LED Kennzeichenbeleuchtung

Opel Astra J

Hallo Freunde,

Ich habe jetzt drei Sorten LED Leuchten getestet.

Normale ... natürlich Fehler Kennzeichenbeleuchtung
Mit Wiederstand ... Fehler Kennzeichenbeleuchtung
vom BMW Original Komplettleuchten nur austauschen passt auch wunderbar......aber Fehler in der Kennzeichenbeleuchtung.

Hat jemand von euch schon LED die das Checksystem akzeptiert😕
den das zurückschicken der Teile nervt ein wenig🙂😉

Gruß aus KH

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Leavar


Meines erachtens einfach nur DUMM, hoffe wirklich das ihr damit erwischt werdet und ne dicke Strafe zahlt.

Mal im ernst, die Standartbeleuchtung funktioniert einwandfrei, die Ausleuchtung ist gut und mehr braucht sie auch nicht zu können, ganz einfach!

Naja also ich setze schon voraus, dass diese Beleuchtung dann auch nicht gegen die STVO verstoßen sollte, es gibt wohl TÜV-Prüfer die am Fahrzeug dann evtl. geringe Mängel bescheinigen aber eine Plakette gibts dennoch. Wo steht denn das die Betriebserlaubnis am Fahrzeug erlischt? Wenn dem so ist dann habe ich schon einige (neue) Fahrzeuge ohne Betriebserlaubnis rumfahren sehen, die hatten nämlich eine LED-Kennzeichengbeleuchtung.

Übrigens Standard kann jeder, mit den Standardfelgen kommt man klar, das Standardfahrwerk ist auch OK, aber eben nur Standard.
Wenn man sich von der langweiligen Masse abheben möchte, dann lässt man seiner Individualität eben freien Lauf.

Menschen jetzt als dumm zu bezeichnen nur weil diese nicht mit dem Standard zufrieden sind, oder sagen wir, das Fahrzeug nach eigenem Gefallen aufwerten (möchten) finde ich ein wenig übertrieben.

Wenn ich im Bilderthread sehe wie viele Astra-Besitzer hier die Fotos ihres stinknormalen Standard-Astras posten stellt sich mir die Frage wie sinnfrei das eigentlich ist, Fotos vom (langweiligen) Standard kann ich mir auch im Prospekt angucken.

Wenn Du (Ihr) also nix produktives zu der Anfrage posten könnt, dann behaltet das doch einfach für Euch, es sagt ja auch keiner dass Du dumm bist, nur weil Du Dich mit Standard zufrieden gibst. 🙄

411 weitere Antworten
411 Antworten

Wenn man so heiß werdende Leistungswiderstände die im Heck rumschlagen als Alternative sieht....

Ja .............und da schlägt nichts herum wenn man es ordentlich eingebaut hat und noch gegen Wasser abgedichtet hat.
Ein wenig geschick sollte mann natürlich haben😉😉
Und was stört mich ein Wiederstand in einem Alukühlkörper in der Stoßstange.....der wird nie so heiß das was passiert🙄

Gruß aus KH

Zitat:

Original geschrieben von BJ.Berlin



Zitat:

Original geschrieben von Kochpower


es kommt keine Fehlermeldung😉

Gruß aus KH

Zitat:

Original geschrieben von BJ.Berlin



Zitat:

Original geschrieben von Kochpower

Hi Kochpower, haste die verbaut?!?
Wäre ja zu den völlig überteuerten R-LEDs mal eine gute alternative!

Fass mal was mit 5 Watt nach paar Minunten an...
man sollte sich schon paar Gedanken machen was man einfach so ins Auto irgendwohin bastelt sonst ist am Ende das Geheule wie bei den LED-TFL Teilen groß wenns einem was beschädigt.

Ein Hallo in die Runde,
ich hab mir auch die von R-LED gegönnt und bin sehr zufrieden damit.

War mit den neuen Gehäusen sehr einfach zu wechseln und ist einfach eine ordentliche Lösung ohne Aufwand. Die kommen immerhin von nem richtigen Hersteller der schon Jahre im Markt für Opels ist und nicht irgend ein ebay Händler der alles mögliche Chinazeug verkauft.

Zudem sind die ja jetzt schon einige Zeit am Markt und scheinen auch auf lange Sicht keine Probleme zu machen. Da zahl ich dann gerne paar Euro mehr, dass ich mich da nicht rumärgern muss und ein ausgereiftes Produkt bekomme.

MFG

Ähnliche Themen

Das die Kennzeichenbeleuchtungen von R-LEDs schlecht sind sagt ja keiner, aber ich muss ehrlich gestehen dass ich zu geizig bin 80 Euro für ne Kennzeichenbeleuchtung auszugeben. Da warte ich lieber noch nen halbes bis ein Jahr ab, bis die Dinger von anderen Herstellern produziert werden, oder R-LEDs mit den Preisen runtergeht. Hatte an meinen bisherigen Autos auch immer LEDs verbaut und hatte dort nie mit der Polizei, TÜV noch technische Probleme gehabt. Und es ist ja nur eine Frage der Zeit, wann die Kennzeichenbeleuchtungen für eine größere Masse produziert werden, denn Audi und Vw haben ja schließlich die gleichen Can Bus Probleme, wenn es um die LED Kennzeichenbeleuchtungsgeschichten geht.

Ich bin ja auch der Meinung dass man für Qualität etwas mehr zahlen muss, aber die Preise von R-LEDs finde ich einfach zu fett.

Mal von den TÜV Gutachten abgesehen. Denn die ohne TÜV Gutachten kosten ja schließlich auch noch 40 Glocken.

Ich hab jetzt auch endlich eine SMD Kennzeichenbeleuchtung gefunden OHNE FEHLERMELDUNG....hab lange gesucht und sie gefunden bei Eb....15,99 Euronen. Bei einer Fahrzeugkontrolle wurde das nicht einmal bemängelt.

Haste mal nen Link?!? Gruß

Wurde doch schon eine Seite vorher verlinkt....

Mal was "anderes"

Wie lang habt ihr den auf eure KZB EVO von R-LED gewartet?
Wenn ich euch richtig verstanden habe, dann bestellt ihr auf der oft genannten Seite, bekommt ne Bankverbindung, überweist und dann???

welche kennzeichebeleuchtung hast du genommen von BMW???

Zitat:

Original geschrieben von Kochpower


Hallo Freunde,

Ich habe jetzt drei Sorten LED Leuchten getestet.

Normale ... natürlich Fehler Kennzeichenbeleuchtung
Mit Wiederstand ... Fehler Kennzeichenbeleuchtung
vom BMW Original Komplettleuchten nur austauschen passt auch wunderbar......aber Fehler in der Kennzeichenbeleuchtung.

Hat jemand von euch schon LED die das Checksystem akzeptiert😕
den das zurückschicken der Teile nervt ein wenig🙂😉

Gruß aus KH

Im Vectra Forum hat auch jemand eine LED Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehlermeldung gefunden - vielleicht passt die ja im Astra auch

Kennzeichen-Beleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von Kochpower


Hallo Freunde,

Ich habe jetzt drei Sorten LED Leuchten getestet.

Normale ... natürlich Fehler Kennzeichenbeleuchtung
Mit Wiederstand ... Fehler Kennzeichenbeleuchtung
vom BMW Original Komplettleuchten nur austauschen passt auch wunderbar......aber Fehler in der Kennzeichenbeleuchtung.

Hat jemand von euch schon LED die das Checksystem akzeptiert😕
den das zurückschicken der Teile nervt ein wenig🙂😉

Gruß aus KH

HI

Diese sind 100% OHNE Fehlermeldung!

Hab ich auch drin.Sieht geil aus 🙂😁

http://www.ebay.de/itm/LED-SMD-KENNZEICHENBELEUCHTUNG-Opel-Astra-J-/110826647993?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item19cdc871b9

HIer ein Link!

Hab ich auch drin und sind 100% OHNE Fehlermeldung!

Hier klicken

hi nilinger,

wie kann ich mir die Farbe dieser LEDs vorstellen, trifft das so ziemlich die Farbe, die auf den Bildern bei e*ay dargestellt wird? Harmoniert die Farbe mit den TFL LEDs oder sieht man einen Unterschied? Ist die Helligkeit ausreichend oder gar besser als original? Könntest du mal ein Bild im dunkeln machen, damit man sich das Ganze mal anschauen kann?

MfG
Flo

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Für eine LED Kennzeichenbeleuchtung die Betriebserlaubnis und somit den Versicherungsschutz eines neuen Autos aufs Spiel setzen?
Ist das mutig, cool oder dumm?

Hallo es sind Kennzeichenleuchten und keine Unterbodenbeleuchten!!! Heul net rum wegen deinem Versicherungsschutz.... Wer sein Auto umrüsten will kann es doch machen oder??? Wenn es zu einem Unfall kommen sollte, was ich keinem Wünsche wird niemand wegen einer LED-Kennzeichenleuchte sein Maul aufreisen.

Habe in meinem Astra auch LED-Kennzeichenleuchten sowie LED-Standlicht verbaut.....Solange die LEDs weiß leuchten und nicht die Helligkeit der Glühlampen übertreffen ist es doch nicht verboten!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen