LED Lampe anstelle der H1 im Scheinwerfer
Hallo
Morgen bekomme ich mein neues Moped, die CB 125F. Der Scheinwerfer hat nur eine 35 Watt H1-Lampe.
Ich habe viel darüber gelesen und Alle schrieben, dass die Beleuchtung recht schlecht / dunkel ist.
Für stärkere Lampen reicht aber die Lichtmaschine nicht.
Nun habe ich zu Hause schon überall auf LED-Beleuchtung umgestellt, da ist ja pro Watt Stromverbrauch die Lichtausbeute höher als bei anderen Leuchtmitteln. Es gibt ja auch mittlerweile als Ersatz für Halogenlampen im KFZ passende LED's.
Phillips Luxeon 25 Watt für H1 soll es geben, bloß, ich finde die nirgendwo.
Auf der Homepage von Phillips nicht und auch sonst im WWW hab ich nirgendwo diese Lampen gefunden.
Hat jemand von Euch da vielleicht eine Quelle?
Grüße
Uwe
28 Antworten
Viele Fragen auf einmal.
In der Betriebsanleitung steht nur: Scheinwerfer Lampe 35 Watt.
Die Honda Vision hab ich wieder verkauft. Die Endgeschwindigkeit auf ebener Strecke war nur 90 lt. Tacho.
Die CB125F macht 100 lt. Tacho, damit traue ich mich auch mal auf die Autobahn, wenn es die paar KM zur Ostsee geht.
Ja, Papstpower. Warum habe ich mir eine Maschine mit 10,x anstatt 15 PS gekauft.
Die KTM Duke oder die Yamahas mit 125ccm fahren auch "nur" max. um 110-115 Km/H das macht nicht so einen Unterschied. Aber der Kaufpreis bei meiner lag bei 2.200 und die beiden Alternativen sind fast doppelt so teuer und verbrauchen auch erheblich mehr.
Ich habe an mein schmales Budget denken müssen..
Und ich hatte noch nicht die Muße, den Scheinwerfer auseinanderzunehmen, um die Zahl der Glühfäden zu überprüfen.
Ich habe aber eine Review eines britischen Käufers meiner Maschine gelesen, der genau beschieb, wie Er die 35 Watt H1 Birne gegen so eine Phillips Luxeon mit 25 Watt austauschte. Danach war die Ausleuchtung der Fahrbahn deutlich besser. Und am Scheinwerfer ist unten eine Stellschraube, womit ich den Winkel zur Fahrbahn ändern kann.
Grüße
Uwe
Du brauchst auch nichts auseinander nehmen um die Ein/Zweifadenlampe zu identifizieren.
Einfach Abblendlicht einschalten dann Fernlicht und schauen ob jeweils das selbe Glühobst leuchtet.
Bin wie Papstpower überzeugt davon das da nur eine Glühlampe drin ist. Zusätzlich evtl. noch eine kleine Srandlichtglühlampe.
Zitat:
@uwe454 schrieb am 14. Dezember 2019 um 13:01:58 Uhr:
Viele Fragen auf einmal.
In der Betriebsanleitung steht nur: Scheinwerfer Lampe 35 Watt.Die Honda Vision hab ich wieder verkauft. Die Endgeschwindigkeit auf ebener Strecke war nur 90 lt. Tacho.
Die CB125F macht 100 lt. Tacho, damit traue ich mich auch mal auf die Autobahn, wenn es die paar KM zur Ostsee geht.Ja, Papstpower. Warum habe ich mir eine Maschine mit 10,x anstatt 15 PS gekauft.
Die KTM Duke oder die Yamahas mit 125ccm fahren auch "nur" max. um 110-115 Km/H das macht nicht so einen Unterschied.
Grüße
Uwe
Finanzielles aussen vor. Du machst doch aber eine Probefahrt vorher? Bei Vmax 90 in den Papieren heisst das, dass die Kiste mit Schwung 100 auf die Uhr bekommt, die niemals als echt zu bezeichnen sind. Ob das nun der Roller oder die CB125f ist. Dazu muss ich einfach bemerken, dass du scheinbar auch noch keine richtige Nachtfahrt hinter dir hast. Willst aber schon am Licht rumwerkeln. Die Hondamodelle halten in der Regel ganz gut. Bis einer dran rumspielt. In meinen Handbüchern von Honda stand immer drin, was verbaut ist. Da muss ich nicht im Netz suchen... Oder du fragst einfach mal deinen Händler. Der sollte das ja wissen. Und für die Garantie musst du ja eh noch ein paarmal hin...
Die 15PS Maschinen laufen aber "echte" 110km/h. Damit kannst du dann auch auf der Landstrasse mithalten oder immerhin hinter einem Bus auf der BAB fahren.
Je nach Wohnort würde ich daher eine bequeme Landstrasse zur Ostsee wählen. Das ist def. entspannter als permanentes Vollgas auf der BAB.
Ich habe jetzt was von 202W der Lima gelesen. Nicht viel...
Deine Lampe wird eine HS1 sein... Das würde zumind. vom logischen her passen...
Davon gibts legal eine "Osram Night Racer HS1 Motorrad Lampe +50%". Die kostet 7,99€ das Stück und du darfst sie legal fahren.
Ich würde allerdings auch gleich mind. 2 kaufen. Die Lebensdauer ist mit 150-300 Stunden angegeben. Deine Hondalampe kichert darüber nur müde...!
Ihr habt Sorgen...
Ich fahre 6V/12V 15W Funzeln im Alltag, DAS ist schwaches Licht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sharan16 schrieb am 16. Dezember 2019 um 09:21:23 Uhr:
Ihr habt Sorgen... Ich fahre 6V/12V 15W Funzeln im Alltag, DAS ist schwaches Licht 😁
Da hast Du recht. Wenn ich an meine Kindheit denke, vor 60 Jahren, da gab es weder LED noch Halogen. Die Fahrradlampen waren Dynamo-betrieben und waren etwa so hell wie eine kleine Kerze. Und damit musste ich manchmal den großen Feldberg runter, im Dunkeln, steile Abfahrt und kurvenreich.... dass man sowas überlebt hat....
Nur, die Ansprüche wachsen mit den Möglichkeiten...
Grüße
Uwe
Zitat:
@Sharan16 schrieb am 16. Dezember 2019 um 09:21:23 Uhr:
Ihr habt Sorgen...
Ich fahre 6V/12V 15W Funzeln im Alltag, DAS ist schwaches Licht 😁
Und das Fahrzeug damit schafft auch an die 100km/h...?!
Zitat:
@uwe454 schrieb am 14. Dezember 2019 um 13:01:58 Uhr:
...
Die Honda Vision hab ich wieder verkauft. Die Endgeschwindigkeit auf ebener Strecke war nur 90 lt. Tacho.
Die CB125F macht 100 lt. Tacho, ...
Hallo Uwe,
deine Einschätzung hat sich doch recht schnell verändert. Da frage ich mich nun, ob du mit der CB125F glücklicher wirst. 🙁
Gruß Wolfi
Zitat:
@uwe454 schrieb am 18. Oktober 2019 um 12:57:55 Uhr:
...
Ansonsten ist das Teil eine Freude. Startet super, die Beleuchtung ist sehr effektiv, die Beschleunigung ist gewöhnungsbedürftig, aber das Tempo reich für mich völlig.
Hallo Uwe,
zumindest deine Satteltaschen passen meines Erachtens besser zu einem Moped. 🙂
Gute Fahrt mit deiner neuen CB 125F.
Gruß Wolfi
Danke an Wolfi und all die Anderen
Ich will mein Moped Anfang Februar zulassen. In den vergangenen Jahren war der Februar immer viel zu warm und die Tage werden wieder länger. Dann will ich einen Erfahrungsbericht zu meiner Neuen im Leichtkraftrad - Forum posten.
Bis dann
Uwe
Warum warten? Bei 50€ im Jahr Versicherung brauchst du doch nicht 2 Monate sparen...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 16. Dezember 2019 um 22:20:00 Uhr:
Warum warten? Bei 50€ im Jahr Versicherung brauchst du doch nicht 2 Monate sparen...
Zumal es sich bei dem aktuellen Wetter wunderbar fahren läßt... Unterm Strich wirkt das alles irgendwie wirr und verquast.
Die CB 125F hat kein H1 sondern HS1, verbauen könntest du dort die Osram X-Racer.
Trotz das die Osram X-Racer ein E Zeichen tragen sind diese eigentlich nicht erlaubt
da die Lampen ihre Zulassung nur in Verbindung mit dem normalen HS1 Birnen hat.
Stichwort: Jeder Scheinwerfer ist auf sein Spezifisches Leuchtmittel geprüft. Wird
aber keiner was sagen (Zumindest habe ich es noch nicht erlebt).
Was du machen könntest eine komplett andere Lampe anbauen, lohnt sicht aber von
den Kosten her nicht. Mit der Osram Birne solltest du ordentliches Licht haben. An
meinem Grand Dink 50 habe ich ebenso HS1 und bin Top zufrieden.
Es kommt eben auch auf den Reflektor im Scheinwerfer, in meiner Familie fährt
jemand einen Motowell Magnet City 4T der einen Ba20d Scheinwerfer hat und
ich den Yager 50 ebenso Ba20d, beide die gleiche Birne allerdings hat der
Motowell einen größeren Reflektor und bringt um Welten mehr Licht auf die
Straße als mein Yager 50 mitder selben Birne.
Das ist ja ein Durcheinander!
HS1 ist HS1, wenn E-Zeichen drauf, dann rein damit!