LED Kennzeichenbeleuchtung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich habe mir heute bei ATU LED Kennzeichenbeleuchtungen geholt. Sie sind von der Firma LED XON und sie passen auch. Ich habe die Beleuchtungen ausgetauscht und das Licht angeschaltet. Jetzt zu meinem Problem. Die LEDs leuchten kurz und dann gehen sie wieder aus und das immer wieder. Mein Wagen ist ein E 200 CDI Bj. 2009 Limousine. Infos zu den LEDs : 12 V DC , 10x36mm.

Kann mir einer von euch vielleicht behilflich sein?

MFG

Beste Antwort im Thema

Is doch wurscht 😉 Hauptsache es funzt 😁

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ich guck mir mal an was du da hast.

Glaube hat mit der Pn geklappt bin mir aber nicht sicher

Zitat:

@eddi94 schrieb am 23. August 2023 um 23:48:01 Uhr:


Ja genau danke. Ich versuche es mal die mit pn irgendwie kann man die nicht senden. Wenn nichts da sein sollte schreib mir bitte.

Hat geklappt, solltest auch eine Antwort haben 😉

@eddi94 habe nur die Kennzeichenbeleutung in LED. Im Innenraum hab ich es gerne Warmweiß, daher macht es für mich keinen Sinn dort LEDs zu montieren.

Es stört mich schon in meinem Geschäftswagen, dass da überall Kaltweiße LEDs verbaut sind, finde das ungemütlich.

Ähnliche Themen

Also, Benzinfabrik kann ich nur empfehlen.
Top Produkte und Support.
Habe Led's vorne drin für standlicht, passt besser beim helle Weisse Xenon Licht und kennzeichenbeleuchtung komplett mit Halter.
Beide allerdings mit canbus.
Keine Fehlermeldungen oder geflikker.
Ist sicherer und nach mein Geschmack auch schöner.

Keine Ahnung, was da los ist. Für mich kommt es so vor als mag das can Bus vom auto die LEDs im Kofferraum nicht.
Habe Soffitten im Innenraum probiert funktionieren und dann in den Kofferraum getan und dann geht nichts mehr.
Die leuchten kurz auf und gehen wieder aus.

Wieder in den Innenraum getan. Funktioniert ohne Probleme.

Selbes Spiel mit led Blinker für vorne von benzinfabrik mit can Bus

Kann es vielleicht sein das es einfach zuviele Led's sind??

Ich weiss es nicht, bin ein Laie was dies betrifft bis auf standlichten und Kennzeichen.

Mein S211 hat serienmäßig ledruckleuchten, der Rest an herkömmlichen leuchtmiddelen habe ich gelassen.

Ich mochte einfach nicht rumlöten zb an der dachbedieneinheit. Ehrlich gesagt habe ich mir noch keine Mühe dazu gemacht.

Vielleicht Benzinfabrik mal anschreiben??

Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. August 2023 um 16:41:13 Uhr:


Widerstand einlöten. Muss aber harmonisieren damit das SAM das Modul dann nicht als "Defekt" erkennt. Kann man aber ggf. mit einem Poti den man temporär anlötet erst mal versuchen und gleichzeitig sehen wie hell/dunkel man die Leuchtmittel haben will.

Ich habe im W204 Forum gelesen, dass man die originalen LED-Leuchten von der S-Klasse mit einigen Handgriffen auch in den W204 einbauen könnte. Gibt es solch eine Lösung auch für den W211?

Zitat:
2x A022 545 19 26 Steckhülse

2x A221 820 08 56 Kennzeichenleuchte

4x A001 545 50 80 Dichtbeilage

4x A002 982 74 26 Kontakteinsat

Bei der Kennzeichenbeleuchtung habe ich auch schon einmal LEDs ausprobiert. Ohne einen Heizwidersrand sind die einfach viel zu hell. Habe mich dann allerdings für kaltweiße herkömmliche Leuchtmittel entschieden. Das Hauptproblem hierbei ist, dass man welche finden muss, sie auch eine ABE haben. Bei der Innenbeleuchtung ist egal was man einmacht, beim Kennzeichen nicht 🙁

Wenn es LED Lösungen gäbe, die das Kennzeichen weitesgehend vollflächig beleuchten...
Ich kriege immer das kotzen, wenn ich Verkehrsteilnehmer mit ihren billig aussehenden LED's überm Kennzeichen sehe, welche dieses nur punktuell links und rechts beleuchten und den mittleren Bereich sieht man nicht. Oder noch besser, mehr den Straßenbelag ausleuchten als das Kennzeichen 🙄

Da fragt man sich wozu es überhaupt das KBA gibt, wenn selbst Neuwagen mit so einem Firlefanz unterwegs sein dürfen.

In der Fahrschule hieß es immer, Leuchtmittel seien mitzuführen im Falle eines Ausfalls der Außenbeleuchtung. Heute? Für solche Lappalien den ADAC rufen. Aber ich schweife ab.

@E320 diese Lösung gibt oder gab es.
Der Kennzeichenträger dient als Vollflächige Leuchtfläche, das Kennzeichen ist "durchsichtig". Dadurch leuchtet dein gesamtes Kennzeichen, sieht super aus aber der Halter ist sehr dick und unschön.

Ist auch Legal. Weiß aber nicht ob es die noch so gibt.

Kenne ich, aber einzelne LED's leuchten meist trotzdem extrem punktuell und streuen nicht so schön wie normale Glühbirnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen