LED-Licht für W211 Bj. '02

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Leute ich habe eine Frage an euch alle die afarung hat

Ich will für meine Mercedes e Klasse w211 led Licht einbauen

Aber fehlt mir schwere ob das passt hab in YouTube paar Videos an geschadet
Da Kling einfache aber ich weis nicht genau welche passt ich will eure helfe bitte oder ratt
Mit freundlichen Grüßen

Ca9251c0-c1f3-4892-b03b-e5db1ab04be7
B0d5c40c-c3bc-41cd-b16b-2e527f947ba2
Beste Antwort im Thema

http://www.proplast-online.de/startseite/

Da kaufe ich viel, das meiste ist zwar für LKW ,aber die haben auch anderes. Katalog per PDF runterladen und man kann lange gucken und staunen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Brunky schrieb am 30. April 2018 um 16:52:55 Uhr:


....Da google man brav selber .....

....Folglich träum ich gerne weiter und die bleiben drin

Um das geht es ja nicht.

Du hast behauptet, dass du zugelassene LED´s drin hast, wie sich aber zeigt hast du nicht zugelasssenes Zeug drin. Somit hast du Falsches behauptet und verbreitet 🙁

Passen wird es wohl schon nur das du warscheinlich das Pech hast das die Dinger entweder zu hell sind oder zu dunkel.
Vor allem bei Regen wirst du es sehr merken.
Hier ein Bild von meinen Umbau jedoch in den Hauptscheinwerfer xenon drinn der Rest aber auf LED.

Screenshot_20180430-194150.png

Zitat:

@Brunky schrieb am 30. April 2018 um 16:52:55 Uhr:


Bis jetzt hat noch nie einer gemeckert , weder am PKW noch am LKW. Folglich träum ich gerne weiter und die bleiben drin

Ja mache LKW sollten eh Stillgelegt werden . Aber nur weil dich keiner anhält , heißt das alles in Ordnung ist .

Zitat:

@austriabenz schrieb am 30. April 2018 um 19:29:17 Uhr:



Zitat:

@Brunky schrieb am 30. April 2018 um 16:52:55 Uhr:


....Da google man brav selber .....

....Folglich träum ich gerne weiter und die bleiben drin

Um das geht es ja nicht.

Du hast behauptet, dass du zugelassene LED´s drin hast, wie sich aber zeigt hast du nicht zugelasssenes Zeug drin. Somit hast du Falsches behauptet und verbreitet 🙁

Behauptet habe ich ,daß die ein E Prüfzeichen haben ,wie fast alles von Proplast. Die verbauen wir seit 8 Jahren an den LKWs und das nicht wenig, und alle sind durch TÜV und SP gekommen? Letztendlich auch egal, meckert einer bau ich eben um.
Unser Stand ist, daß die mit E Prüfzeichen es zugelassen sind.. Wüsste auch ehrlich gesagt warum nicht, so viel heller als die anderen sind die nicht , nur daß es eben aussieht wie Licht und nicht so ne Funzel die da vor sich hinglimmt.
Ich fahre sogar 2 mal die Woche über Münster wo ja der große Baumann sitzt, der Polizist der sich gerne um Licht kümmert. Bislang noch keine Probleme gehabt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mercedes211k schrieb am 30. April 2018 um 19:44:25 Uhr:


Passen wird es wohl schon nur das du warscheinlich das Pech hast das die Dinger entweder zu hell sind oder zu dunkel.
Vor allem bei Regen wirst du es sehr merken.
Hier ein Bild von meinen Umbau jedoch in den Hauptscheinwerfer xenon drinn der Rest aber auf LED.

Der Themenersteller hat sich sehr schnell für die Infos und Warnungen bedankt. Gut so.

Aber warum verhalten sich Erwachsene Menschen hier wiederholt wie kleine Kinder ? Ich wundere mich seit Jahren über Menschen, die sich nie mit dem Thema Reflektoren zu Beleuchtungszwecken beschäftigt haben. Wenn ein Scheinwerfer für ein Leuchtmittel mit einem Glühfaden entwickelt wurde, dann kann keine LED mit einem Abstrahlwinkel von typischerweise rd. 120 Grad oder eine selber hineingebastelte Gasentladungslampe eine kontrollierte, gleichmäßige, und vor allem blendfreie Ausleuchtung erreichen.

Ich persönlich kenne depperte Bastler deren Fahrzeuge schon von weitem so stark blendeten, dass sie von der Polizei zum Rückbau veranlasst wurden.

Einfach nur völlig ohne Ahnung, aber dafür sehr selbstbewusst...

Schaut euch doch bitte einfach mal die Konstruktion der aktuellen LED Scheinwerfer in einigen Neuwagen an, welche für den Betrieb mit (festverbauten) LEDs konstruiert wurden.

Ich frage mich, wann dieser Unsinn der verkehrsgefährdenden und ganz sicher illegalen Umrüstung endlich aufhört...

(Merke: Unwissenheit oder auch die Abwesenheit von Denkvermögen schützen nicht vor Strafe...)

Schön dass es hier intelligente User und Moderatoren gibt, die solch einem Unsinn entgegentreten!

Vielleicht sollte einfach nur das Angebot weggeräumt werden, dann kann man es auch nicht mehr kaufen. Du wunderst dich hier über diese Leute? Geh mal in die W211 Facebook Gruppe. Da gibt’s dieses Thema täglich und da macht keiner einen Hehl daraus dass ihm die deutschen Gesetze am Arsch vorbei gehen. Ist wahrscheinlich auch sinnlos weil wenn diese Leute in einen Unfall verwickelt werden es eh nichts zu holen gibt.

Vielleicht könnte man sich wieder auf das Abblendlich fokusieren, so wie es auch gefragt wurde. Ich hatte selbst schon überlegt solche LEDs fürs Fernlicht einzusetzen, aber auf meiner Hauptstrecke kann ich nur so selten mit Fernlicht fahren das ich die Idee wieder verworfen habe. Beim Abblendlicht sehe ich diese eher kritisch, mit Fernlicht kann ich niemand unbewusst blenden, mit Abblendlicht schon. Das darf aber keinesfalls passieren, Leute die Blenden regen mich besonders auf. Solltest du diese trotzdem verbauen stelle bitte sicher das sie perfekt eingestellt (nicht erst ein halbes Jahr später einstellen, sondern sofort) und auch schauen ob oberhalb vom Lichtkegel Streulicht ankommt, das darf ebenfalls nicht passieren. Die rechtliche "Belehrung" hast du ja schon bekommen.

Verstehe die Aufregung teils ja, teils nicht.
Die Linsenscheinwerfer sind nicht umsonst mit einer Linse versehen. Egal wie das Licht da drinnen strahlt, es wird immer gleich gebündelt ausgegeben. Probiert es mal aus. Normale H7 und vor eine Wand stellen und dann mal LED rein und vor eine Wand stellen. Das Lichtbild (der Lichtkegel) ist identisch. Nur deutlich heller. Aber die harte Lichtkante ist nachwievor eindeutig zu sehen.
Ich hab auch LEDs in den Abblendlichtern drin, war direkt bei einer freien Werkstatt das Licht einstellen lassen und dann knapp 2 Monate später beim TÜV (bzw KÜS) und hab ohne Probleme bestanden. Der einzige Hinweis war, dass mein Wischwasser alle sei. Ich hab auch noch nie einen Aufblender vom Gegenverkehr bekommen. Habe es auch im Smart umgerüstet. Auch der kam erst vor knapp 3 Wochen ohne Beanstandung durch den TÜV mit den LEDs drin.
Ich verstehe den Gesetzgeber aber, dass diese LEDs in reinen Reflektorscheinwerfern, wie bspw in einem Golf 6, nicht zulässig sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen