LED Rückleuchten für Golf VI
hallo alle zusammen,
weiß jemand von euch wo man led-rückleuchten für den 6er bekommt?hab überall schon geschaut aber leider nichts gefunden:-(
Beste Antwort im Thema
sollte noch jemand die Golf 6 R LED Rückleuchten günstig benötigen,
so ist anbei eine Adresse vom Autohaus Steiner, wo ich meine incl. Versand
für 426,50Euro incl Mwst bekommen habe.
Die Teile für die Selbstbau Adapterstecker sind ebenfalls für ca. 35Euro erhältlich.
Die Veröffentlichung ist mit Hr. Feldhoff abgesprochen.
Ansprechpartner ist Hr. Feldhoff vom Teiledienst
Tel.: +49 (0) 2327-3948
E-Mail: Ah-Steiner.Teiledienst@DE609090.VAPN.DE
Teilenummern für LED Rückleuchten:
5K0 945 093 P (Links Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 094 P (Rechts Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 095 L (Links Außen) für 107,50 Euro
5K0 945 096 L (Rechts Außen) für 107,50 Euro
Teilenummern für Adapter:
6x Einzelleitungen 000-979-150EA
4x Stecker LED Leuchten 7N0-972-703
4x Gegenstecker für Orginal-Kabelbaum 191-972-713
Ein Druck auf den Danke Button ist erwünscht.
ach ja, gestern wurden diese bestellt von ihm und heute waren sie schon bei der lieferung dabei
gruss mario
6454 Antworten
Schau doch mal, ob für das Rückfahrlicht eine 16 W Lampe verbaut ist, dann würden nämlich 5 W zur HL-Lampe fehlen.
Diese Adapter mit dem Widerstand, die sollen doch die Fehlermeldung unterdrücken. Ich habe zwar keine Meldungen in MFA, dafür eine gelbe Leuchte im KI. Ist das normal? Codiert ist noch nichts.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von p4pe512
Diese Adapter mit dem Widerstand, die sollen doch die Fehlermeldung unterdrücken. Ich habe zwar keine Meldungen in MFA, dafür eine gelbe Leuchte im KI. Ist das normal? Codiert ist noch nichts.
Hast du die MFA+? Falls nicht kanns natürlich keine Meldung geben - die MFA+ sollte aber eigentlich immer einen Text mit der Bezeichnung der genauen Lampe ausspucken wenn die Glühbirnen-Kontrollleuchte leuchtet...
-Johannes
Nur MFA. Golf MJ 2010, BW 25. Welchen zweck hat dann der Widerstand? Codieren überflüßig machen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von p4pe512
Nur MFA. Golf MJ 2010, BW 25. Welchen zweck hat dann der Widerstand? Codieren überflüßig machen?
Ich habe vorhin auch gerade eingebaut mit Adaptersatz bis 44. KW vom AH Steiner. Meiner ist auch MJ 2010 BW 36. aber MFA+.
Also AH Steiner schreibt aber zu dem Adaptersatz: "Mit diesem Satz lässt sich die Fehlermeldung der Nebelschlußleuchte verhindern." und weiter "HINWEIS: Nach dem Umbau müssen die Leuchten im Steuergerät entsprechend codiert werden. Ohne Codierung kann eine einwandfreie Funktion nicht gewährleistet werden."
Bei mir brennt auch die gelbe Leuchte im KI. MFA+ zeigt an 1. Bremsleuchte rechts kontrollieren; 2. Bremsleuchte links kontrollieren; 3. Standlicht rechts kontrollieren und 4. Standlicht links kontrollieren.
Die Rückleuchten machen aber alles das was sie sollen.
Ich fahre am Montag zu meinem 🙂 und lasse den Rest erledigen, damit alles wieder seine Richtigkeit hat.
Noch ein kleine Geschichte am Rande vom Einbau. Ich war fast am Verzweifeln, linke innere Leuchte ging überhaupt nicht. Ich dachte was nun, ausgerechnet die mit dem Widerstand. Adapter waren alle angesteckt, falsch herum geht ja nicht, passen ja nur in eine Richtung. Bis ich gesehen habe, das sich bei dem Adapter mit dem Widerstand, beim zusammenstecken ein PIN herausgeschoben hatte - dadurch kein Strom. Schnell den PIN wieder in die richtige Position geschoben - neu zusammengesteckt - schon funzte alles.
Habe die Plasteschraube mit der Feder, die die äußeren Rückleuchten hält deutsche Ingenieure entwickelt? 😕🙄 Also so eine Fummelei, beim Einbau das Gewinde in der Rückleuchte zu treffen!!!
Zitat:
Original geschrieben von xi33
Habe die Plasteschraube mit der Feder, die die äußeren Rückleuchten hält deutsche Ingenieure entwickelt? 😕🙄 Also so eine Fummelei, beim Einbau das Gewinde in der Rückleuchte zu treffen!!!
Habe auch geflücht beim Aus- und Einbau. Viel Erfolg beim 🙂. Berichte dann mal wie es war.
grade alles eingebaut ohne codierung aba adapter mit widerstand leuchtet alles, bremslicht und standlicht als fehler, leuchten gehen auch aus bei öffnung klappe und die äußeren leuchten etwas heller...also nur noch helligkeit anpassen und kaltdiagnose wegcodieren...mal guggen...ach ja und bei zündung an schönes leuchtkonzert...
Kaltdiagnose brauchst du nicht codieren lassen einfach Byte 18 auf 04 oder 15 klatschen (kommt auf den Softwarestand drauf an), zurück auf 00 ( wenn man will) und gut ist.
Schau mal ein zwei Seiten weiter vorne, da hat Andy7 eine keine Tablette gepostet. Wenn dein Softwareversion da auftaucht, codier es einfach so.
Nochmal eine Frage zur Tabelle.
Ich habe Soft 573
Kann jemand mit gleichem Softwarestand bestätigen das mit Byte 18 auf 15
alles so funktioniert wie es soll ? (Standlichtproblem)
Bis vor kurzem wurde gesagt nur ein update auf 575 hilft.
Und eine Update zu bekommen ist noch nicht so einfach. 🙁
573 funkt auch
Danke, dann muss im mal kurz in die Garage. 😁
Hi all,
i have i big trouble , if i use a LED R in MY09 Febrary , do it all works or i have to change central unit with MY010..
In italy my dealer dont speak me nothing..Please
Thanks all
Ich habe auch die 573 und User Iffi hat mir soeben Byte 18 auf 15 gesetzt, jetztfunktioniert alles perfekt,so wie es sein soll.Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
573 funkt auch
Vielen herzlichen Dank an alle die hier mitgewirkt haben.
Gruß
habe software version 575 ab werk und ebenfalls byte 18 auf 15 codiert, es hat alles ohne probleme und fehler geklappt.
sollte jemand in südbaden unterstützung bei der codierung benötigen, so bitte per pn melden.
gruss mario
Kann mir jemand ebenfalls helfen bei der Codierung??
Komme aus Hagen.
Grüße
Ricci