LED Licht - Erfahrungen?
Hallo zusammen,
bin in diesem Forum noch recht neu und mein GT kommt auch erst im März, aber ich bin schon echt gespannt und viele Dinge lassen mir keine Ruhe.
Hatte im Vorfeld keine Chance das LED Licht zu testen. Kann mir hier jemand (...mehr oder wenige objektive) Beschreibung bzw. Vergleich geben. Z.Zt. habe ich noch meinen geliebten V70 aus 2006 mit Xenon.
Viele Grüße
Jamol
Beste Antwort im Thema
Ich kenne das AFL-Xenon von Opel. Das statische Kurvenlicht bei BMW leuchtet mindestens genauso gut die Straße aus. Ich empfinde das LED-Licht im Vergleich zum Xenon um einiges heller, die Straße wird breiter ausgeleuchtet, sehr gut bei drohenden Wildgefahren. Hatte anfangs auch Bedenken, bin aber immer wieder begeistert. Persönlich würde mir das Stadtlicht bis zu 60 km/h gefallen, momentan ist bei über 40 Schluss.
Die Anmerkung mit den Lumen und die fehlende Scheibenwaschanlage muss etwas korrigiert werden. Der Messpunkt bei LED ist ein anderer und somit nicht mit Xenon vergleichbar.
Die BMW-typischen Augen gibt es übrigens nur bei LED, ein Grund mehr diese zu ordern.
146 Antworten
Zitat:
@Slsch schrieb am 25. Januar 2017 um 20:11:54 Uhr:
Die Rückleuchten sind dann auch in LED-Technologie "ausgeführt".
Echt? Das ist mir gar nicht aufgefallen, muss ich die Tage ansehen! Ich finde beim LED Licht das Tagfahrlicht deutlich schöner und man erkennt sofort, ob einer mit oder ohne LED entgegenkommt ;-)
Die zwei rote Streifen sind beleuchtet. Ohne Led Ausführung m.M. nach - sieht es primitiv und billig aus.
Zitat:
@Slsch schrieb am 25. Januar 2017 um 21:41:50 Uhr:
Die zwei rote Streifen sind beleuchtet. Ohne Led Ausführung m.M. nach - sieht es primitiv und billig aus.
Ui da wird gleich was kommen vom Hr. Professor
Da gibt es nicht viel zu sagen. Natürlich ist das Led Licht besser und es ist kein Fehler, wenn das Geld dafür vorhanden ist
Ähnliche Themen
Ja schon....habe ich ja auch getan.
Es könnte aber ein Fehler werden, wenn kurz nach Garantieende die Teile defekt sind.
Dann wird es wohl so richtig teuer......😠
Hatte ich bei Xenon auch gesagt, nach 10 Jahren waren immer noch die Ersten drin. Mir ist die erhöhte Sicherheit den Aufpreis wert. Wenn Du günstige Unterhaltskosten wolltest hast Du offensichtlich das falsche Auto gekauft. Es gibt auch Garantieverlängerungen, die Dich vielleicht etwas beruhigen.
Es gibt auch ein Leben nach einer Garantie.....am hohen Preis ändert sich da nichts.😛
Hätte ich meine Xenon permanent auf Automatik gestellt hätten sie nicht 14 Jahre gehalten.....
Man sieht ja täglich, das viele Xenon Blindflische unterweg sind.......
Egal....der Kunde hat zu bezahlen.
Ja dann kaufe halt ein Auto mit H7-Kerzen. Die kannst Du selber wechseln. Manchmal verstehe ich einfach nicht den Sinn der Beiträge. Der 2er hat auch keine Standardbereifung, somit wird ein Tausch auch teurer als bei anderen Fahrzeugen. Ehrlich, wenn ich mir eine Woche nach dem Kauf nur eventuelle Reparaturkosten in den Sinn kommen habe ich definitiv das falsche Auto gekauft.
Ich bin nach über einem Jahr vom Gran Tourer begeistert. Natürlich gibt es wenige Punkte, die BMW besser hätte machen können, beim LED hat BMW einen sehr guten Kompromiss gefunden. Schaue mal, was ein Ersatzscheinwerfer kostet, das ist die Hälfte von meinem vorherigen Xenon-Scheinwerfer. Auf nervöses Matrix-LED hat BMW verzichtet, bei diesem verschleißen die LED definitiv schneller als bei dem im 2er verwendeten.
Kannst Dich ja erkundigen, ob Du die LEDs gegen normale Scheinwerfer tauschen kannst.
Kerzen... wie überaus sachlich...
Sei doch froh dass BMW uns die Wahl lässt. wer 1000 Euro für paar Minuten gleißender Nachtfahrt ausgeben will, der kann das tun, und wenn jemand wie z.B. ich sie w i r k l i c h nicht braucht dann kann er sie sich im wahrsten Sinne sparen.
Das ist kein Grund Leute zu verhöhnen die mit weniger als Du zufrieden (!) sind.
Oder hab ich in deinen Augen auch eine lahme Kiste weil ich mir statt des 220i lieber den 218i gekauft habe? Und nur eine popelige Sechsgangautomatik habe?
500+ Euro für einen eventuellen LED Tausch sind kein Pappenstiel, und wenn einer sich das unter dem Stichwort Folgekosten überlegt, ist auch der nicht plemplem. Mein Golf hatte innerhalb von 3 Jahren zwei getauschte LED Rücklichter, gottseidank auf Garantie/Kulanz, das waren jedesmal fast 200 Euro! Wenn mir j e t z t ein Blinker verreckt kostet das keine 2 Euro.....
Sorry, wenn Du Dich persönlich angegriffen fühlst. Nur lese einfach meinen Text, Deine Ausführungen haben nichts mit meinem Post zu tun. Jeder kauft sich das Auto, was passt. Und wenn das ein Käfer ist habe ich auch nichts dagegen.
Warum soll ich mich heute über eventuelle Reparaturkosten ärgern, obwohl ich gar nicht weiß, ob ich sie jemals zahlen muss?
Oder anders, ich habe mir extra noch einen Plasmafernseher gekauft. Darf ich mich dann über den bisschen höheren Stromverbrauch aufregen?
Du widerlicher Konsumjünger, du......einen Plasma......tzzz......Teufelszeug.... 😉
Doofe Frage:
Was hat der 2er Gran tourer als Standardbeleuchtung drin?
Komme vom Seat Leon und bin von seinem LED nicht begeistert, da reicht mir xenon
Standard ist Halogen-Licht, LED gegen Aufpreis. Wobei es eben nicht Matrix-LED wie bei VW ist. Was zweifellos auch Vorteile hat:
- Aufpreis ist viel kleiner
- kein nervöses Wechseln des Lichtes (das zitiere ich nur, ich selbst kenne es nicht)
Optisch ist es auch ein Unterschied: Tatfahrlicht bei Halogen ist mit LED bei 6 Uhr realisiert, bei LED Licht mit den Leuchtringen um die ganze Leuchte - das sieht toll aus...
Die LED im 2er könnten durchaus durchschlagender sein, halt eine sehr einfache Konstruktion mit seinen paar zwanzig statischen LEDs. Ich wünsche mir zum LCI daher adaptive LED-Scheinwerfer und optional eine Scheinwerferreinigungsanlage, fand das jetzt in den letzten 2 Wochen bei insgesamt 2500km mit ihm nicht so pricklend, die Gläser manuell teilweise mit Schnee zu reinigen, da man nicht mal mehr die Konturen der Scheinwerfer erkennen konnte. Dies können sie übrigens ab, die Gläser sind eiskalt, auch nach Stunden im Betrieb, also kein Gefahr für Spannungsbrüche.
H7 ist aus meiner Sicht oldschool und was für den stadtverkehr...
das led im f45/f46 ist ok - mehr nicht...
man merkt, das hier ordentlich gespart wurde - die inneren scheinwerfer dienen nur als träger für die tagfahrlichter! leider sind diese sonst leer! schön, so wie ich es beim e91 zum bi xenon hatte, dass noch mal ein fernlich (pre lci) dazukommt - leider fehlanzeige!
kurvenlicht wie auf landstraßen um die 100km/h gebraucht wird - mangelware - nicht wahrnehmbar - das konnten sie beim e91 schon besser (leider mechanisch - aber durchaus gut).
was noch schmerzlicher vermisst wird - keine scheinwerferreinigungsanlage (extra gibt es überhaupt nicht mehr). die scheinwerfer werden zwar nicht mehr so warm wie xenon oder h7, aber es bleibt immer was vom vordermann "kleben".
beide sachen finde ich einen immensen rückschritt!#
gruß
bolle_at