl. Danksagung für Antworten, relativ sinnfrei - oder 🙄
erinnert ein wenig an die Carbon-Geschichte...erst fragen,
was andere davon halten, aber das Klebegedöns schon lange fertig.
Letztendlich besteht durchaus die Gefahr, dass sich immer mehr aus Deinen Themen fernhalten,
gerade dann, wenn Du wie ein Kleinkind mit den Füßen aufstampfst, und hinzufügst...
...ist mir egal, was Ihr denkt/meint oder so 🙁

schönen Sonntag noch 😉

PS. ich persönlich hätte die 15 Stück je Seite "dichter gesteckt"
oder nicht alle verbaut...
...hmmm, eigentlich hätte ich weder noch.

Ich frage mich gerade was ist wenn bei diesen Xenon-Kits mal ein Brenner kaputtgeht, sieht nicht gerade austauschbar aus.

hallo,
also ich habe hinter vier rote led leisten verbaut. die gibts im 4er pack bei ebay für 21,55: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

die sind selbstklebend und wasserbeständig. man sollte nur vorher die klebeflächen mit bremsenreiniger oder sowas richtig entfetten und entkeimen. habe im innerraum ein paar schalter, mit denen ich die ganze heckbeleuchtung steuern kann. einen für die LEDs ein/aus, einen für das normale Rücklicht ein/aus (das sieht im dunkeln schon geil aus, wenn nur die leds an sind^^, sind ja auch ausreichend hell, siehe Foto) und einen schalter für die Kennzeichenbeleuchtung^^ ein/aus

mfp paule

Deine Antwort
Ähnliche Themen