LED's an Autobatterie?
Also hab so schöne blaue LED's, die waren die ganze Zeit auf der Lampe hinten mitangeklemmt. Aber ich hab mir jz ein Schalter wegen der Polizei gekauft, und dachte mir, ich könnte es ja auf die Batterie klemmen. Ist das ohne weiteres möglich. Also nur Kabel an Schalter, dann Vorwiderstand und ab auf die Lampen und zurück ?!
Danke im Vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Das Ticket und die Mängelkarte für dich sind schon gedruckt.
Herzlichen Glückwunsch.
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peiten_Benz
Also hab so schöne blaue LED's, die waren die ganze Zeit auf der Lampe hinten mitangeklemmt. Aber ich hab mir jz ein Schalter wegen der Polizei gekauft, und dachte mir, ich könnte es ja auf die Batterie klemmen. Ist das ohne weiteres möglich. Also nur Kabel an Schalter, dann Vorwiderstand und ab auf die Lampen und zurück ?!Danke im Vorraus 🙂
Das musst du schon etwas genauer erklären,daraus wir man ja nicht schlau!!!!!!!!!!!,wegen der Polizei brauchst du keinen Schalter wenn du etwas machst was verboten ist merken die das sowiso, die sehen dich mit dem Licht da nützt dir der Schalter zum ausschalten nichts mehr,ausserdem riskierst du deine Betriebserlaubnis deines Autos.
Naja, aber ich will halt auch nich, dass dann hinten das licht brennt 😁
Öhm, sin vier so LED-stäbchen mit vorwiderstand, zwei "strahler" mit vorwiderstand und drei kleine lämpchen, die bräuchten nochn vorwiderstand 😁
Das Ticket und die Mängelkarte für dich sind schon gedruckt.
Herzlichen Glückwunsch.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Das Ticket und die Mängelkarte für dich sind schon gedruckt.
Herzlichen Glückwunsch.
ich möcht ma behaupten, dassn ticket mir völlig egal is, wenn ich mir die lkws so anguck! die leuchten wie tannenbäume! und die mängelkarte? pfff 😁 dann bau ichs aus, fahr zum tüv und baus wieder ein und bin vorsichtiger 😁 ende xD aber schön wie hier geholfen wird -.-'
Ähnliche Themen
Ich kann mir zwar nicht vorstellen was du da in/an deinem Auto verbaut hast mit dem LEDs, aber egal. Solange du nix verbaut hast vonwegen Sichtfeld einschränkung oder mit Blendwirkung für den VErkehr und das Teil im Innenraum ist ist doch egal was und wo du es verbaut hast. Solange nix an der Technik verändert worden ist bzw. nichts so verändert wurd, dass es eine Gefahrenquelle darstellt wüsste ich noch nichtmal ob es überhaupt vom TÜV abgenommen werden müsste. Du kannst ja auch die Innenraumlämpchen gegen LED tauschen ohne es dem TÜV vorführen zu müssen. Anders siehts auch bei Unterbodenbeleuchtung mit LED (kenn mich damit net aus, daher weiß ich noch net mal obs das gibt). Unterbodenbeleuchtung ist verboten, jedenfalls wenn sie im STraßenverkehr aktiv ist. Ob dagegen ein Schalter hilft mag ich zu bezweifeln.
Kennzeichenbeleuchtung mit LED ist meines Erachtens erlaubt, jedenfalls wenn sie Weiß ist, bei Blau bzw. einer zusätzlichen, d.h. zu der normalen angeschlossenen hab ich keine Ahnung.
Wegen dem Schalter, ich wüsste jetzt nicht warum das nicht funktioneren sollte, du unterbrichts ja nur den Kontakt.
Wenn die Lampen hinten an der Innenraumlampe mit angeschlossen sein sollten, wieso noch einen Schalter einbauen. Wenn die Türen geschlossen sind und du sie nicht im Dauerbetrieb an hast ist der Kontakt doch sowieso interbrochen und sie ist aus oder nicht???
ANsonsten schließ ich mit stern an....
LG
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Peiten_Benz
ich möcht ma behaupten, dassn ticket mir völlig egal is, wenn ich mir die lkws so anguck! die leuchten wie tannenbäume! und die mängelkarte? pfff 😁 dann bau ichs aus, fahr zum tüv und baus wieder ein und bin vorsichtiger 😁 ende xD aber schön wie hier geholfen wird -.-'Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Das Ticket und die Mängelkarte für dich sind schon gedruckt.
Herzlichen Glückwunsch.
Spätestens nach dem 4. mal wird dir das nicht mehr schnuppe sein.
Die Behörden werden dann schwerwiegendere Maßnahmen ergreifen.
Evt. eine MPU anordnen.
Willst du das?
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Marcel
Ich kann mir zwar nicht vorstellen was du da in/an deinem Auto verbaut hast mit dem LEDs, aber egal. Solange du nix verbaut hast vonwegen Sichtfeld einschränkung oder mit Blendwirkung für den VErkehr und das Teil im Innenraum ist ist doch egal was und wo du es verbaut hast. Solange nix an der Technik verändert worden ist bzw. nichts so verändert wurd, dass es eine Gefahrenquelle darstellt wüsste ich noch nichtmal ob es überhaupt vom TÜV abgenommen werden müsste. Du kannst ja auch die Innenraumlämpchen gegen LED tauschen ohne es dem TÜV vorführen zu müssen. Anders siehts auch bei Unterbodenbeleuchtung mit LED (kenn mich damit net aus, daher weiß ich noch net mal obs das gibt). Unterbodenbeleuchtung ist verboten, jedenfalls wenn sie im STraßenverkehr aktiv ist. Ob dagegen ein Schalter hilft mag ich zu bezweifeln.
Kennzeichenbeleuchtung mit LED ist meines Erachtens erlaubt, jedenfalls wenn sie Weiß ist, bei Blau bzw. einer zusätzlichen, d.h. zu der normalen angeschlossenen hab ich keine Ahnung.
Wegen dem Schalter, ich wüsste jetzt nicht warum das nicht funktioneren sollte, du unterbrichts ja nur den Kontakt.
Wenn die Lampen hinten an der Innenraumlampe mit angeschlossen sein sollten, wieso noch einen Schalter einbauen. Wenn die Türen geschlossen sind und du sie nicht im Dauerbetrieb an hast ist der Kontakt doch sowieso interbrochen und sie ist aus oder nicht???
ANsonsten schließ ich mit stern an....
LG
Marcel
also des ganz schaut so aus. alles im innenraum, fußbodenbeleuchtung isses im prinzip. die hab ich manchma an, wenn ich aufm parkplatz steht. optik waren und so. aber ich weiß nicht, es nervt, wenn hinten die lampe mitan is 😁 ich kanns nich erklären, jedem isses egal, ich weiß, dasses da ist, also stört es mich 😁
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Spätestens nach dem 4. mal wird dir das nicht mehr schnuppe sein.Zitat:
Original geschrieben von Peiten_Benz
ich möcht ma behaupten, dassn ticket mir völlig egal is, wenn ich mir die lkws so anguck! die leuchten wie tannenbäume! und die mängelkarte? pfff 😁 dann bau ichs aus, fahr zum tüv und baus wieder ein und bin vorsichtiger 😁 ende xD aber schön wie hier geholfen wird -.-'
Die Behörden werden dann schwerwiegendere Maßnahmen ergreifen.
Evt. eine MPU anordnen.
Willst du das?
öh, bei uns in der stadt kontrollieren die da nich so drauf, wurde schon kontrolliert, da war das volle programm an, hat den kerl nich gejuckt, er meinte nur, dasses cool ausschaut. du darfst es beim fahren ja anhaben, außer es pulsiert, also ahmt eine sirene nach. fußraumbeleuchtung siehste ja von außen garnich, also kann damit au niemand abgelenkt werden 😉
Aaaasooo, du willst die Deckenlampe aus haben, und der rest soll an sein. Jetzt raff ichs. Z.B. so: an das Kabel anzustecken was die BEleuchtung anschaltet, also Hauptscheinwerfer, Hecklampen etc., dann geht ja auch die Beleuchtung von den Reglern der Mittelkonsole und vom KI etc. an. weiß jetzt nicht was da für eine Spannung anliegt, nehme mal an 12V. schalter davor, fertig.
Oder eben direkt an Dauerstrom und Schalter dran.
So was willst du machen, denk ich mal?!
Was verbotenes kann ich da jetzt nicht sehen. Wenn du dich da mit den Wiederständen etc. auskennst sollte das ja im Prinzip kein Problem sein. SOllte halt unempfindlich für Feuchtigkeit sein und gut verkabel weden. Ich lass von sowas die Finger, nicht das mir nachher mein Auto abfackelt 🙂 . Da kenn ich mich zu wenig aus, aber ich beobachte das mal weiter. Mal sehen zu was für einer Lösung man kommt.
LG
Marcel
Wenn man etwas an die Batterie klemmt, sollte ziemlich bald eine Sicherung ins Spiel kommen.
wird dein benz "getunt" wie nen polo 6n????
sowas passt zum benz wie nen fuchsschwanz!😮
Eija lass ihn doch, wenns ihm gefällt. Ich würds auch nicht unbedingt machen, aber wenn er Spass dran hat soll er doch.
Ich würds noch nichtmal in einen Polo 6n einbauen, nur mal so nebenbei. Wär mir sowieso viel zu viel gefummel und rausgeschmissen geld, da spar ich lieber und fahr einmal mehr um den Block 😉 .
LG Marcel
Kannst es überall mit anklemmen wo Dauerplus ist (radio), wie schon erwähnt wurde, häng zur Sicherheit noch ne Sicherung 10A dazwischen.