Led Instrumenten Beleuchtung
Habe vor meine Instrumentenbeleuchtung auf weiß rot umzubauen. Jetzt meine Frage
1. Ist es möglich die Zeiger einzeln z.B. in rot zu beleuchten, so das der restliche Tacho weiß bleibt und
von dem Rot nichts abbekommt?
2. Habe ein TID und manuelle Klima, sind die Lampen bis auf die Anzahl da trotzdem baugleich?Weil bei blauertacho4u
bietet die Sachen für MID und Klimatronic trotz 4 LED's mehr zum selben Preis an. Weil wenn die gleich sind dann bestell ich von vorn herein für MID und Klimatronic und hab dann noch 4 Led's in Reserve.
Gruß Stardust
37 Antworten
die 2 passt in die fassung von der 3, die gibt es einzeln bzw. auch direkt mit birne.
es gibt allerdings auch andere fassungen für diese birne für die heizung im b vectra z.b.
die heizung wird mal mit fassungen, ähnlich bild3 verbaut und manchmal mit so kleinen weißen plastikhalterungen, die ich auch erst seit einer woche kenne.
dafür hab ich noch keine lösung, allerdings brauche ich da persönlich jedenfalls auch keine für. sieht aber aus, als wenn man da nix direkt tauschen kann, auch weil die von vorne gesteckt werden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
es gibt allerdings auch andere fassungen für diese birne für die heizung im b vectra z.b.
Ich denke es geht hier um genau diese Plastiksockel. Passform T5 wie im Bild zu sehn im Anhang.
Die anderen, eben die Nummer 3 bzw ähnlich, ist ja recht gängig und eigentlich beim FOH, ATU usw. erhältlich.
hab eben auch bemerkt, daß selbst die drehschalter unterschiedlich verbaut wurden. interessante sparmaßnahmen.
hier mal ein bild, von der wahrscheinlich gemeinten led.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
hab eben auch bemerkt, daß selbst die drehschalter unterschiedlich verbaut wurden. interessante sparmaßnahmen.hier mal ein bild, von der wahrscheinlich gemeinten led.
Das auf dem Foto iss aber keine LED 😉
Das ist im übrigen die Heizung die ich letztens meinte. Aber das haste ja nun gesehn das es zwei versionen gibt.
Ich weis nicht wie es hier in dem Fall vom Vectra B ist. Aber bei Opel isses ja oft so, beim Astra G weis ich es sicher, das die von "Behr" und "Delphi" Heizungssysteme haben. Vielleicht ist das im B auch so !?! Ich weis es nicht.
Ähnliche Themen
Wo denn ?
In PnP Fassungen ?
In Schaltern ?
In der Heizung ?
Im Tacho ?
In der Heizung wie sie Frosti gezeigt hat mache ich Platinen mit LED Bestückung rein. Denn da nur die drei original Leuchtmittel durch LEDs ersetzen wird niemals ne brauchbare Ausleuchtung ergeben können. Am ehesten noch in weiß, Aber selbst da ist es fleckig bei nur drei LEDs. Will man blau geht es nicht weil dann der rote Bereich kaum bis garnicht leuchtet. Nimmt man rot leuchtet der blaue nimmer.
in der heizung hatte ich auch ne platine mit unten 4 blauen leds, oben drei blaue und eine rote led.
die leds sind ja lang genug, die kann man dann etwas ausrichten und die ausleuchtung ist schon dann recht gut. mir ist dann zweimal aber ne led flöten gegangen und dann hab ich die blauen gegen ccfl röhren ausgetauscht. die rote led blieb drin und ergebnis sieht schon sehr gut aus. diffusionsfolie bringt übrigens in der heizung null.
bisher finde ich nur platine und ccfl in der heizung gut. mit smd´s wäre es quasi wie ne led platine, außer dizzy meinte die platine mit smd´s, die dürften aber problematisch werden beim roten bereich, weil das rot zu weit strahlt. wenn man smd´s überall in der heizung verbaut und ne rote nah am roten bereich, sieht das wahrscheinlich auch sehr gut aus.
gruß
Ich verwende da keine SMD. Die sind mir zumindest in der Bauform PLCC nicht hell und kräftig genug.
Ich verbaue da meine 180 Grad Abstrahlwinkel 5mm Short.
Auf dem Bild ist ne alte Heizung von mir zu sehn. Das war meine erste und zugegebenermaßen nicht gerade beste.
Allerdings einen Farbverlauf im blauen oder roten, den gibts auch da nicht.
Im Roten und im blauen Bereich sitzt jeweils nur eine LED.
Die Symbole sind mit mehreren LEDs gemacht.
Prinzipiell iss das aber alles egal, denn es geht ja eigentlich nicht darum wie man ne Heizung umbaut in dem Topic.