LED Kennzeichen, Kofferraum MJ 2010

Audi TT 8J

Hallo,

ich weiß das thema besteht bereits doch da gibt es ein unendlich langen thread den ich mir bis seite 17 gelesen habe und mir nicht großartig geholfen hat.

So bin auf die seite Hypercolor.de gestolpert und möchte jetzt auch LED kennzeichen Beleuchtung und LED Kofferraum beleuchtung
auf meinem TTchen habn.

Habe ein neuen TT 2,0 TFSI 211 PS EZ 01/2011 mit LED innenlicht paket
leider ist der kofferraum ohne LED.

meine Fragen wären

welche LEDS, genau brauch ich für das kennzeichen? am besten mit link
welche LEDS,genau brauch ich für den kofferraum möchte da das hellste was geht aber natürlich nicht so hell das man erblindet lol?

brauch ich mit check wiederständen wegen dem FIS? habe gelesen das man bei MJ 2010 keins benötigt
wie montiert man die dran? bzw wie kriegt man das gehäuse auf?

irgendjemand schon ärger von den grünen bekommen wegen den LEDS?

hoffe ihr könnt mich noobie helfen

thanks 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Inspyria


joa ich weiß hätte cih das damals gewußt hätte ich gleich in legale investeirt Xd hat man mehr von. na ja mit meinen jetzt bin ich sehr zu freiden das licht ist nciht stark sind ungefair so wie bei den bmws udn alles legali. Die 2 Bilder von mir waren meine alten für 25 euros die viel zu hell waren

Deine Tastatur schreibt komische Sachen!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stealer00



Zitat:

Original geschrieben von sexyTTplaya


Geht zu BMW und holt euch diese Kennzeichenleuchten,hab ich auch gemacht!
Dazu ein paar Checkwiederstände bei ebay kosten auch nix!
Sind sehr günstig,haben E- Prüfzeichen ,Passen 100%in die Aussparungen der Kofferraumklappe,
sehen sehr gut aus (Abstrahlwinkel der LED's passen, nicht zu hell usw)
Was will man mehr????
Du musst eben bedenken, dass nicht jeder dazu in der Lage ist sich so etwas zusammen zu löten / basteln. Wer's kann, auf gehts kein Thema. Wer eben nicht ( oder einfach nur zu Faul ist wie ich ) sollte auf die Plug&Play-Leuchten von TTS-Freunde.de zurückgreifen.
Sind übrigens auch die von BMW, hab vorgestern mal verglichen.

steffen

Lies mal meinen 1sten Post 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von stealer00


Du musst eben bedenken, dass nicht jeder dazu in der Lage ist sich so etwas zusammen zu löten / basteln. Wer's kann, auf gehts kein Thema. Wer eben nicht ( oder einfach nur zu Faul ist wie ich ) sollte auf die Plug&Play-Leuchten von TTS-Freunde.de zurückgreifen.
Sind übrigens auch die von BMW, hab vorgestern mal verglichen.

steffen

Lies mal meinen 1sten Post 😁

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, danke. Da hät ich nicht extra bei meinem Bekannten vorbei fahren müssen🙄 😎

Zitat:

Original geschrieben von stealer00



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Lies mal meinen 1sten Post 😁

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, danke. Da hät ich nicht extra bei meinem Bekannten vorbei fahren müssen🙄 😎

TT Fahren ist doch schön 😁

Habe mich nach verschiedenen positiven und negativen Berichten dieses Forums jetzt für meinen 8J (2011er) auch auf eine LED- Umrüstung des Innenraums gestürzt und bin bei Hypercolor gelandet. 
Die Lieferung erfolgte sehr schnell, alle Lämpchen waren perfekt bezeichnet (2x Schminkspiegel, 2x Innenraum, 1x Handschuhfach, 1x Kofferraum).
Der Preis lag für die 6 Teilchen bei 48.- Euronen. Zwar nicht wirklich billig, aber in Anbetracht des ärgerfreien Einbaus dennoch preiswert :-)...

Die LEDs sind ruckzuck per "plug and play" getauscht, und entgegen meiner Befürchtungen gab es selbst bei der Kofferraumbeleuchtung KEINE Fehlermeldung.

Ich habe lediglich die von oben auf den Sockel drückenden Kontakte bei der handschuhfach- und Kofferraumbeleuchtung minimal zusammengedrückt, da die LED- Leuchte durch das Gehäuseoberteil anscheinend etwas "Druck von oben" bekommt und daher nach dem Aufstecken des Gehäuses leicht schief im Lampenkorpus steckt, wodurch es anscheinend ein Kontaktproblem gab.

Ich habe mich übrigens unter den verschiedenen angebotenen Lichtstärken für 4000 Kelvin entschieden, was ich im Vergleich zur Originalbestückung als sehr hell- beinah schon fast zu hell- empfinde.

Die Firma bietet neben einer 3-Jahres- Garantie sogar einen Tausch gegen andere Leuchten an, sollte man mit der gewählten Lichtausbeute möglicherweise unzufrieden sein.

Ähnliche Themen

Die 4000Kelvin geben die Farbtemperatur an und nicht die Leuchtstärke......

4000K ist eher gelblich. Viele würde für den LED Look eher 6000 - 8000K bevorzugen.

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666


Die 4000Kelvin geben die Farbtemperatur an und nicht die Leuchtstärke......

4000K ist eher gelblich. Viele würde für den LED Look eher 6000 - 8000K bevorzugen.

Danke für den Auffrischungskurs i.S. Farblehre (...sorry, ist bei mir ja schließlich schon einige Zeit her........ 🙂)!

Ändert aber dennoch nichts an der Tatsache, dass die genannten Teile problemlos funktionieren
und die 4000er LEDs deutlich heller sind, als die ursprünglichen Standard- Birnchen.

Übrigens: Ich find die so richtig schön weiß....😎  😁  😉

Mach mal bitte ein paar Bilder spiele auch mit dem Gedanken 😉

Zitat:

Original geschrieben von philipK


Mach mal bitte ein paar Bilder spiele auch mit dem Gedanken 😉

Auf der Hypercolor- Seite sind Musterbilder eingestellt. Diese geben- zumindest für die Originalbestückung und die 4000er Variante- meinen Meinung nach das tatsächliche Ergebnis schon recht gut wieder.

Ich persönlich finde die 6000er eindeutig zu "kalt" und bin mit den 4000ern absolut zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen