LED -Kennzeichbeleuchtung bei EBAY
HALLO
Habe grad dieses Angebot bei Ebay gesehen , ich denke mal der Preis ist auch akzeptabel zumal man ja Garantie bekommt und es keine Fehlermeldung gibt .
LINK:
http://cgi.ebay.de/...209QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Und nun meine Frage hatt das schon jemand verbaut und kann was zur haltbarkeit sagen?
Wenn es von der Haltbarkeit passt würd ich da gleich mal zu schlagen 🙂
Beste Antwort im Thema
Bin immer froh, wenn man mein Kennzeichen nicht sieht 😁
21 Antworten
Flatrate falsch Parken😁
hehe
Die Artikelbeschreibung sagt mir schon alles!
1. Das oberste Bild isn BMW und der derzeit Idealfall wie es aussehen sollte!
2. Die benutzen die absolut hellsten Led´s,das schon mal totaler mist ausser du willst im dunkeln unterm Auto schrauben und dir mit deiner LED KZL unters Auto leuchten 😁
3. Das is schrott und dann auch noch für 50Euro!
Kauf dir lieber die Sofitten die hier einige schon verbaut haben! Kosten deutlich weniger und leuchten nich ganz so stark unters Auto😁
mfg
würde an deiner stelle aufpassen mit den Led Birnen kann sein wenn du die Birne reinmachst zeigt dein boardcomputer "Kennzeichenleuchte devekt" wenn du pech hast bleibt es so auch wenn du die original wieder reimachst!!
Zitat:
Original geschrieben von Jura-5788
würde an deiner stelle aufpassen mit den Led Birnen kann sein wenn du die Birne reinmachst zeigt dein boardcomputer "Kennzeichenleuchte devekt" wenn du pech hast bleibt es so auch wenn du die original wieder reimachst!!
Kannst du mir bitte aus reiner Neugier mal erklären warum die Fehlermeldung noch kommen sollte wenn wieder zurückgerüstet wurde ?
Kann mit denen von Hypercolor eigentlich nicht passieren, weil die Widerstände mit Kühlkörper direkt mit angebracht sind. Gibt hier einige, die das schon gemacht haben. Ich werde das spätestens übernächste Woche in Angriff nehmen, da mein Dicker momentan beim 🙂 zur Reparatur ist und ich nen A4 Avant fahre... Bei Interesse kann ich auch ein paar Bilder einstellen...
Greetz,
DD
Ähnliche Themen
Hallo
Eigentliche wollte ich ja paar Bilder zur Verfügung stellen, aber damit kann ich leider nicht mehr dienen .
Als Freitag Nachmittag immer noch kein Paket bei mir ankommen ist, wollte ich den Verkäufer kontaktieren . Der Verkäufer war aber schneller und teiltem mir mit, das er das Produkt erst seit Tagen neu imSortiment hatt und sich der Hersteller gemeldet hatte das es wohl doch zur einer Fehlermeldung kommt im Bordcomputer, schöner Mist .
Nun muß ich wohl doch bei der Konkurrenz einkaufen und bau das LED Licht vom BMW ein .
Ich habe gerade leider nichts bei google gefunden
Aber gibt es eigentlich eine Vorgabe wie hell das Kennzeichen Beleuchtet sein muss ?
Gibt es da zb ein Lux Angabe? Oder muss es so Hell sein das man es zb in einem Abstand von 10 Metern lesen kann ?
Ich könnte mir auch vorstellen das es einfach frei Schnautze ist
Würde gerne meine Beleuchtung so Dunkel wie möglich halten ...
Grundsätzlich gilt:
§49a Abs. 6 StVZO: In den Scheinwerfern und Leuchten dürfen nur die nach ihrer Bauart dafür bestimmten Lichtquellen verwendet werden.
§10 Abs. 6 FZV: [...] Hintere Kennzeichen müssen eine Beleuchtungseinrichtung haben, die den technischen Vorschriften der Richtlinie 76/760/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Beleuchtungseinrichtungen für das hintere Kennzeichen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (ABl. EG Nr. L 262 S. 85) oder der ECE-Regelung Nr. 4 über einheitliche Vorschriften für die Genehmigung der Beleuchtungseinrichtungen für das hintere Kennzeichenschild von Kraftfahrzeugen (mit Ausnahme von Krafträdern) und ihren Anhängern (VkBl. 2004 S. 613) in der jeweils geltenden Fassung entspricht und die das ganze Kennzeichen auf 20 m lesbar macht. Die Beleuchtungseinrichtung darf kein Licht unmittelbar nach hinten austreten lassen.
Ausnahme SLN:
§1 1. Ausnahmeverordnung zur FZV: Abweichend von § 10 Abs. 2 Satz 1, Abs. 6 Satz 2 und 3 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung dürfen nach § 22a Abs. 1 Nr. 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung bauartgenehmigte Beleuchtungseinrichtungen für transparente Kennzeichen oder Beleuchtungseinrichtungen, die mit dem Kennzeichen eine Einheit bilden oder die hinter einer durchsichtigen, lichtleitenden Abschlussscheibe ein Kennzeichen verwenden,
1. weißes Licht nach hinten abstrahlen oder
2. mit einer Abschlussscheibe vor dem Kennzeichen versehen sein,
soweit jeweils die Nummern 22 und 22a der Technischen Anforderungen an Fahrzeugteile bei der Bauartprüfung nach § 22a StVZO vom 5. Juli 1973 (VkBl. 1973 S. 558), die zuletzt durch die Bekanntmachung vom 21. Juli 2006 (VkBl. 2006 S. 645) geändert worden sind, eingehalten werden. Die Beleuchtungseinrichtung ist mit dem amtlich zugeteilten Prüfzeichen zu kennzeichnen.
Bedeutet kurz gesagt, dass dein Kennzeichen aus ausreichender (nicht näher definiert) Entfernung lesbar sein muss, ohne dass die Beleuchtung nach hinten austritt. Zusätzlich muss das Leuchtmittel zugelassen sein. Eine Angabe in Lux gibt es nicht.
Der Rennleitung steht es also vollkommen frei, deine Kennzeichenbeleuchtung als ausreichend oder zu dunkel anzusehen.
Ohne nach deinen Hintergründen für eine Beleuchtung "so dunkel wie möglich" zu fragen, solltest du lieber die zugelassene Standardbeleuchtung wählen. Somit bekommst du auch keine Probleme... Wenn du mit deinem Auto nicht erkannt werden willst, solltest du vielleicht ein zulassungsfreies ohne Kennzeichen fahren! 😁