LED - Kennzeichenbeleuchtung
hey...
mir gefallen die led(kennzeichenbeleuchtungen) von den aktuellen bmws recht gut...würd die jetztigen leuchten gern gegen led-leuchten tauschen...nun meine frage wie verkraftet das fis diesen tausch? wohl nur mit fehlermeldung zwecks geringerem widerstand...gibts da fertige produkte mit "eingebautem" widerstand für den 8j oder kann man die software an den widerstand der leds angleichen?
aber selbstleuchtendes kennzeichen will ich nicht...nur gleich zur info...
alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Du Hecht du...... 🙄Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Habe jetzt die Kennzeichenbeleuchtung auf CAN-Bus Led´s von ebay umgerüstet, keine Fehlermeldung (Baujahr 2009), funzt einwandfrei.
Standlicht hat jetzt auch LED´s. Beides bei ebay erworben.
Lieber Hecht als Audiot 😰
Ich dachte das ist hier ein Forum, wo man sich mit Infos hilft, also klemm Dir solche sinnlosen Kommentare 😮
528 Antworten
Danke Schuessly !
Habe heute bei K-electronic angefragt. Man hat mir versichert, dass die Beleuchtung ohne Fehlermeldung funzen wird. Interessant ist jedoch die Beschreibung auf der Hommage:
"Hierbei liefern wir Ihnen die Originalen, weiß leuchtende, LED - Kennzeichenbeleuchtungen sowie die beiden zum fehlerfreien Anschluss benötigten Widerstandsadapter.
Diese Adapter sind für den Anschluß nötig und verhindern eine auftretende Fehlermeldung im Fahrerinformatiossystem (Kennzeichenbeleuchtung defekt) da das Fahrzeug "merkt" das anstatt halogener Birnen LED's verbaut wurden."
Meine Idee, warum nicht einfach so einen Adapter kaufen / austauschen und die Hypercolor LED mit Wiederstand behalten? Also nach Adapter gesucht und folgende Auktion bei Ebay gefunden EBAY Link
Damit sollte es theoretisch funktionieren. Falsch gedacht. Den Ebay Anbieter angeschrieben und das Problem beschrieben. Er meint, er hätte gerade einen Kunden mit gleichen Problem, der trotz der Widerstände und Adapter weiterhin eine Fehlermeldung hat.
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Wie kann es sein, dass die Original LED mit Adapter z.B. von k-electronic funzen, und wiederum der Adapter in Verbindung mit Hypercolor oder anderen LED's mit Widerstand trotzdem eine Fehlermeldung im FIS verursacht?
Ich bin wohl der andere eBay Kunde. Habe diese Adapterkabel heute wieder zurück geschickt. Funktioniert nicht mit der original Audi TTRS LED Kennzeichenbeleuchtung. Jedenfalls nicht in meinem TTS 12/08. Keine Reaktion. Kein Blinken. Nichts. Die Widerstände werden warm. Das ist alles.
Dann habe ich spaßeshalber die Make up Spiegel LED Sofitte genommen. Und die funktionieren. Daraufhin habe ich gleich 2 Stück bei eBay bestellt. eBay Bewusst nur mit 2 SMDs. Weil das sonst total prollig ausschaut, wenn es zu hell ist. Ist zwar nicht "StVO konform". Aber funktioniert wenigstens.
Seltsam !! Du hattest also LED's mit Widerständen + Adapter und es hat trotzdem nicht funktioniert? Dürfte ich wissen welche LED's du ausprobiert hast?
Hab's überlesen. Du hattest die original LED Kennzeichenbeleuchtung. Alles klar !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rob7900
Seltsam !! Du hattest also LED's mit Widerständen + Adapter und es hat trotzdem nicht funktioniert? Dürfte ich wissen welche LED's du ausprobiert hast?
Original Audi TTRS LED Kennzeichenbeleuchtung
Hier+ Adapterkabel
Hierfunktioniert nicht an meinem TTS 12/2008.
Funktioniert hat die original "normale" TTS Kennzeichenbeleuchtung mit den Make Up Spiegel LED Soffitten aus
DiesemPaket. Und die sehen
Soaus.
oki. Du hättest Dir meiner Meinung nach die Adapter Lösung gleich sparen können! Die LED Birnen in deinen Link sind mit CanBus. Das gleiche gilt für die Birnen die ich bei Hypercolor gekauft habe -> Link Beides sollten bei Fahrzeugen BIS MODEL 2010 keine Fehler im FIS verursachen. Das haben bereits mehrere User ausprobiert und bestätigt. Zu den originalen LED TTRS Beleuchtung in Zusammenhang mit deinen Fahrzeug kann ich gar nichts sagen.
Soooo, gleichzeitig wird jedoch sowohl bei der von dir verlinkten Ebay Auktion wie auch bei Hypercolor drauf hingewiesen, dass die Lösung eben nur BIS MODEL 2010 gilt. Ab Model 2010 hilft der Check / CanBus auch nicht mehr (scheint bei meinen Fahrzeug der Fall zu sein).
Gut..... werde folgendes testen. Adapter bestellen und in Verbindung mit den Hypercolor LED's ausprobieren. Wenn das nicht funzt, dann muss Komplettlösung von Benzinfirma oder K-Electronic.
Mal sehen.......
Nur die TTRS LED Kennzeichenbeleuchtung ist mit E Prüfzeichen. Deshalb wollte ich die haben. Alles andere ist nicht legal und nicht zugelassen nach StVO.
Es funktionieren auch nicht alle LEDs mit Canbus. Für die Kofferraumbeleuchtung habe ich bisher noch keine gefunden. Alle blinken 3x und bleiben dann aus. Die ganzen Versprechungen der Verkäufer bei eBay und sonst wo, sind alle nix wert.
Bevor Ihr Euch in weitere Unkosten stürzt, probiert es doch mal mit dem Kreuzen der Kabel (Adapter).
Bei mir hat es geklappt. Probe per Büroklammern am Stecker. Vorsicht ... keinen KURZEN verursachen.
Ich habe bereits alles wieder zurück geschickt. Der Gedanke kam mir auch. Aber so viel Blödheit, die Kabel fasch gepolt zu verkaufen, traute ich dem Adapterkabelhersteller dann doch nicht zu.
Zitat:
Original geschrieben von syccon
Ich habe bereits alles wieder zurück geschickt. Der Gedanke kam mir auch. Aber so viel Blödheit, die Kabel fasch gepolt zu verkaufen, traute ich dem Adapterkabelhersteller dann doch nicht zu.
Vielleicht hat auch Audi was an der Pin-Belegung geändert. Ich hatte mir auch die orig. LED's und das orig. Adapterkabel von AUDI geholt. Getestet, ging erst nicht. Etwas über die SuFu nachgelesen und siehe da, 2 Widerstände von Conrad besorgt. Über Freund (Elektroniker) fachmännisch verlöten lassen. Ging nicht, dann der TEST mit den Büroklammern und nun geht es.
Zu spät. Ich mach jetzt LED Soffitten rein. Das funktioniert.
Ich hatte ebenfalls die Wahl zwischen Adapter kaufen und mit bestehenden Hypercolor LED's testen, oder gleich die sichere Komplettlösung von k-electronic. Habe mich dann doch für die Sichere Lösung entschieden, auch wenn ich damit mitlerweile 80€ für Kennzeichenbeleuchtung ausgegeben habe (kannst du keinen erzahlen 😁)
Werde nach Erhalt der Beleuchtung zunächst das ganze Set von k-electronic testen und dann nochmal nur die mitgelieferten Adapter mir Hypercolor LED's. Meiner Meinung nach sollte beides funzen.
Melde mich wenn ich schlauer bin 😁
Habe jetzt Diese LEDs drin. Kosten nur 10 € und funktionieren prima. Die Helligkeit ist vollkommen ausreichend. Mir eigentlich schon bald zu hell.
Zitat:
Original geschrieben von syccon
Habe jetzt Diese LEDs drin. Kosten nur 10 € und funktionieren prima. Die Helligkeit ist vollkommen ausreichend. Mir eigentlich schon bald zu hell.
Du musst sie in der Fassung nach oben drehen ( Widerstand nach unten )
Dann sind sie nicht mehr so hell ( hab ich so 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Du musst sie in der Fassung nach oben drehen ( Widerstand nach unten )Zitat:
Original geschrieben von syccon
Habe jetzt Diese LEDs drin. Kosten nur 10 € und funktionieren prima. Die Helligkeit ist vollkommen ausreichend. Mir eigentlich schon bald zu hell.
Dann sind sie nicht mehr so hell ( hab ich so 😁 )
Ist nicht dein ernst? 😰