LED Rücklichter.

Opel Omega B

Hallo.
Ich würde meinem Opel Omega B 3.0 V6 Facelift BJ:2000
LED Rücklichter Gönnen.
Ich hab mal die Sufu benutz aber leider nix für den Facelift gefunden.
Weiß jemand wo ich sowas bekomme.

Grüße

40 Antworten

Auch dieses Argument schafft keine lohnenswerte Grundlage für die Investition und den Aufwand.

Aber was erzähle ich, für mich ist ja ein Fahrzeug nur dazu da, um möglichst bequem, in jeder Situation von A nach B zu kommen. 

klar, das muß jeder für sich selber wissen. Der Opel ist für mich auch "nur" mein Arbeitstier. Aber ich wollte kein "stinknormales" Auto mehr. Ein bisschen Optik aufpeppen mußte diesmal sein. An seinem Vorgänger (850er Volvo), habe ich wirklich gar nichts in der Richtung gar nichts gemacht.

Moin,

die LEDs sind fest eingelötet. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, daß solche LEDs kaputt gehen, nahezu bei Null (darum verwendet man ja die Dinger).

Aufgrund des wesentlich geringeren Stromverbrauchs könnte es im Allgemeinen zu Fehlermeldungen des CCs kommen, diese umgeht man mit einem Parallelwiderstand. Dieser soll den Stromverbrauch einer Glühbirne simulieren, das CC denkt dann, es ist alles in Butter.

Wenn ich aber recht weiß, dann arbeitet das CC im Omega nur nach der Vergleichsmethode, d. h. wenn der Strom in der rechten Birne höher ist, als in der linken, dann meckert es. Ist der Strom dagegen bei beiden Leuchten gleich hoch (egal wie hoch) dann ist Ruhe im Karton.
Möglicherweise sind diese Parallelwiderstaände also gar nicht nötig.

Gruß, Erik.

Hi,

Würde das aber dann nicht bedeuten , daß wenn links und rechts die Birne defekt ist ,
man keine Fehlermeldung bekommt ?

Ähnliche Themen

nee, nee, der meckert. Und eben nicht nur beim Bremslicht, auch beim Rücklicht.

Kannst die CC Funktion ja auch stillegen und die Leitungsführung über das Modul ausklinken und brücken. 
Dann merkt das CC nicht, das Licht oder Bremslicht an ist und meckert folglich auch nicht über das MID.
Die Funktion "Bremlichttest" nach dem Zündung einschalten, bleibt trotzdem erhalten, da diese nur die Spannung vom Bremslichtschalter zum MID bemerkt und darüber diesen testet.
Oder den Stromfühlerleiter so dünn schleifen (Dremel) das er für die LEDs passend anspricht.

Img-5406

Welche Kontakte wären das und wo finde ich das Teil?

Unter dem Armaturenbrett links an der A-Säule.

Die Kontakte kannst du aus dem angehängten Belegungsplan entnehmen.

CC Durchführung der Verbraucher

Und wenn die entsprechenden Kontakte kurzgeschlossen werden ist Ruhe? Oder muß ich noch etwas beachten?

Nicht kurzschließen, sondern auspinnen und dann die Leitungen miteinander verbinden. 

Stecker-vom-cc

Guten Abend.

Da mein Vater bald Geburstag hat, und er sich diese LED Rücklichter schon länger Wünsch, wollte ich Ihm diese Schenken.

Das die 100 % in den Facelift BJ:2000 passen weiss ich jetzt.
Nur welche Lösung ist am besten, wegen dem BC?
Muss ich die 4 Leitungen zusammen machen.. oder wie läuft das

MFg

Deine Antwort
Ähnliche Themen