LED-Rückleuchten: Unterschiedliche Helligkeit?
Hallo,
ich wurde vor kurzem von einem aufmerksamen Bekannten darauf aufmerksam gemacht, dass bei mir die rechte Rückleuchte stärker leuchten soll als die linke. Bei näherem Betrachten ist mir das auch aufgefallen. Minimal heller aber wahrnehmbar. Da dachte ich, dass evtl. beim Vorbesitzer eine Seite getauscht sein könnte und daher etwas heller leuchtet. Gestern fuhr ich hinter einem A6 Avant und was sehe ich da ... genau das gleiche Spiel nochmal! 😰 😕 ... Auch bei ihm war die rechte Seite minimal heller. Nun fahre ich nicht so oft nachts und noch seltener hinter einem A6 Avant daher wollte ich mal die Frage in die Runde hier werfen. Ist es noch jemandem schon mal aufgefallen? Was kann das sein? Zufall oder doch baubedingt bei irgendeiner Baureihe? Mein Dicker ist aus dem Jahr 2005 🙂
13 Antworten
ist mir noch nicht aufgefallen,
meinst du das rücklicht oder bremslicht?
Ich meine das Rücklicht.
Mir ist es bei meinem bis jetzt auch nie aufgefallen, denn so genau habe ich auch nie hingeschaut. Der tolle "Hintern" lenkte meinen Blick wohl immer ein wenig ab. Lichtdioden haben nicht so einen hohen Widerstand, da könnte schon alleine wegen der unterschiedlichen Kabellängen links und rechts zu Helligkeitsunterschieden kommen. Es geht mir aber nicht um Analysen sondern um Erfahrungen. Denn wenn ich an zwei Tagen zwei unterschiedliche Fahrzeuge mit dem gleichen Phänomen sehe, dann frage ich mich in wieweit das Serie ist 😕 😁
hae irgendwo mal was gelesen, daß die leds dimmbar sind. ob es bei mir ist, kann ich nicht sagen, habe bis jetzt noch nix festgestellt. du kanst dir also ggf. die leds auf fleiche lichtsärke dimmen, evtl. auch aufhellen.
grüßle
Die LED´s der Rücklichter sind nicht dimmbar. Sind vl fehlerhafte LED´s oder ähnliches. Würde damit mal in die Werkstatt fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Die LED´s der Rücklichter sind nicht dimmbar. Sind vl fehlerhafte LED´s oder ähnliches. Würde damit mal in die Werkstatt fahren.
sicher?
irgendwo hatte jemand mal probs mit den leds, (nach umbau von normalen auf led) weil sie flackerten o.ä. ich habs nur überflogen, glaub da stand was. hast du da nicht auch dazu gepostet und versucht den fehler zu eruieren? müßte ungefähr vier fünf wochen her sein.
grüßle
Bei mir sind alle LED's aktiv, beim anderen Audi, den ich gesehen habe, waren die es auch.
Selbst wenn sie in der Werkstatt den Unterschied sehen würden, bezweifle ich sehr stark dass die etwas dagegen machen werden. Wenn im Fehlerspeicher nichts steht dann ist die Hälfte der Automechaniker schon mal komplett überfordert 😕 🙂
Wenn die tatsächlich dimmbar wären, dass wäre das die Lösung!
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
sicher?Zitat:
Original geschrieben von superprager
Die LED´s der Rücklichter sind nicht dimmbar. Sind vl fehlerhafte LED´s oder ähnliches. Würde damit mal in die Werkstatt fahren.irgendwo hatte jemand mal probs mit den leds, (nach umbau von normalen auf led) weil sie flackerten o.ä. ich habs nur überflogen, glaub da stand was. hast du da nicht auch dazu gepostet und versucht den fehler zu eruieren? müßte ungefähr vier fünf wochen her sein.
grüßle
Also ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern. Die Innenbeleuchtung ist mittels VCDS dimmbar. Weiß jetzt aber nicht ob Leseleuchten, oder Lichter vom Lichtpaket. Keine Ahnung. Irgendwas ist innen dimmbar via VCDS. Wäre mir aber neu dass das mit den äußeren auch klappt.
Wäre ja ganz toll, dann kommt irgend ein Proll daher und dreht die ganz runter bis Minimum und verursacht dann nen Auffahrunfall weil man ihn nicht sieht. Wäre mir also mehr wie einfach nur neu dass das geht.
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Die Innenbeleuchtung ist mittels VCDS dimmbar. Weiß jetzt aber nicht ob Leseleuchten, oder Lichter vom Lichtpaket. Keine Ahnung. Irgendwas ist innen dimmbar via VCDS.
.
Du meinst bestimmt das hier im Comfort-Steuergerät:
+00512 - Dimmwert - Innenlicht = 1%
+01024 - Dimmwert - Innenlicht = 2%
+02048 - Dimmwert - Innenlicht = 4%
+04096 - Dimmwert - Innenlicht = 8%
+08192 - Dimmwert - Innenlicht = 16%
+16384 - Dimmwert - Innenlicht = 32%
+32768 - Dimmwert - Innenlicht = 64%
Hab's ausprobiert. Ist nichts anderes als wenn Du mit dem MMI-Rad die Stärke der Ambientebeleuchtung einstellst. Wenn man am MMI dreht, verändern sich im VCDS die Werte direkt mit.
Gruß DVE
Hab gestern Abend mal drauf geachtet:
Wenn man entweder von weit weg oder GENAU mittig draufschaut, dann sind (bei mir!) beide gleich hell. sobald man etwas schräg draufsieht scheinen sie schnell unterschiedlich hell.
Meine Erklärung: Die verbauten LEDs, zusammen mit den Mini-Reflektoren darum, haben eine Abstrahlcharakteristik die leicht nach außen geneigt ist, vielleicht um auch von der Seite noch ein Rücklicht zu sehen. Steht man nicht in der Mitte dahinter, dann leuchtet einen einfach die eine RL gerichteter an und scheint heller.
s.
Ich muss mal von meinem ein Foto machen, denn Augen können sich täuschen (obwohl wir Menschen gerade auf Helligkeit sehr sensibel reagieren), meine Kamera nicht 😁, außerdem kann man das Foto nachher per Bildverarbeitung "dimmen" um zu sehen, wann das eine Licht erlischt und wann das andere. Ich meine schon mittig geschaut zu haben aber eben bei einem Abstand von ca. 3-4 metern.
Wie leicht gehen die Lichter raus und wieder rein? Würde gerne mal die Spannung an beiden Vergleichen.
Genau dieses hatte ich nach kauf des f4 testen wollen,
also nachbar hinterher gefahren und bestätigt: ABSOLUT GLEICH!
sollte auch so sein
Auch hier dasselbe Problem und die identischen Antworten.
Denke es ist nun Zeit öffentlich Druck zu machen...
@xpert0:
Hast du bei dir etwa auch unterschiedliche Helligkeiten festgestellt? Welche Seite ist bei dir dunkler?