LED-MATRIX-Scheinwerfer - Austauschkosten

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

mein freundlicher informierte mich heute das nach Ausfall des inneren Corona-Rings mein linker LED-Matrix-Scheinwerfer inklusive Steuergeräte ausgetauscht werden muss. Dies geschieht zwar im Rahmen der CH-Garantie kostenfrei, jedoch hat mich der Kostenvoranschlag doch überrascht.

Fhzg: BMW G31 EZ 06/2018 mit ca. 59.600 km

Kostenvoranschlag für einen ( !!!! ) - linken Matrix-LED-Schweinwerfer inkl. Steuergeräte beträgt ca. 3400 CHF mit Austauschauto für die Reparaturdauer.

Das bedeutet, dass bei höheren KM-Ständen ein Frontschaden den wirtschaftlcihen KO bedeuten kann.

Kennt jemand zufälligerweise die Preise für den Austausch der neuen Laserlicht Schweinwerfer?

Gruss

DBA73

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ea-tec schrieb am 8. Oktober 2020 um 18:30:12 Uhr:


Es gibt genuegend Aftermarket-Haendler, die originale BMW Teile verkaufen, aber nicht zu solch horrenden Preisen, wie es bei BMW der Fall ist.

Das Maerchen mit dem Neukauf der M4 Stossstange, weil irgendwelche Assistenzsysteme bei einer Lackierung nicht mehr funktionieren, ist mein persoenliches Highlight in diesem Thread. Da frag‘ ich mich wer eigentlich der Doofe ist: der BMW Mitarbeiter, der solch einen Bullshit verzapft, oder der Kunde, der auch nur eine Sekunde lang solch einen Bullshit glaubt.

Oder ist der doofe manchmal der, der andere als doof bezeichnet?

Die Nachlackierung von Stossfängern, unter denen Spurwechselassistenten verbaut sind ist nicht zulässig. Ob da nun ein weißblaues Emblem oder 4 Ringe oder ein Stern am Auto klebt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@yreiser schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:40:47 Uhr:



Zitat:

@Chris8105 schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:26:07 Uhr:


Das wundert mich...
Mein F36 aus April 2018, also LCI, hat die adaptiven LED-Scheinwerfer (sehen fast so aus wie jene Optionsscheinwerfer des G30 Pre LCI) und diese haben die "Matrix"-Funktion, also Dauerfernlicht, das nur bestimmte Bereiche (vorausfahrende oder entgekommende Fahrzeuge) ausblendet. Wenn der 4er als LCI das schon hat, wird es der 5er ab 2017 ja auch gehabt haben. Der ist ja ne Klasse höher... Oder ist das alles kein Matrix-Licht?

Das Ausblenden geschieht bei den 'alten' Modellen mittels einer mechanisch verstellbaren Blende. Bei den neueren sind es jetzt eben LED's, die in einer Matrix angeordnet sind. Das alte hatte mit Matrix also nichts zu tun, bzw Ausblenden von Bereichen ist nicht gleich Matrix.

Wieder was gelernt. Danke!

Dann sind echte Matrix-Scheinwerfer sicher auch feinfühliger und das Auf-/Abblenden verläuft weicher?!

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:44:59 Uhr:



Zitat:

@yreiser schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:40:47 Uhr:


Das Ausblenden geschieht bei den 'alten' Modellen mittels einer mechanisch verstellbaren Blende. Bei den neueren sind es jetzt eben LED's, die in einer Matrix angeordnet sind. Das alte hatte mit Matrix also nichts zu tun, bzw Ausblenden von Bereichen ist nicht gleich Matrix.

Wieder was gelernt. Danke!

Dann sind echte Matrix-Scheinwerfer sicher auch feinfühliger und das Auf-/Abblenden verläuft weicher?!

Im A4 war das schon mal sehr gut. Wie es jetzt beim G30 ist, werde ich hoffentlich in einer Woche wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen