LED Rücklichter.
Hallo.
Ich würde meinem Opel Omega B 3.0 V6 Facelift BJ:2000
LED Rücklichter Gönnen.
Ich hab mal die Sufu benutz aber leider nix für den Facelift gefunden.
Weiß jemand wo ich sowas bekomme.
Grüße
40 Antworten
Hallo.
Ok, solche Lastwiederstände sind ja nicht so das ding. Wo bekomm ich sowas und wo müssen die Zwichen.
Wenn eine Defekt ist wird diese halt getauscht 😁.
Das sieht man ja.
Da ich einmal der woche ein Komplett Check mache 😉
GrüßeIch hatte mich mal in einem Elektronikladen schlau gemacht, die haben sowas. Man müsste halt nur wissen, wie groß der Widerstand sein muß und wird dann so angeklemmt, als sei es ne Birne, also eine seite an LED plus und andere Seite an LED minus, also parallel .
Viele Grüße
Nobby
Hallo.
Danke dir 😉
Hab ich nachteile außer das mit dem BC?
Mein Vater meine es währe keine Nebelschlussleuchte mehr drinn.
Oder was sind die 4 Einheiten?
Zitat:
Original geschrieben von SileX61
Hi.
Wie sind die eingedlich aufgebaut?.
Wenn zbs der Blinker kapput geht muss da die komplette einheit neu, oder sind das Steck LED'S.Grüße
Hi.
Das würd mich allerdings auch Interessieren. LED`s haben zwar ne sehr lange Lebensdauer, aber was wenn doch mal?
Viele Grüße
Nobby
Zitat:
Original geschrieben von SileX61
Hallo.Danke dir 😉
Hab ich nachteile außer das mit dem BC?
Mein Vater meine es währe keine Nebelschlussleuchte mehr drinn.
Oder was sind die 4 Einheiten?
Also.
Ich hab gerade mal bei E..bay geschaut. Nebel ist drinnen. Allerdings schreiben die immer bis `99 😕
Also von den Leuchten selber aus kann das nicht sein, da die Vorfacerleuchten auch an den Facer passen und umgedreht.
Schau mal
hier.
Viele Grüße
Nobby
Ähnliche Themen
Hallo.
Also kann ich die Problemlos einklatschen 😁
Wie sieht das mit den Wiederständen aus. Weiß jemand ne Größe.
Denn ne Zweite Birne möchte ich nich gerne hinten rumwackeln lassen 😁
Die Widerstände müssen leider genau die Werte deiner Bremslicht und Rücklichtlampen haben.
Damit bist du auf Elektronische Last-Dummys angewiesen, die deine Lampen nachbilden, oder mußt das CC selber so umbauen, daß es mit den LED Rückleuchten trotzdem geht.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Facelift und Vorfacelift sind beim Caravan identisch ! Laß dich nicht irritieren.
Was mich jetzt nur noch ein wenig irritiert, das bei den Leuchten, wo ich den Link hatte, stand ,Bordcomputerkompatibel. Sind da die Widerstände schon mit drin, wegen dem Preis? Alles Merkwürden😕
Ich hatte ja auch schon mal überlegt wegen solchen Leuchten, ich meine schwarze Rückleuchten am schwarzen Auto is ja schon geil. Allerdings die funktion muss schon ohne große Bastelei gegeben sein. Meine Frau würd verrücktwerden, wenn ich dafür Kohle ausgebe und muss dann noch dran rumbasteln, da würde sie, glaub ich, nicht ganz mitspielen. Hach, war das früher .....😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Viele Grüße
Nobby
Zitat: Mandel
Facelift und Vorfacelift sind beim Caravan identisch ! Laß dich nicht irritieren.
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Mandel, da ist was nicht ganz korrekt !
Die Rücklichter haben eine andere (runde) Ausformung als beim Facelift. (Mit Knick)
Sie passen zwar, sehen aber auch so aus, als ob sie jemand aus einem anderen Wagen da reingebaut hat.
18 HECKLEUCHTE ZSB., RECHTS
-X1999999
90487577
62 23 152
18 HECKLEUCHTE ZSB., LINKS
-X1999999
90487576
62 23 151
18 HECKLEUCHTE ZSB., RECHTS (KLARE LICHTSCHEIBE)
Y1000001-
9192334
12 23 182
18 HECKLEUCHTE ZSB., LINKS (KLARE LICHTSCHEIBE)
Y1000001-
9192333
12 23 185
18 HECKLEUCHTE ZSB., RECHTS (DUNKLE LICHTSCHEIBE)
21000001-
9196408
12 23 195
18 HECKLEUCHTE ZSB., LINKS (DUNKLE LICHTSCHEIBE)
21000001-
9196407
12 23 173
Bei den Rückleuchten ist auch nur Brems und Fahrlicht in LED ausgeführt.
Und ob die Kompatibilität zum CC passt, wage ich einfach mal zu bezweifeln.
Ich habe hier nämlich immer die diesbezüglich kot..... Pferde mit Tränen in den Augen vor meiner Apotheke stehen.
Kurti die Bestellnummern sind natürlich unterschiedlich, aber der normale Fahrer wird diesen Unterschied nicht sehen.
Moin
Passes tun die schon nur wie kurt richtig sagt ist das spaltmaß das außenrum ist etwas groß.
Wenn man dann genau hinschaut sieht das so aus als gehören die an einen anderen wagen.
Aber bei ein wenig abstand fällt das net auf.
Bastelei ist es jedoch schoon ein wenig.
Von den Led´s die oben und unten sind führen Kabel die ganz normal in die Steckerleiste der Birnen eingeschraubt werden können. Das Problem ist dann nur : Wohin mit den Kabeln? Diese müssen ein wenig aufgerolllt werden und in das fach der Led´s reingelegt werden. Solltest du das nicht tun hängen die Kabel über und die leiste geht nicht mehr richtig auf die rückleuchte.
Ich würde empfelen Die komplette leiste erstmal abzuklemmen.
Dann in ruhe die kabel reinzufriggeln, leiste drauf und rückleuchte mit leiste einbauen.
Da die leiste nun dran ist wird das festziehen der schrauben ein wenig nerfig aber das sollte rellativ schnell gehen.
Dann die Leiste wieder anklemmen und feddisch.
Mein BC zeigt mir nichts an da Blinker und rücklicht norale Birnen sind. Es fällt ihn jedenfals net auf.
Die haben Nebelschlussleuchten aber nur ( is klar ) auf der Fahrerseite.
Brauchst auch keine Angst zu haben das Led´s net hell genug sind.
Der Unterschied ( wenn licht an ist ) zwichen bremsen und nicht bremsen ist extrem.
mfg
mike
Wie meinst du das mit dem passen und gehen?
Ich schrieb doch das sie anders geformt sind aber passen und daß es nicht so einfach geht.
Umauen und vergessen ist nicht, irgend ein Ärger ist immer.
Und dafür wäre mir persönlich der Aufwand zu groß.
Es geht ja bei den LED's vom Grundsatz her um eine längere Lebendauer und auch um den geringeren Stromverbrauch.
Nur fällt auf Grund des nervösen CC-Moduls der Stromverbrauch flach, bleibt halt nur die eventuell längere Lebensdauer der LED's.
Bei dem Preis kannst du aber 100 Jahre Glühlampen kaufen und wirst immer noch mehr bezahlt haben.
Ist also doch eher in den Bereich irrationale Handlungen zu verschieben.
Ich hab die LED Lampen drin, diese sollen auch am FL passen. Für den BC mußt du dir nur die Widerstände von den LED Lampen und den normalen Glühlampen messen, dann den entsprechenden Widerstand einlöten.
@ Kurt: optisch machen LEDs mehr her. Desweiteren empfinde ich persönlich, Brems- und Rücklicht als etwas heller, als mit den normalen Glühlampen. Bedingt wahrscheinlich alleine schon durch das Klarglas, kommen auch die Blinkleuchten heller rüber.