LED Licht "Systemstörung"
Hallo Gemeinde,
seit Juli 2011 besitze ich einen Audi A7 3.0 TDI quattro mit LED Licht.
Das LED Licht mit allen Features ist fantastisch - die homogene Ausleuchtung und auch die Lichtfarbe ist besser als das Xenon Licht.....
aber
seit einiger Zeit nervt bei Rechtsabbiegen dauernd eine Meldung im Display (mit Warnton !)
"Systemstörung Lichtsystem"
Fehlerlöschen und erneutes Auslesen am nächsten Tag brachte Folgendes:
03813 - Lampe für Fernlichtscheinwerfer rechts, stromcodierung unpl . unplausibles signal - sporadisch
umqebunqsbedingunqen : Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität:3
Fehlerhäufiqkeit:18
Verlernzähler:202
Ki I omete rstand : 10314 km
zeitangabe:0
Datum : 2011 . 09 . 29
zeit:18:24:00
Kennt jemand dieses Phänomen ???
Audi will jetzt bei km 16000 die Scheinwerfer incl aller dazugehörigen Steuergeräte austauschen ....
Wenn aber keine Ursache feststeht ist solch eine Massnahme evtl auch für die Katz.
Beste Antwort im Thema
Werte A7 Fans -
kurz vor Weihnachten wurde mein LED-Licht vom örtlichen Händler repariert:
ein komplett neuer Scheinwerfer + 3 Steuergeräte wurden lt Auskunft des Händlers ausgetauscht ....
Bin jetzt 2500km ohne weitere Fehlermeldungen gefahren --- alles wieder gut !
Die LED Scheinwerfer sind als Ersatzteil sehr teuer ( über 2000.-EUR ???? ) - der Freudliche kam richtig ins grübeln, wie er die ET Preise gesehen hat.
Bei einem Auffahrschaden kostet das Ganze dann einen Dacia Logan :-(
21 Antworten
Habe exakt diesen Fehler jetzt auch häufiger, allerdings beim linken Scheinwerfer (BJ 3/12) und nur in Lichtschalterstellung Auto. Die Scheinwerfer funktionieren dabei allerdings einwandfrei. Mir scheint es so, dass es mit der Aktivierung der Abbiege-LED zusammenhängt?! Die Fehlerwarnung im Kombiinstrument kommt nur nach Linkseinschlag der Lenkung. Nach einem Neustart des Fahrzeugs ist der Spuk meistens weg? Fehler wird sauber im Fehlerspeicher protokolliert, werde jetzt auch mal meinen Händler fragen.
Schönes We!
Seit einiger Zeit kommt auch bei mir diese Fehlermeldung sporadisch. Eigentlich nur beim Abbiegen nach links, sobald das Abbiegelicht einschaltet. Trotz der Störung funktioniert das Licht einwandfrei. Die Meldung verschwindet aber auch wieder sofort.
Weiß man woher der Fehler kommt? Repariert dies Audi auf kulanz?
Zitat:
@myself_1 schrieb am 11. Juli 2016 um 22:34:40 Uhr:
Seit einiger Zeit kommt auch bei mir diese Fehlermeldung sporadisch. Eigentlich nur beim Abbiegen nach links, sobald das Abbiegelicht einschaltet. Trotz der Störung funktioniert das Licht einwandfrei. Die Meldung verschwindet aber auch wieder sofort.
Weiß man woher der Fehler kommt? Repariert dies Audi auf kulanz?
Habe meinen linken Scheinwerfer auf Garantie (5 Jahre) reparieren lassen. Bekanntes Problem, Scheinwerfer kann relativ einfach ausgebaut werden, Steuergerät im Scheinwerfer wird getauscht, danach ist der Fehler dauerhaft weg. Ich vermute mal, dass Audi bei diesen sündhaft teuren Scheinwerfern mindestens beim Erstbesitzer auch sehr kulant ist.
So gehöre jetzt auch dazu. Fehler erscheint im Kombiinstrument und verscgwindet dann auch wieder daher gehe ich davon aus dass es mit dem Abbiegelichtvzusammenhängt. Hat jemand schon eine Lösung oder einen Rat?
Ähnliche Themen
Wie bereits oben geschrieben: Steuergerät im Scheinwerfer austauschen lassen oder damit leben! Von meinen beiden Scheinwerfern hatte nur einer bislang das Problem.
Hallo!
Aus Erfahrung (Unfall) kann ich Euch sagen, dass ein einzelner Matrix-LED-Scheinwerfer für den A7 3.0TDI BiTu 3350€ kostet (brutto;ohne Einbau). Der Einbau und die Vermessung aller Systeme wird auch nochmal mit 4-6 Stunden angesetzt. HEUREKA!!!
Liebe Grüße
Aerowinger
Hatte bis jetzt keine Fehlermeldung mehr bis heute früh. War direkt beim Freundlichen er hatte das Fahrzeug ausgelesen und mir gesagt der Scheinwerfer müsste kodiert werden wenn dies nichts hilft müsste ich mir einen neuen kaufen.
Der Fehler kam immer beim links abbiegen und verschwand sofort wieder. Als ich vom Freundlichen losgefahren bin kam nichts mehr.
Kann mir jemand weiter helfen? Was kostet ein Steuergerät wie bereits oben beschrieben?
Hatte jetzt seit Januar nicht mehr dieses Problem damals kam es auch einmalig und ich bin mir sicher dass es damals auch geregnet hat wie heute, kann es vielleicht an der hohen Luftfeuchtigkeit liegen?
Dachte ich bau den Scheinwerfer mal aus und benutze etwas Kontaktspray an den Anschlüssen haltet ihr das für eine gute Idee? Kann ich den Scheinwerfer einfach aus und Einbauen ohne Fehlermeldung?
Danke im Vorraus, und sry für die vielen Fragen 😉