LED-Rückleuchten für 8E im A6-Design
Dieser Thread behandelt das Thema LED-Rückleuchten im A6-Design für den 8E.
Grundlage dazu ist dieser Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-den-8e-avant-t1522675.html?...
Es wird nun gewünscht eine Liste von potenziellen Kaufinteressenten zu stellen, damit diese an einen Hersteller von LED-Leuchten weitergereicht werden kann.
Wählt also in der Auswahlmöglichkeit euer Modell, wenn ihr Interesse an solchen Rückleuchten habt und erstellt dazu nochmal einen Beitrag in diesem Thread.
Gruß Jürgen
Hinweis: Dieser Thread wurde auf Wunsch von Jason_V. erstellt. Er übernimmt die Planung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei ihm per PN .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zz66
xxx
Also ich war auch total heiß auf RL im A6-Design.
Nun habe ich die Depo-RL und finde die richtig super, da sie ein eigenes Design haben und nicht nur ein A6 Abklatsch sind.Und schließlich fahren wir ja auch einen A4 und keinen A6...🙂
xxx
Jep so ist es, immer wieder das selbe Wiedergekäu hier. Wer die A6 Leuchten haben will-soll sie nachbauen!!
-
Warum traut sich keiner hier ran, die NSL an die Bremsverkabelung anzuschließen-muss ich das wieder vor machen?
(Ab 20x "Daumen Hoch" mach ich das 😁 )
2683 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timixd
Mein Paket wurde heute Morgen per GSL verschickt, es sollte also morgen oder übermorgen eintreffen. Da bin ich mal gespannt.
Welche hast Du bestellt?
Und willst Du sie dann sofort einbauen?
Ich habe nochwas festgestellt, nachdem ich nochmal gaaaaaanz weit (bis März '11) in meiner Mailbox zurück geblättert habe:
Die Ebays kosten 249,90 incl. Versand, nur bei Direktzahlung. Für meine Dectanes werde ich 235,55 + Nachnahmegebühr zahlen.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hmm, merkwürdig. Bei denen aus der Bucht steht eindeutig DEPO drauf. Vielleicht sind sie doch anders geworden als im Prospekt. Vielleicht wegen der E-Zulassung.
Mir fällt folgendes auf: Bei denen aus der Bucht sieht man ziemlich eindeutig die einzelnen LEDs, während sie bei denen von Dectane kaum auszumachen sind. Auch sieht es bei den Dectane aus, als ob der Ring aus zwei Reihen LEDs bestehen würde, während die Ebays eindeutig nur eine Reihe aufweist.
Interessant wäre auch zu wissen, ob die leuchtende Abbildung in der Auktion das Bremslicht darstellt. Ich denke, dass es aber das Rücklicht ist, denn bei der Abbildung, wo man die Rückseite sieht, sind nur auf den äußeren Teilen zwei Anschlüsse. Nur frage ich mich, wo die NSL bleibt?
Wenn die Rücklichter so bleiben, wäre das etwas übers Ziel hinaus geschossen, finde ich. Es leuchten irgendwie zu viele LEDs.
Die aus der Bucht haben übrigens den Bereich um den Blinker identisch zu den O-Rückleuchten. Also rötliches Glas, dass aber eigentlich gelb ist. Nur der Rückfahrscheinwerfer ist weiß. Diese Version wird bei Dectane gar nicht angeboten. Dort gibt es nur smoked, red/smoked und red/clear. Aber keine red/red oder wie immer man das bezeichnen will.
Bin mal gespannt, was Dectane letztlich liefert. Mir gefällt die Blinkerpartie von denen aus der Bucht eigentlich besser, die LEDs gefallen mir aber von Dectane besser, zumindest im ausgeschalteten Zustand.
Gruß
Rainer
Also ich denke bei den Bildunterschieden macht das der Bickwinkel das bei den Dectane Bildern es nach mehr Reien an LEDs aussieht. Und die Bilder von Dectane sind schließlich auch die aus dem Katalog von vor einem halben Jahr oder älter.
Ich denke mal das die für das Foto einfach alles lampen ans 12 Volt netz angeschlossen haben. Und die NSL dann wie beim Original innen sein wird und einfach heller wird weil die Dimmung dann aussetzt. Allerdings geh ich auch davon aus das so wie die auf den Bildern leuchten so im Betrieb mit Licht leuchten werden und nicht mit dem "A6-Ring" da dieser wohl nur durch die Freifläche mit dem Reflektor in der mitte erreicht wird.
Was mir bei den Depos nicht gefällt ist die Anschlussart der Kabel. Man erkennt ja klar das aus den Bereichen der Lampen die jetzt dann als LED sind also Bremslicht und Schlusslicht und NSL Kabel mit Fassungen wie von einer 21W Lampe raus kommen. Und dann nochmal extra aus dem Innenteil 2 Kabel raus kommen die an den Widerstand der dabei liegt angeschlossenen werden müssen. Beim Lampenträger wird dann wohl der Originale beibehalten und die Widerstände müssen dann noch irgendwo im Kofferraumdeckel unztergebracht werden. Bei den Außenteilen sieht man dieses extra Kabel nicht. Also ist da wohl der Widerstand integriert.
Und mir gefallen die von den Dectane Bildern mehr wo der Blinker und der Rückfahrscheinwerfer beide mit Klarglas sind. Da könnte man wenigstens diese Chromfarbenen Blinkerlampen rein machen. Wenn es so ORange ist wie bei den Originalen Audi Rückleuchten finde ich das hässlich. Hab extra deswegen USA Rücklichter dran damit das Orange aus dem Rücklicht verschwunden ist weil einfach nur wirkt wie bei nem Auto vor 20 Jahren.
Bin gespannt auf die Berichte wie die von Dectane gelieferten Rülis dann genau aussehen.
Mfg
Marcel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hmmm!!!! timixd ist aus MZ. Da könnte ich mir das ja LIVE ansehen. 😉Zitat:
Original geschrieben von timixd
Mein Paket wurde heute Morgen per GSL verschickt, es sollte also morgen oder übermorgen eintreffen. Da bin ich mal gespannt.
Gruß
Rainer
Wenn mir die Leuchten gefallen, gerne ^^
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Welche hast Du bestellt?Zitat:
Original geschrieben von timixd
Mein Paket wurde heute Morgen per GSL verschickt, es sollte also morgen oder übermorgen eintreffen. Da bin ich mal gespannt.
Und willst Du sie dann sofort einbauen?
Ich habe mir die bestellt:
http://cgi.ebay.de/.../200629668555Also die normalen roten. Wenn ich sie bekomme, werde ich sie dann auch direkt einbauen 😉
@Master83: Mir gefällt die Ausführung mit dem "längeren" Klarglas-Sichtbereich auch besser. Werde da wohl zwei LED-Lämpchen reinsetzen, siehe Anhang. Spiele mit dem Gedanken auch die Rückfahrlämpchen zu ersetzen... Ist ja eh ein E-Prüfzeichen auf den RüLis 😉
Zitat:
Original geschrieben von LordTomek
@Master83: Mir gefällt die Ausführung mit dem "längeren" Klarglas-Sichtbereich auch besser. Werde da wohl zwei LED-Lämpchen reinsetzen, siehe Anhang. Spiele mit dem Gedanken auch die Rückfahrlämpchen zu ersetzen... Ist ja eh ein E-Prüfzeichen auf den RüLis 😉
Einen Anhnag sehe ich nicht. 🙂
Aber bei den Blinkern passt doch nur eine Lampe rein. Oder meinst du für beide Seiten 2?
Ja allerdings sieht man die LED LAmpen dann durch den Klarglasteil. Wobei es ja da auch wieder unterschiedliche gibt und nicht alle komisch und billig aussehen. Mir würde es schon reichen um dann einfach Chromlampen rein machen zu können.
Mfg
Marcel
Entweder die Sonar , wobei du sagtest, dass dir die Glasfarbe nicht passt, oder du wartest, dass die DEPO´s auch für die Limo rauskommen.
Zitat:
für die Limo werden diese auch noch kommen; allerdings haben wir hier keinen Liefertermin. Kann also noch etwas dauern. Am besten einfach immer mal wieder rein schauen, sobald wir diese haben kommen die auch auf Ebay rein.
So, die Rücklichter sind heute Mittag gekommen und fertig eingebaut. Der Umbau war keine große Sache aber ein bisschen nervig. Ich habe direkt ein paar Bilder gemacht und werde noch weitere machen, so bald es dunkel ist.
Gefällt mir!! Nur die Blinker hätten sie noch in LED machen können...
Kann es sein, dass der Spalt zwischen Innenteil und Außenteil verdammt klein ist, oder täuscht das auf den Bildern?
Gruß
André
Hey timixd,
sieht wirklich gut aus. Im Gegensatz zu der Dectane-Abbildung mit den weißen Blinkern sehen die doch sehr nach O-Rücklichtern aus. Gefällt mir auch sehr gut.
Der Spalt sieht tatsächlich auf den Fotos recht klein aus. Man kann gut erkennen, dass die inneren Teile recht sauber mit dem Blech der Heckklappe abschließen, die äußeren jedoch scheinen etwas überzustehen. Kann aber auf den Bildern täuschen.
Das Problem mit den Bremsleuchten ist dort also auch nicht gelöst. Auch hier sind nur die äußeren Teile mit Bremslicht belegt. Da muss man sich also was einfallen lassen. 😉 Ein Foto mit Nebelschlußleuchte wäre noch interessant.
Was man auf den Fotos von den Rückseiten der RüLis erkennen kann: Beim linken Innenteil sind zwei Kabelanschlüsse belegt. Vermutlich einmal Rücklicht und einmal NSL. Beim rechten Innenteil ist auf dem einen Kabelstrang nur eine Art Blinddeckel. Vorteil: man kann entweder eine zweite NSL beleuchten oder/und man kann beide Innenteile mit Bremslicht belegen, wenn man das schaltungstechnisch hinbekommt. Wäre interessant zu wissen, ob man einfach ein Kabel von der dritten Bremsleuchte runterziehen und mit 2 Sperrdioden den Strom in eine Richtung sperren kann. Dann hätte man die Möglichkeit sogar 2 NSLs anzuschließen UND die inneren Teile zusätzlich mit Bremslicht zu belegen.
Das sind jetzt die "EBAYs", oder? Bin mal gespannt wie die "DECTANEs" aussehen.
Wie auch immer: Danke für die schnellen Fotos! Freue mich auf mehr Fotos bei Dunkelheit. Bitte auch die anderen Funktionen wie NSL, Blinker und Rückfahrlicht mit fotografieren, wenn's nicht zu viel verlangt ist. *lechz*
Gruß
Rainer
Der Spalt ist in der Tat etwas eng. Die Leuchte muss ich nochmal nachjustieren. Auf der rechten Seite habe ich es besser hinbekommen. Anbei ein Bild.
Bis jetzt gefallen sie mir ganz gut, mal sehen wie sie heute Nacht aussehen.
Wenn man dann noch die inneren Led's beim bremsen aufleuchten lassen könnte, wären sie echt super. Weitere Bilder folgen dann heute Abend 🙂
Jawollllll, meine habe ich eben auch aus der GLS Station abgeholt. Optisch in der Hand gehalten sehen sie noch 1000x besser aus als auf jedem Foto wow so hab ich mir den ersten Eindruck vorgestellt !!
-
Na ich werde erst am Wochenende aktiv, habe heute kein Bock mehr ;-)
Jepp das sind die über Ebay.