LED Rückleuchten für Golf VI
hallo alle zusammen,
weiß jemand von euch wo man led-rückleuchten für den 6er bekommt?hab überall schon geschaut aber leider nichts gefunden:-(
Beste Antwort im Thema
sollte noch jemand die Golf 6 R LED Rückleuchten günstig benötigen,
so ist anbei eine Adresse vom Autohaus Steiner, wo ich meine incl. Versand
für 426,50Euro incl Mwst bekommen habe.
Die Teile für die Selbstbau Adapterstecker sind ebenfalls für ca. 35Euro erhältlich.
Die Veröffentlichung ist mit Hr. Feldhoff abgesprochen.
Ansprechpartner ist Hr. Feldhoff vom Teiledienst
Tel.: +49 (0) 2327-3948
E-Mail: Ah-Steiner.Teiledienst@DE609090.VAPN.DE
Teilenummern für LED Rückleuchten:
5K0 945 093 P (Links Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 094 P (Rechts Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 095 L (Links Außen) für 107,50 Euro
5K0 945 096 L (Rechts Außen) für 107,50 Euro
Teilenummern für Adapter:
6x Einzelleitungen 000-979-150EA
4x Stecker LED Leuchten 7N0-972-703
4x Gegenstecker für Orginal-Kabelbaum 191-972-713
Ein Druck auf den Danke Button ist erwünscht.
ach ja, gestern wurden diese bestellt von ihm und heute waren sie schon bei der lieferung dabei
gruss mario
6454 Antworten
nein mein freund, die bekomme ich nicht. bin ja selber froh, die rückleuchten so günstig zu bekommen (wobei günstig für 420teuros übertrieben ist).
ich habe hier ja auch mehrere anfragen in der region durch. von da kann man garnichts machen, bis 450euro aber nur wenn sie ein neues auto bestellen war alles dabei.
den anstoß gab mir der user Moritz515, der seine für 420euro bekommen hat, aber sein teiledienst nur einmal zu diesem preis an ihn verkaufte.
dann kam mir ein anderes forum (siehe deine pn) in den kopf und ich bekam dieses angebot.
und da sicherlich noch andere user hier, wie ich auch dieses gleiche problem hatten, habe ich beim autohaus gefragt, ob ich es öffentlich machen darf hier.
ich denke mal, das autohaus wird selber nicht mehr viel verdienen bei diesem preis.
dafür habe ich auch gleich die adapter teile mitgeordert, wenn kufatec eher gekommen wäre mit den fertigen adaptern hätte ich mir die mühe des bastelns nicht machen müssen.
thats life.
gruss mario
Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
ich denke mal, das autohaus wird selber nicht mehr viel verdienen bei diesem preis.
Die Menge machts😁
Bevor ich 100 Seiten durchblättern muss, kann nochmal jmd. 2 Fotos hochladen wo man genau den Farbunterschied von R LED und GTD/I LED erkennen kann. Ich überlege ob ich neue R-LED kaufe oder lieber nem R-LED umrüster seine GDT/I LED abkaufe für natürlich ein paar € weniger als neue R-LED 🙂
Ach ja, am besten auf nem United-Grey Heck 😉
Im Fotothread passiert ja leider nicht viel.
Hab übrigens gestern nen orig. Golf R in United Grey gesehen... fein!
Zitat:
Original geschrieben von DanielTSI
Sodele, die Adapter samt Interface sind nun verfügbar:http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p1602.html
und
http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p1603.html
Viel Spaß beim Anschließen :-)
Bedenklicher Fall, denn:
Fakt ist , das so ein umgebautes Auto bei der nächten Reperatur des BCMs bei einem VW Partner wieder die ab Werk eingestellten Parameter bekommt und die LED Leuchten nicht mehr funktionieren und entsprechende Fehlereinträge generiert werden. Dann beginnt die Fehlersuche und eventuell auch anfallende Kosten!
Fakt2: eine suabere Umprogrammierung gibt es ab Werk noch nicht, da es 2 BCM Versionen gibt: von KW22/09 - KW45/09 und ab KW45/09 (neuer Baustand). Alleine deshalb ist die Aktivierung der sauberen LED Ansteuerung (alles andere ist gefummelt und die Lichtwerte sind 100%ig nicht TÜV konform) schwierig und noch nicht umgesetzt worden.
Dies wird erst zum Release des Zubehörumfangs im März abgeschlossen sein.
Ähnliche Themen
Also ich habe gerade mal bei Kufatec angerufen, deren Aussage ist, man kann das immer wieder verwenden. Allerdings nur an dem Fahrzeug wo es zuerst gemacht wurde, naja ob das so stimmt 😁
Wird schon stimmen schätze ich.
Das Teil merkt sich dann eben die Nummer Deines BCM.
So hab meine jetzt hier in Stuttgart geordert, für 44 Euro mehr wie beim Autohaus Steiner, ist auch ok.
Komisch ist nur, dass der Kollega da gesagt hat du brauchst noch einen Leitungsadapter für ca. 90 Euro der komischer weise genau so aussieht wie der von Kufa 😁
Einbau würde er auch selber machen, ist eigentlich recht einfach!! Einbauzeit ca. 25min. Bei fachgerechntem einbau erlischt auch die garantie nicht. Also wenn das Auto abfackelt wegen den Rülis ..ist man selber schuld 😁
Bei Kufa angerufen und die Teile geordert. Die Stecker und der Dogle funktionieren mit jedem Golf.
Da VW auch diese Adapter und den Einbau für jeden Golf anbieten + Codierung glaube ich weniger das es unsauber ist. Es wird KEIN steuergerät gewechselt, wäre zu kostenintensive meint der Techniker von VW. Also glaube ich auch nicht das es eine UNSAUBERE variante verwendet wird.
wir warten noch 2 Monate...... :-)
ich muss ja nicht immer der erste sein.
auch mal schön auf die Erfahrungen der anderen zu setzen UND.....auch noch Geld zu sparen ;-)
Hallo,
hat jemand vielleicht die Pin Belegung der Stecker. Ich will mir nämlich die Stecker selbst machen. Denn 39€ sind mir zu viel...... das Steckgehäuse kostet 0,80€......
MfG
Hallo,
ich finde die EUR 39,-- sind ein fairer Preis für die fertigen Adapter.
Ich habe mir die Adapter selber gemacht und habe alleine für die Teile inkl. Rabatt
auch schon 37,-- EUR bezahlt.
Aber wenn Du die noch günstiger machen kannst, schau auf Seite 115, da findest du Fotos.
VG
Ssechs
Nun habens die dunklen LED-RL auch nach Österreich zu mir geschafft 😁
Meiner Meinung nach passen die 1A auf einen mausgrauen (united-grey) Golf VI. 😎
---
Meine "alten" abgedunkelten Highline Rückleuchten stehen übrigens ab sofort zum Verkauf !!!
Zustand: 1A
Preis (VB): 140 €
Bei Interesse einfach ne PN an mich senden. 😉
Hallo,
ja ich denke schon...... ich werde den Orginalkabelbaum bearbeiten, also ohne Adapterstecker. Noch ne Frage.... funktionieren die LED´s gleich oder erst nachdem man die Bits und Bytes verändert hat ( mittels Kufatec codierer )? Ich frage nämlich desshalb da die Rülis morgen kommen und der Adapter erst nächste Woche......
MfG
Hallo,
für Jemand der davon keinen Plan hat scheinen knapp 40€ fair zu sein.
Wer sowas jedoch schon mal gemacht und das Werkzeug hat sieht das anders.
Die Steckergehäuse und die Kontakte kosten nun wirklich nicht die Welt.
Ich wäre übrigens auch dafür, dass hier mal die Steckerbelegung veröffentlicht wird.
Meinem Erkenntnisstand nach sind die Adapter 1:1. Sonst müßten die Adaptersets ja auch eine Zuordnung haben. So wie das aussieht sind es aber 4 Gleichteile.
Bei einem Linkslenker müsste das dann so aussehen (ohne Garantie):
Links außen; Steckverbindung T3au
- sw/ro 0,5mm² Lampe für Brems- und Schlusslicht links
- br 0,75mm² Masse
- sw/ws 0,5mm² Lampe für Blinklicht hinten links
Links innen; Steckverbindung T3aw
- ws 0,35mm² Lampe für Nebelschlussleuchte links
- br 0,35mm² Masse
- ws 0,35mm² Lampe für Schlusslicht links
Rechts innen; Steckverbindung T3ax
- ws 0,35mm² Lampe für Rückfahrlicht rechts
- br 0,35mm² Masse
- ws 0,35mm² Lampe für Schlusslicht rechts
Rechts außen; Steckverbindung T3av
- sw/li 0,5mm² Lampe für Brems- und Schlusslicht rechts
- br 0,75mm² Masse
- sw/gn 0,5mm² Lampe für Blinklicht hinten rechts
Könnte diese Steckerbelegung mal jemand gegenchecken?
Frage an alle, die schon umgerüstet haben: ist hinter den Leuchten genug Platz um die Adapter problemlos und klapperfrei unterzubringen? Sonst schneide ich die alten Stecker ab und mach neue Pins dran. So wie damals beim Sportback.
Praktisch wäre, wenn mal einer die Teilenummern von den Steckern und den Kontakten (nicht von den überteuerten Reparaturleitungen) raussuchen könnte.
karba
p.s. der Komfort-Editor ist wohl tatsächlich noch Beta. Macht der doch glatt die Nummerierung weg.
Die drei Punkte untereinander sollen jeweils die Pinnummern 1 ... 3 sein.
So meine Paket mit den LED Rückleuchten und Teilen für die Adapterkabel sind gestern mit DHL angekommen.
Alles schnell und gut.
Von Kufatec kam heute auch die Bestätigung des 15% Rabattes.
Zu meinem Vorredner:
Es ist richtig, dass an der Selbstbau Variante die Reparaturleitungen mit den Pins am teuersten sind, aber rechne ich die ca. 0,50Euro, die ich für die 24benötigten Pins dazu und noch das Kabel, dann relativiert sich das wieder.
Klar kann ich mir ne Tüte mit diesen 50 Pins bei Herth&Bus kaufen für 13Euro und eine Rolle Kabel aber was mache ich mit dem Rest.
Mir sind sie knapp 36Euro nicht zu teuer.
Dafür kann ich es wieder zurückrüsten und habe den Original Kabelbaum nicht beschädigt, was mir auch ein nicht so reines Gefühl in Sachen Garantie gibt.
Gruss Mario
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Meiner Meinung nach passen die 1A auf einen mausgrauen (united-grey) Golf VI. 😎
Sieht nicht schlecht aus.
Mach mal Fotos bei Tag (und in besserer Qualität).
Ich glaube, dass die roten LEDs auch nicht schlecht ausgesehen hätten. Wär wohl mehr Kontrast zur Wagenfarbe gewesen.
MfG