LED-Rückleuchten für 8E im A6-Design
Dieser Thread behandelt das Thema LED-Rückleuchten im A6-Design für den 8E.
Grundlage dazu ist dieser Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-den-8e-avant-t1522675.html?...
Es wird nun gewünscht eine Liste von potenziellen Kaufinteressenten zu stellen, damit diese an einen Hersteller von LED-Leuchten weitergereicht werden kann.
Wählt also in der Auswahlmöglichkeit euer Modell, wenn ihr Interesse an solchen Rückleuchten habt und erstellt dazu nochmal einen Beitrag in diesem Thread.
Gruß Jürgen
Hinweis: Dieser Thread wurde auf Wunsch von Jason_V. erstellt. Er übernimmt die Planung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei ihm per PN .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zz66
xxx
Also ich war auch total heiß auf RL im A6-Design.
Nun habe ich die Depo-RL und finde die richtig super, da sie ein eigenes Design haben und nicht nur ein A6 Abklatsch sind.Und schließlich fahren wir ja auch einen A4 und keinen A6...🙂
xxx
Jep so ist es, immer wieder das selbe Wiedergekäu hier. Wer die A6 Leuchten haben will-soll sie nachbauen!!
-
Warum traut sich keiner hier ran, die NSL an die Bremsverkabelung anzuschließen-muss ich das wieder vor machen?
(Ab 20x "Daumen Hoch" mach ich das 😁 )
2683 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi,
ich (und wohl auch die Mehrheit hier) finde die DEPOs in red/red am schönsten. Ob sie momentan erhältlich sind,kann ich Dir nicht sagen. Dectane bietet sie im Moment nur in red/clear und smoked an. Red/clear finde ich aber nicht so schön. Bilder von den red/red auf einem lavagrauen B7 Avant (ist ja fast schwarz) findest Du in meinem Profil.
In der Bucht bietet jemand die an. Er schreibt zwar "Klarglas rot", aber abgebildet sind rot/rot. Vielleicht mal nachfragen. Gibt noch mehr solche Angebote dort, schau mal selbst nach. Du siehst ja in dem Link, wie sie aussehen sollten.
Gruß
Rainer
Die Dectane hast du also drin? Bist du nicht begeister? Wenn ja, warum?
Die Depos im Link find ich ganz gut 🙂
Hi Andy,
da die Dinger ja noch nicht so lange auf dem Markt sind, gibt es da eher keine Laufzeiterfahrungen. Bisher sind bei mir zumindest keine Probleme aufgetreten und ich war einer der ersten DEPO-Besitzer. Garantie gibt es die übliche bei Dectane. Vermutlich kann man das sogar auch auf deren HP lesen. Einzelteile davon gibt es wohl eher nicht. Als ich mal Probleme mit meinen LED-Kennzeichenleuchten hatte, habe ich problemlos einen kompletten Satz neue bekommen. Musste logischerweise den alten Satz zurückschicken.
Gruß
Rainer
Servus, also zum Thema Design von LED-Rückleuchten.
Ich weiß jetzt nicht ob es hier so schon behandelt wurde, aber gibt es LED Rückleuchten, die komplett mit LED bestückt sind? Sprich Blinker, Rückwärtsfahrlicht, Rücklicht u. Bremslicht.
Das finde ich nämlich schicker als die Mischrückleuchten an denen nur das Rücklicht und oder nur Bremslicht in LED und der rest mit normalen Lampen verbaut sind. Im Internet gibt es nämlich nur solche zu kaufen, zumindest habe ich nur solche gefunden😮
und da seh ich es nicht ein Geld für auszugeben🙂
Weiß jemand warum solche Rückleuchten nicht komplett mit LED's bestückt werden können, falls dies der Grund ist, weshalb es nur diese Mischrückleuchten zu erwerben gibt?
MfG
Robert
Ich finde weils ja sonst wie ein Weihnachtsbeleuchtung aussieht. Bin mit dem Aufbau der Depos sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
Ich muss ehrlich gestehen, das ich die Depos nicht kenne, werde ich aber für mich nachholen.
Ich meinte ob das allgemein nicht möglich ist, ein Rückleuchte komplett mit LED zu versehen, weil die Rückleuchten immer nur teilweise LED haben.
Hi,
keine Ahnung, ob das nicht geht oder ob man sich da einfach etwas am Vorbild orientiert. Beim A6 hat man ja auch einen Mischmasch aus LED und Glühobst. Was das Vorbild angeht, kommen die DEPOs dem Original wohl am nächsten. Das Design der OEM-A4-RüLis bleibt erhalten und trotzdem hat man Rücklicht und Bremslicht dem A6 nachempfunden.
Die LITEC mit dem "krummen" Blinker sind ja fast komplett mit LED. Auch der LED-Rahmen ist etwas schmaler als bei den DEPOs und von daher den A6-RüLis ähnlicher. Aber man sieht bei denen die LEDs im ausgeschalteten Zustand so durch als einzelne Punkte und die LED-Reihe der Blinker sieht irgendwie verbogen aus. Das lässt sie irgendwie billiger wirken und hat hier nicht so den allgemeinen Geschmack getroffen. Sie haben allerdings bis auf Rückfahrscheinwerfer m.W.n. alles in LED.
Hier ein Bild der DEPOs und hier eins von den LITEC . Außerdem gibt es noch diese hier , wo auch nur die NSL und der Rückfahrscheinwerfer in Glühobst, der Rest in LED ist. Da ist allerdings der LED-Rahmen so klein geraten, dass es im Dunkeln etwas nach A3 aussieht. Sowohl bei diesen als auch bei den LITEC ist zudem der Abstand zwischen den LEDs der inneren und der äußeren Leuchte ziemlich groß geraten.
Gruß
Rainer
Hab hier was gefunden >hier<. Sieht so aus als wäre da alles mit Leds auser das Nebelschlusslicht.
mfg
Hi habe auch mal eine kurze Frage....und zwar würde ich mir auch gerne die Depo`s zulegen...wie sieht das mit dem Einbau aus ist das Plug and Play also anschließen und geht oder muss im Steuergerät noch was programiert werden?Gibt es iwo eine Einbauanleitung? Kann man die auch ohne große Fachkenntnisse austauschen?
Falls diese Fragen hier schon behandelt wurde sag ich mal sorry aber da dieses Thema schon 165 Seiten fast habe ich mir alles nicht durchgelesen...
Danke schonmal im vorraus
Grüße
Bobo
Zitat:
Original geschrieben von Bobo96
Hi habe auch mal eine kurze Frage....und zwar würde ich mir auch gerne die Depo`s zulegen...wie sieht das mit dem Einbau aus ist das Plug and Play also anschließen und geht oder muss im Steuergerät noch was programiert werden?Gibt es iwo eine Einbauanleitung? Kann man die auch ohne große Fachkenntnisse austauschen?Falls diese Fragen hier schon behandelt wurde sag ich mal sorry aber da dieses Thema schon 165 Seiten fast habe ich mir alles nicht durchgelesen...
Danke schonmal im vorraus
Grüße
Bobo
Hi Bobo96,
die DEPOs sind Plug&Play. Es liegt eine Einbauanleitung dabei, die auch für Laien verständlich ist. Beim Ausrichten muss man ein wenig nachhelfen, damit die Spaltmaße stimmen, aber sonst gibt es keine Probleme.
@schnacke01
wer lesen kann ist schwer im Vorteil. Die hatte ich Dir als drittes zu den DEPOs und den LITECs verlinkt und meinen Kommentar dazu geschrieben.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
@schnacke01
wer lesen kann ist schwer im Vorteil. Die hatte ich Dir als drittes zu den DEPOs und den LITECs verlinkt und meinen Kommentar dazu geschrieben.
Gruß
Rainer
Haha sorry.. neee hab gelesen und auch raufgeklickt aber auf dem ersten Bild nichts erkannt.... wer scrollen kann ist klar im Vorteil 😁
lg
Danke an Euch für die Zahlreichen Links, aber leider passen die von euch gezeigten Rückleuchten bei mir nicht🙁 weil ich ne B6 8E Limosine durch die Gegend fahre...
Aber nichts desto trotz sind die Depos doch recht schön anschaubare Leuchten.
Naja trotz weiterer Suche habe ich bis her nur Rückleuchten für mein Audi gefunden, die "nur" mit LED Standlicht/Schlusslicht und
LED Bremslicht ausgestattet sind. Ich für meinen Geschmack möchte die Blinker ebenfalls in LED dabei haben. Aber glaube da werde ich noch lange darauf warten müssen😠
Lg Robert
Im Nachbarforum werden auch gern Probleme, wie Passgenauigkeit und Dichtigkeit diskutiert.
Gibt es da keinen Hersteller der eine Qualität liefert, die einen Audi-Kunden gerecht wird?
Wenn man als Audi Fahrer schon den Schritt wagt am Auto was zu "basteln", warum soll man auf Qualität verzichten?
LG
adasaga
Hätte gern so eins . Für die Limo gibt es aber nur die hässlichen Dinger mit weißem Blinkerglas :-(
Hey,
weiß nicht ob es schon jemand gepostet hat oder nicht.
aber für die DEPO's hab hier nen nettes Video gefunden, jeweils smoky und in red an nem schwarzen b7 avant.