LED Osram Retrofit - Scirocco auf der Liste
Hallo Zusammen,
ich bin eben durch Zufall darüber gestolpert, dass im letzten Update anscheinend auch die Scirocco Scheinwerfer auf der LED Retrofit Liste von Osram gelandet sind.
Wer wirft den ersten Stein? BJ steht leider nur 2008-2014 dran, aber wenn die EG Nummer vom Scheinwerfer passt, müsste es auch für das Facelift gehen. Bei mir steht jedenfalls E9 5768 auch auf dem verbauten Facelift Scheinwerfer drauf.
Auch ganz wichtig: Beim Einbau steht für den Scirocco 3 "leicht" nach der ein oder anderen Anleitung klingt das auch super.
Grüße,
Fab
176 Antworten
Zitat:
@dimitrihs schrieb am 5. Januar 2022 um 18:51:03 Uhr:
du hast kein facelift oder Chris335? Beim Facelift ist das mit im Scheinwerfer und da fällt es nachts kaum auf..
Bei mir sah das genauso aus, wie beim Kollegen weiter oben
https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFgxMjAw/z/QNIAAOSwWGdhxGGD/$_59.JPG
Sehr gutes Licht, keine Frage.
Aber wenn die anderen nicht genauso leuchten, auch die Nebler, dann macht das für mich keinen Sinn.
Bin eben sehr penibel.
Hab mir die Osram cool blue intense Next Generation W5W bestellt, da bei mir eine defekt ist. Hat wer Praxiserfahrung mit der "Next Generation"? Auf der Packung steht nun LED Look, statt Xenon look, was ich allerdings etwas bezweifel 😁
https://www.conrad.de/.../...l-cool-blue-intense-w5w-12-v-2475357.html
Zulassung haben die oder? ECE-Typgenehmigungskennzeichnung E1*37R03/36*GL*06 steht dabei. Auf der Osram Seite findet man dazu sehr wenig.
Klar haben die ne Zulassung, aber was will man aus ner W5W noch rausholen?
Das sind große Werbeversprechen.
Die Dinger sind ja auch nicht schlecht, aber keine LEDs.
Weil LEDs nun mal nicht zugelassen sind.
https://www.osram.de/ecat/COOL%20BLUE%20INTENSE%20(NEXT%20GEN)-Signallampen-Autobeleuchtung-Fahrzeugbeleuchtung/de/de/GPS01_3570242/ZMP_4062587/
War Scheinwerfer einstellen lassen. Der Meister meinte, es wäre eine merkwürdige Asymmetrie, es sei kein schönes Lichtbild.
Er meinte allerdings auch, es könne sein, dass der Prüfer das nicht akzeptiert. Hielt ich erstmal für Blödsinn, weil die LED zugelassen sind und so eingestellt sind, dass sie niemanden blenden.
HU steht Monatsende an.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Ähnliche Themen
Das erste Einstellen lief ohne jeden Kommentar, allerdings wurde das Licht sehr weit runter gestellt, da der Abstand zwischen Gerät und Scheinwerfer nicht eingehalten wurde. Recht-Links wurde nicht verstellt, da muss aber nochmal etwas passieren, das passt aus meiner Sicht nicht. Ich habe den Eindruck, dass durch den Scheinwerfer Aus- und Einbau die Lampen jeweils etwas zu viel nach recht und links gerichtet sind.
Es spielt doch überhaupt keine Rolle, was der Prüfer sagt. Es gibt eine Freigabe vom KBA und dieser hat der Prüfer zu entsprechen. Da hat jemand sein Seemannsgarn zum Besten gegeben - halte es so wie du für Blödsinn.
Das Lichtbild ist definitiv etwas streifig, allerdings kann ich im Alltag keinen Nachteil dadurch erkennen. Nur vor Wänden sieht es etwas merkwürdig aus.
schaut bei mir ähnlich wie bei @fababylon aus. Beim einstellen lassen hat anscheinend bei mir alles gepasst. Bin gespannt auf deine HU, sollte aber in meinen Augen alles passen.
Wie ist das eigentlich mit der ABG, die updatet sich ja regelmäßig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das jedesmal neu ausdrucken muss, oder? 🙂
Nein, die ABE ist immer in dem Zustand gültig, wie sie es zum Zeitpunkt des Einbaus war. Deswegen ist auch das "Verfallsdatum" reine Makulatur.
Es ist nur wichtig, dass dein Modell mit deiner EG Nummer auf dem Zettel steht.
Ich kann nicht wirklich beurteilen, ob das Licht nun gut eingestellt ist. Ist auf jeden Fall tiefer, vorher war's beim Vordermann knapp unter Heckscheibe, ich denke ich hab gut geblendet 😁
Werde wohl doch den can Bus Adapter einbauen, da ich wieder häufiger bei Tageslicht fahre und die Lichtautomatik nutze, nervt die Fehlermeldung bei jedem Start schon :-/
Ich glaub unter Heckscheibe ist etwas hoch 😁
Das solltest du einbauen, bevor du zum TÜV fährst. Mit dem Fehler kriegst du wohl kein TÜV 😮
Meinst du nicht? Für den Scirocco ist kein Canbus-Adapter laut Zulassung notwendig, kann der Prüfer dass dann dennoch bemängeln? Ist ja kein Fehler am sicherheitsrelevanten Bauteil, sondern an der Elektronik, die diesen Hinweis produziert und das ist nicht sicherheitsrelevant oder?
Hab das bei einem anderen Fahrzeug (ich glaub Passat) hier im Forum zur Nightbreaker LED gelesen. Da haben mehrere unabhängig voneinander geschrieben, dass man mit dem Fehler kein TÜV bekommt 😮
Soll der mir Mal begründen (auch wenn diskutieren nichts nützt, weil er am längeren Hebel sitzt...)
Morgen HU, Adapter kamen gestern, ich hoffe ich bekomme die noch heute Abend im Dunkeln schnell eingebaut und mache nicht noch mehr kaputt 😁
Den Einbau kriegst du hin. Die Stecker gehen etwas schwer runter, aber bekommt man hin 🙂 bin gespannt auf die HU
Einbau ging, aber ich hab ein schlechteres Gefühl als vorher, das sieht nicht professionell aus 😁