LED Kennzeichenbeleuchtung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich habe mir heute bei ATU LED Kennzeichenbeleuchtungen geholt. Sie sind von der Firma LED XON und sie passen auch. Ich habe die Beleuchtungen ausgetauscht und das Licht angeschaltet. Jetzt zu meinem Problem. Die LEDs leuchten kurz und dann gehen sie wieder aus und das immer wieder. Mein Wagen ist ein E 200 CDI Bj. 2009 Limousine. Infos zu den LEDs : 12 V DC , 10x36mm.

Kann mir einer von euch vielleicht behilflich sein?

MFG

Beste Antwort im Thema

Is doch wurscht 😉 Hauptsache es funzt 😁

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dNsss


...
und dasmit den 221 probier ich sptestens donnerstag aus dann sag ich euch bescheid da dort meine stoßstange endlich verbaut wird.

biste schon dazu gekommen? die geschichte interessiert mich sehr.

Zitat:

Original geschrieben von Daytona-XXL


Jetzt holt sich halt einer schnell die Leuchten vom W221 und drückt sie in den W211 rein - dann wissen wir ob es funzt😁

Teilenr. A 221 820 08 56

Passt nicht!

Hab mir die Teile gestern angeschaut, sind quadratisch, kann gar net gehen - die Info aus dem 204er Forum ist also . . . 😉

Hallo zusammen,

ich greife das Thema mal erneut auf. Ich finde die LED-Leuchten aus dem Internet viel zu hell. Gibt es mittlerweile "dezentere" Beleuchtungen?

Ich suche seit 3-4 Tagen, bin aber leider nicht fündig geworden. Könnte man die hellen LED-Leuchten ggf. dimmen?

Widerstand einlöten. Muss aber harmonisieren damit das SAM das Modul dann nicht als "Defekt" erkennt. Kann man aber ggf. mit einem Poti den man temporär anlötet erst mal versuchen und gleichzeitig sehen wie hell/dunkel man die Leuchtmittel haben will.

Ähnliche Themen

Kurze Frage zu led. Ich hab im Innenraum komplett led nachgerüstet (kein China)
Aber im Kofferraum wollen die LEDs einfach nicht. Also innen drinne die drei leuchten bei der limo. Die sind eigentlich schon mit can Bus muss ich dann trotzdem noch einen widerstand zwischen machen oder kann man das irgendwie umgehen ??

Woher sollen wir das wissen ohne zu wissen welche du verbaut hast.

Diese hier. Benötigen 2 Watt. für links und rechts im Kofferraum. In der Mitte oben halt eine andere mit dem passenden Anschluss.

Im Innenraum funktionieren die. Habe die can Bus Funktion auch getestet (widerstand) da ich auch welche ohne bestellt habe und nicht funktioniert haben.

Keine Ahnung warum es nicht im Kofferraum geht.
Auf dem Bild ist zwar nur eine led aber in echt sind 3

13,7 V x 0,21A = 2,87 Watt

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Viel besser 🙂

Hast du mal versucht das Modul zu drehen (Plus Minus vertauscht) und wieder eingesteckt? Oder mal an einer anderen Stromquelle außerhalb des Fahrzeugs unter Strom gesetzt ob es überhaupt funktioniert?

Ja alles durchgetauscht, verschiedene Module ausprobiert. Kein Erfolg.
Bei Google gibt es die Standard Soffitten zu kaufen. Die geben an, dass diese 5 Watt Leistung aufnehmen.
Wird es daran liegen dass der can Bus wegen dieser etwas über 2 Watt fehlender stromaufnahme als Defekt erkennt ?
Und im Innenraum sorgen die längeren Kabel für den Rest damit es funktioniert oder wie ?
Welchen widerstand brauche ich dann also wie viel Ohm.

Hab auch nicht wirklich Lust was zu löten da nur wegen LEDs weils dann nicht mehr original ist aber was soll ich machen. Hab mir aber überlegt den widerstand direkt an die Lampenfassung zu löten an den zwei Kontakten wo die led reingesteckt wird damit man es ohne weiteres auch zurück Rüsten kann. Meinung dazu ?

Danke

.jpg

Bei Benzinfabrik findest du passende LEDs die haben bereits einen Widerstand verlötet. Habe ich bereits bei 2 W211er verwendet ohne Fehlermeldung. In meinem jetzigen sind sie seit 7 Jahren verbaut.

Benzinfabrik kann ich auch empfehlen. Deren Support ist zudem 1A via eMail.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. August 2023 um 16:41:13 Uhr:


Widerstand einlöten. Muss aber harmonisieren damit das SAM das Modul dann nicht als "Defekt" erkennt. Kann man aber ggf. mit einem Poti den man temporär anlötet erst mal versuchen und gleichzeitig sehen wie hell/dunkel man die Leuchtmittel haben will.

Kannst du das Vorgehen bitte näher erläutern und ggf. die benötigten Teile verlinken? Ich bin Laie und habe sowas noch nie gemacht..

Habe alles versucht e-Mail Support und die LEDs sind richtig.
Funktionieren überall nur im Kofferraum nicht. Weis nicht mehr weiter
@MercedesE270 funktionieren die bei dir im Kofferraum?

Der Kofferraum ist etwas speziell, denn so ein Problem hatte ich auch. Bei mir hatten die LEDs im Kofferraum geblinkt statt zu leuchten. Ich habe sie dann gegen die für den Kofferraum passenden ausgetauscht und ab dann funktionierte es. Wenn du die Bezugsquelle haben willst, kannst du mir ja eine PN schreiben.

Ja genau danke. Ich versuche es mal die mit pn irgendwie kann man die nicht senden. Wenn nichts da sein sollte schreib mir bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen