LED Rückleuchten zur Nachrüstung
Led Rückleuchten 5n (Fotos)
Hallo zusammen,Hier habe die Led Rückleuchten von Firma Jom.Der Preis bewegt sich 250-350 Euro .Meins habe ich von Ebay 250,00 Euro.Zum Qualität kann ich sagen sehr passgenau ,gute verarbeitung.innerhalb von 1 Stunde waren die drin,nur eine Seite Stecker habe ich umstecken müssen(war falsch).Ich finde Persönlich die Led Rückleuchten Tausendmal besser wie von Firma Dectane (Schuhsohle).Originale gefielen mir schon lange nicht mehr sah aus wie Spiegelei.Um nicht zuvergessen zusagen sind diese Led Rückleuchten für vor FL und keinerlei Fehlermeldung von BC die haben alle Lastwiederstände integriert.Ich habe paar Fotos gemacht aber ich bin kein As drin,Schrauber halt.Dritte Bremsleuchte habe noch nicht gewechselt da sieht man den Unterschied.Natürlich TÜV Eintragungsfrei
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Lampendesign ist Geschmacksache und auch bei vielen LED-Leuchten, die heute ab Werk eingebaut werden, kann man sich über die Qualität des Designs durchaus streiten. Ich finde aber schon, dass man sich mit der Wortwahl der Kritik ein wenig zurückhalten sollte. Man muss seinen Mageninhalt ja auch nicht öffentlich auf die Straße entleeren.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ti170
...also schon wieder leeres Geschwätz vom Mönch ? wer hat denn jetzt Recht ?
Im Gehäuse haben alle LEDs eigene kleine Platine befestigt und alle miteinander verbunden.Man kann die mechanisch entfernen neue anbringen.abgelötet oder angelötet wird nichts.Ich rede über meine Rückleuchten und nicht von Passat Rückleuchten
Es ist sehr einfach und schnell getan, einen Sachverhalt oder wie hier, ein Produkt zu kritisieren, es "billig" oder gar zu "kotzen" zu finden ... was immer man auch damit auf der "emotionalen Schiene" eines Forums erreichen möchte 🙄 ?
Einmal ganz abgesehen davon, dass Rückleuchten keine Scheinwerfer sein sollten und das Prädikat "Lichtausbeute" jeglicher Relevanz entbehrt (da es hierbei auf die Objekt-Helligkeit ankommt ... und nicht darauf, wieviel Licht diese LEDs auf die Straße bringen !), vermisse ich bei solchen Kritisierungs-Orgien immer wieder das Artikulieren von (stichhaltigen) Gründen! Ohne jeglich sachlich argumentierten Informationen darüber, warum (!) man etwas schlecht findet, sind solche Äußerungen eigentlich nur heiße Luft und für meinen Geschmack (wohlgemerkt!) einfach nur ... "peinlich" 😉 !
Selbstverständlich respektiere ich, wenn jemandem etwas persönlich nicht gefällt - keine Frage! Das kann man getrost der individuellen Sichtweise zuordnen und mit "persönlichem Geschmack" begründen und ist somit völlig in Ordnung. Aber nur einfach "Sch..ße" zu schreiben und keinerlei Begründung für solche Kraftausdrücke zu liefern, finde ich "einfach nur Sch..ße" !
Obwohl ich selbst - aus Kostengründen und weil meine "alten" noch voll funktionstüchtig sind - keine Veranlassung sehe, bei meinem "T" solche Licht-Ausssender einzubauen, möchte ich nur einen (!) (natürlich sachlich begründeten) Kommentar hinsichtlich dieser Nachrüstung hier fallenlassen:
Soweit ich das erkennen kann, wird es wohl kaum möglich sein, in dem (vom Platzbedarf her vorgegebenen) Leuchtenkörper noch (deutlich) mehr Leuchtdioden unterzubringen ... höchstens kleinere, die dann jedoch auch zumeist leuchtschwächer wären! Zudem spielt auch die Anordnung und erforderliche optische Trennung der einzelnen Leucht(en)elder eine Rolle, so daß auch hinsichtlich einer echten Gestaltungs-Alternative eigentlich wenig Spielraum bliebe, eine gänzlich andere technische Lösung zu realisieren!
Sollte heißen: Wenn hier jemand so vorschnell am Design-Kritisieren ist, möge er doch mal - vielleicht eben so schnell - eine kleine Skizze anfertigen, wie er selbst das besser gemacht hätte 😉 und diese zur allgemeinen Begutachtung vorlegen.
Eine auf diese Weise für jedermann nachvollziehbare Erläuterung, wie ein Produkt nach der eigenen Vorstellung besser aussehen könnte, hätte für mich einen gänzlich anderen Stellenwert, als so manches, hier lesbare emotionsgepeitschtes, meinungsheischendes Biertisch-Geschwätz 😛 !
Es ist jedoch kaum anzunehmen, dass sich einer der Herren Design-Kritiker diese Blöse ? geben wird ... selbst einer Kritik ausgesetzt zu sein ... oder etwa doch 😉 ?
- Gespannte Grüße -
Abgesehen von all der Kritik bzgl. des Geschmacks bleibt mal wieder festzustellen, dass diese LED-Nachrüstleuchten nur in das Vor-FL-Modell passen.
Nachrüstlösungen für das FL gibt es nicht…nur seit letzter Woche die Originalen von VW, die erfahrungsgemäß als Nachrüstlösung ordentlich ins Geld gehen werden. ich schätze die Nachrüstlösung für die Facelift-LED-Rückleuchten auf deutlich über 500€ ein.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Abgesehen von all der Kritik bzgl. des Geschmacks bleibt mal wieder festzustellen, dass diese LED-Nachrüstleuchten nur in das Vor-FL-Modell passen.Nachrüstlösungen für das FL gibt es nicht…nur seit letzter Woche die Originalen von VW, die erfahrungsgemäß als Nachrüstlösung ordentlich ins Geld gehen werden. ich schätze die Nachrüstlösung für die Facelift-LED-Rückleuchten auf deutlich über 500€ ein.
So ganz richtig ist das nicht. Nachrüstlösungen für das Facelift Modell gibt es schon:
Siehe hier: http://www.wpdrl.com/Shownew.aspx?id=277
Diese passen sowohl in das Vor-Fl-Modell als auch in das Fl-Modell...
Die sollen den "neuen" Original VW LED Leuchten des Tiguan sehr ähnlich sein (siehe neuer Prospekt)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan92
...
So ganz richtig ist das nicht. Nachrüstlösungen für das Facelift Modell gibt es schon:
Siehe hier: www.wpdrl.com/Shownew.aspx?id=277
Diese passen sowohl in das Vor-Fl-Modell als auch in das Fl-Modell...
Die sollen den "neuen" Original VW LED Leuchten des Tiguan sehr ähnlich sein.
Nur
ähnlichund einbaurelevant
passendzu sein, wird wohl nicht ausreichen! Entscheidend dürfte vielmehr sein, ob solche China-Bausätze auch den
europäischen Anforderungen, bzw. den
deutschen (StVO-)Vorschiftenautomobiler Signalgebunggerecht werden. Der hier gezeigte Bausatz erfüllt
augenscheinlichwohl eher
U.S.-amerikanischeLeucht- & Blinkvorschriften 😉 !
Aber ... vielleicht hält das Reich der Mitte auch eine Variante für den Europa-Markt in petto?
Zitat:
Original geschrieben von fuat mete
Die LEDs kann man einzeln austauschen und Gehäuse kann man öffnen es ist nicht verklebt .Daher kann man es einzeln tauschen bei BedarfZitat:
Original geschrieben von Phantasiename
Stimmt es, dass alle LED-Lämpchen ausgetauscht werden müssen, wenn nur eines defekt ist? Mein Händler meinte: ca. 150,- Euro! Toller Fortschritt.
Ja, man könnte die LEDs tauschen, aber es ist nicht zulässig. Die LEDs unterliegen ja auch der Betriebserlaubnis und die Wahrscheinlichkeit, dass du absolut identische LEDs bekommst ist nahezu unwahrscheinlich. Ebenso könntest du dir ja so einen blau leuchtenden Blinker basteln...
Daher: LEDs tauschen möglich, aber nicht zulässig.
Zitat:
Sollte heißen: Wenn hier jemand so vorschnell am Design-Kritisieren ist, möge er doch mal - vielleicht eben so schnell - eine kleine Skizze anfertigen, wie er selbst das besser gemacht hätte 😉 und diese zur allgemeinen Begutachtung vorlegen.
Warum sollte ich mit Gegenvorschlägen oder Designideen daherkommen, nur weil ich sage das mir etwas nicht gefällt? Die Logik erschließt sich mir nicht. Hinzu kommt das der TE ja die originalen RL kritsiert und sie mit Spiegeleiern vergleicht. Da ist es wohl legitim auch selber eine Wertung dieser LED Leuchten abzugeben.
Sehe ich genauso, genau so unsinnig ist die These, dass auf dem gegebenen Platz nicht mehr LEDs unterzubringen wären, aber so ist er einmal unser Verbalakrobat....
Seine Zeit möchte ich haben...
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Warum sollte ich mit Gegenvorschlägen oder Designideen daherkommen, nur weil ich sage das mir etwas nicht gefällt? Die Logik erschließt sich mir nicht. ...
Das habe ich ja versucht, mittels folgendem Text klar zu stellen
(War wohl etwas zu undeutlich?)
. Ob es durch eine Wiederholung klarer wird 😉 ?:
Zitat:
Selbstverständlich respektiere ich, wenn jemandem etwas persönlich nicht gefällt - keine Frage! Das kann man getrost der individuellen Sichtweise zuordnen und mit "persönlichem Geschmack" begründen und ist somit völlig in Ordnung. Aber nur einfach "Sch..ße" zu schreiben und keinerlei Begründung für solche Kraftausdrücke zu liefern, finde ich "einfach nur Sch..ße" !Eigentlich bedarf das keiner weiteren Erklärung - oder?
Zitat: Da ist es wohl legitim auch selber eine Wertung dieser LED Leuchten abzugeben.
Selbstverständlich ist es das! (Siehe eigenes Zitat!) - Das ist sogar erwünscht! Aber in einer Wertung (!) haben Worte wie "zum Ko..en" oder "Sch..ße" doch eigentlich nichts zu suchen 😉 ? Für das Niveau eines Forums leisten solche "Exkremente" bestimmt auch keinen positiven Beitrag?
Wie ich versucht habe zu erklären stört es mich lediglich, dass sich hier einige "Design- und Konstruktionsexperten" über Produkte abfällig (!) hermachen, ohne den geringsten Nachweis darüber auch nur ansatzweise erkennen zu lassen, dass sie von der Materie überhaupt etwas verstehen. Den Nachweis hingegen darüber, dass ihre Bemerkungen jeglicher Substanz entbehren, führen sie mit ihrer "markigen Ausdrucksweise" höchstpersönlich" 😉 ... oder würdest du derartige Verlautbarungen etwa als konstruktive Kritik oder Wertung bezeichnen wollen?
Zitat: Hinzu kommt das der TE ja die originalen RL kritsiert und sie mit Spiegeleiern vergleicht.
Abgesehen davon, dass der TE damit seine Motivation zur Konversion (recht anschaulich, übrigens 😉 !) begünden möchte, besteht für mich zwischen einem "Spiegelei" und "Sch..ße", oder "Ko.ze" auch aus "geschmacklicher Sicht" ein nicht unwesentlicher Unterschied 😛 ! Wie ist das bei dir?
So ... wenn ich mich jetzt immer noch nicht klar genug ausgedrückt haben sollte ... oder wenn ich gar etwas "zu deutlich" geworden sein sollte, tut es mir leid!
- In diesem Sinne - Klaus
Eine eigene Meinung zu haben ist durchaus legitim und auch wünschenswert 😉
Diese auch öffentlich zum Ausdruck bringen zu können, ist Teil des Schutzbereiches des Art. 5 (I) Satz 1 1. Halbsatz unseres Grundgesetzes.
Wie so oft im Leben, macht aber auch hier der Ton die Musik.
Gruß
Daniel
Mir persönlich gefallen derartige Nachrüststeile nicht, auch weil man bei einem Defekt evtl. Schwierigkeiten beim Ersatz haben kann. Originalbauteile bekommt man auch noch nach Jahren.
Die z.T. seitenlangen Kommentare finde ich allerdings äusserst unangebracht und nicht zum eigentlichen Thema gehörend.
Hallo Klaus,
Es ist mir schon klar was du sagen möchtest, aber du widersprichst dir etwas. Aber sei's drumm.
Ja, einige Kommentare sind ein wenig hart, aber so schlimm sind sie nun auch wieder nicht. Es kommt jemand und sagt "es sieht scheisse aus". Fein, kann man zur Kenntniss nehmen und stehen lassen.
Mal nebenbei:
Auch deine Schreibweise mit den vielen kursiven Textstellen und farblich oder fett hervorgehobenem Text ist auch nicht die feine Art in Foren.
Hallo RS_Borsti -
Da diese Thematik gefühlsmäßig nichts mehr mit der Nachrüstung von LED- Rückleuchten zu tun hat und ich hier nicht noch mehr Anlass zu "subversiver Interaktion" bieten möchte, werde ich dir per PN antworten 😉 !
A tout à l'heure!
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
*) LED ist eine englische Abkürzung und heisst "Light Emmision Diode", = "Licht abgebende Diode". Daher ist eine Bezeichnung a la "LED-Lämpchen" falsch, "Lichtabgebende Lampe" ist ja irgendwie doppelt gemoppelt.
Sorry, aber ich spiele hier auch mal den Klugscheisser
Ein
LEDsteht für "emitting", nicht für "emission".
Ich persönlich finde diese Rückleuchten auch alles andere als schön, aber Geschmack ist zum Glück verschieden. Es sieht tatsächlich sehr nach Golf2-ATU Design aus, das passt nicht zur Linie des Tiguans.
Linus
Gibt es mittlerweile eigentlich schon Life-Bilder der originalen LED-Heckleuchten an einem Tiguan, oder
ist das einzig brauchbare Foto im Moment die Prospekt-Variante?
So wie es dort ausschaut, betrifft die LED-Anordnung nur das Schluß- u. Bremslicht, also keine LED-Blinker
schade eigentlich
Gruß
Trullino