LED's als Standlicht
Hallo!Hat jemand Erfahrung mit LED's als Standlicht? Möchte kein gelbes Licht mehr haben. Daher habe schon versucht LED's zu verbauen aber sie haben immer nur aufgeblinkt!
Warum?
Gibt es spezielle LED's die man verbauen muss?
Wäre Dankbar für Informationen.
Beste Antwort im Thema
Du solltest Dir die Tipps die Du hier bekommst schon ein bißchen zu Herzen nehmen, sonst antwortet hier keiner mehr.
Warum die LEDs manchmal blinken habe z.B. ich in dem von Raudi verlinkten Thread beschrieben. Seite 5 - noch mehr helfe ich dazu nicht.
Was Du bei Hypercolor bestellen mußt bekommst Du doch ganz einfach heraus, wenn Du Deine originalen Lämpchen ausgebaut hast. Form (Glassockel, Metallsockel, Sofitte) und Größe feststellen, bei hypercolor das passende suchen und glücklich werden 😉
So nu is genug doppelt durchgekaut, es steht wirklich nahezu alles in obigem Thread...
303 Antworten
Hi Leute,
wie nicht anders zu erwarten, hat mir das Ganze nun doch keine Ruhe gelassen, also hatte ich mal direkt bestellt und heute mal eine halbe Stunde investiert.
Das größte Problem bei der ganzen Aktion war, die Philips Blue Vision Birnchen, die ich mit ihrem nicht versetzten Sockel in die Fassungen reingewürgt hatte, wieder herauszubekommen, ohne die Fassung zu zerstören- selbstgemachtes Leid 😁
Mit abgefeiltem Nippel gingen die LED´s einwandfrei rein und die Optik ist erste Klasse. Die Farbe nimmt sich nichts mit dem Xenon.
Danke Euch für die Tips, war ´ne gute Investition.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hi Torsten,
welcome on the illegal side of life! *WUUHAAHAAA*
Hoffentlich vergisst Du nicht, wie man die Dinger wechselt, weil in max. 2 Monaten fragt hier wieder einer danach. 😉
Gruß
Rainer
Ach Rainer, da gibt´s wirklich illegalere Dinge, die man tun kann.
Wenn mich mal einer mit meinem 2er Golf erwischt hätte, hätte ich echte Probleme bekommen. Nachgerüstetes Xenon in der Rallye- Golf- Front ohne Schweinwerferreinigung geschweige denn Leuchtweitenregelung, Rennsport- Gruppe- A- Auspuff mit Fächerkrümmer und H&R Gewindefahrwerk ohne Zusatzfeder (damit´s noch etwas tiefer geht 😉).
Ist viele Jahre gut gegangen und selbst die österreichischen Gendarmen haben nicht gezuckt. Jetzt ist das gute Stück eh geschlachtet- schade drum 🙁
Na denn mal noch ein schönes Restwochenende
Torsten
Na dann, wieder einer mehr.. Nachdem gestern die Sonne gescheint hat, habe auch ich gewechselt. Ging einwandfrei, hab aber schon so eine dreiviertel Stunde für beide gebraucht. Habe auch die Nasen noch schnell abgefeilt (nicht ganz, dann hälts besser) und ging einwandfrei.
Mal sehen, ob ich da auch noch gute Fotos hinbekomme. Sieht erstens wirklich gut aus und ich hoffe ich bin jetzt befreit vom Leid der sterbenden Glühlampen.. 🙂
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Hi Jürgen,
willkommen im Club! 😁 Wirst es nicht bereuen. Bei so vielen LED-Sündern sollte sich doch mal einer finden, der gute Beziehungen zum TÜV hat und diese eingetragen bekommt. Immerhin habe ich meinen Auspuff ja auch eingetragen bekommen, ohne Abgas- und Lärmgutachten. An die Kopie der Eintragung könnte man sich dann dran hängen. Mit einer vorgenommenen Eintragung tut man sich dann leichter mit der Überzeugung.
Gruß
Rainer
Ich denke die Akzeptanz scheint mir hier vom TÜV relativ hoch zu sein. Habe noch von keinem gehört, der das beanstandet hätte. Ich muss eh erst in zwei Jahren wieder hin, also was solls.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Na dann, wieder einer mehr.. Nachdem gestern die Sonne gescheint hat, habe auch ich gewechselt. Ging einwandfrei, hab aber schon so eine dreiviertel Stunde für beide gebraucht. Habe auch die Nasen noch schnell abgefeilt (nicht ganz, dann hälts besser) und ging einwandfrei.
Mal sehen, ob ich da auch noch gute Fotos hinbekomme. Sieht erstens wirklich gut aus und ich hoffe ich bin jetzt befreit vom Leid der sterbenden Glühlampen.. 🙂Gruß Jürgen
ooohhja bitte Fotos!
Nachdem ich mich ja von Rainer hab annimieren lassen xenontechnisch auf die illegal side of life zu wechseln 😁 schauts bei mir von vorn ja nun so aus:siehe Pic.
Das Standlicht ist ja nun nicht mehr so dolle. Und das sind schon die Philips Blue Vision!
Weshalb ich so an den Pics interessiert bin: Ich mag nicht die punktuelle Abstrahlcharakteristik von LEDs. Oder anders, es sollte, wie bei einer gewöhnlichen Lampe auch, der Fernlichtreflektor noch angestrahlt werden. Zumindest so, daß er wenigstens ein bisschen Licht reflektiert.
Falls das mit den Hypers so ist, werd ich wohl auch schwach werden...🙂
Noch was anderes: Hat jemand schonmal den SW(Schutzglas) von innen gereinigt? Nach dem vielen Einstellen ist der wohl wieder undicht geworden 🙁 Jedenfalls hab ich nun einen Schicht dreckiges, getrocknetes Streusalz von innen auf dem rechten SW. Habe mal die SuFu bemüht, aber außer Flaschenbürste und ab durchs Loch des FernlichtSWs bin ich nicht weit gekommen.
Grüße
@Allesdiesel
Hallo,
den direkten Vergleich kann ich dir jetzt nur mal von einem Tagbild von gestern liefern. Links logischerweise die Standardlampe, rechts die LED.
Es ist ansonsten eigentlich so, wie es hier schon mehrmals beschrieben wurde. Man sieht tagsüber eigentlich nur einen weißen Punkt. Der erste Eindruck ist daher eher enttäuschend, da man automatisch an die typische Punktabstrahlung denkt, so wie du eben auch befürchtest.
Nachts sieht es allerdings anders aus.. Die LED erzielt zweifellos eine gewisse Ausleuchtung des Reflektors. Zwar nicht in dem Ausmaß wie die normale Glühlampe, aber es ist nicht nur der erwartete kleine Punkt. Und auch ich als großer Skeptiker bin eigentlich voll zufrieden, zumal auch das Gesamtbild mit den Xenons einfach perfekt aussieht. Kein blöder Gelbstich mehr..
Ich denke du kannst ruhig schonmal bestellen.. 😉
Ich geh heute abend mal runter und mach nochmal Fotos!
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
danke schonmal für das Pic. Ich finde man kann schon bei Tage sehen, daß der Reflektor was abbekommt. Aber für ein "Nacht-Pic" wäre ich Dir sehr dankbar!
Da ich ja eh einen SW wieder ausbauen muß, um ihn zu reinigen, kann ich auch gleich beide ausbauen und die LEDs verbauen. Habe mir überlegt auf den Bürstenkopf des Flaschenreinigers ein Stück Microfasertuch zu spannen mit einem Gummiband. Nur die Bürste würde ja nur verschmieren, aber diese Microfasertücher halten den Schmutz ja.
Grüße
Jörn
So, hab mal versucht Fotos zu machen... ist irgendwie gar nicht so einfach... war einfach schon fast zu dunkel, um zumindest in Verbindung mit Xenon einen guten Vergleich hinzubekomen. Ich hängt die Fotos aber jetzt trotzdem einfach mal an.
Als erstes einfach mal eine Nahaufnahme des Scheinwerfers - auch wenn man da eigentlich nicht soo viel erkennt.
Dann etwas schräg von vorne..
Ich denke man sieht schon, dass es deutlich mehr als "nur" ein LED-Punkt ist.
Hier dann das ganze inkl. Abblendlicht. Wie gesagt ist es dafür schon fast zu dunkel gewesen, da die Xenons natürlich das Bild überstrahlen.
Was man aber sieht, ist dass der typisch gelbe Stich der Standlichtlampe nicht mehr vorhanden ist.
auch nachts ist es eher punktuell sieht aber richtig böse aus 😉
ein bischen wird der Reflektor ausgenutzt ,geht auch nicht anders da die LEd ja eigentlich nur nach vorn abstrahlt
und nicht wie eine normale Lampe ringsherum
bei meiner letzten Polizeikontrolle nachts ist es keinem aufgefallen 😉
und die Bullimanzei war schon recht jung....
Und hier habe ich als Gegenvergleich nochmal ein altes Foto rausgesucht, bei dem man einfach deutlich den Gelbstich der Standlichtglühlampe sieht, den ich gerade angesprochen habe.