LED Heckleuchten - Original AUDI Nachrüstsatz
Hallo,
habe heute einen Original Audi Nachrüstsatz für die LED-Heckleuchten gefunden, den es scheinbar bereits seit 10/2009 gibt.
Der Satz beinhaltet außer den Leuchten auch alle benötigten Teile wie: Kabel,Stecker und Dämmaterial sowie auch ein neues Komfort-STG.
Lt. Verkäufer soll aber der Umbau von einem 🙂 durchgeführt werden um die anschließende Codierung machen zu können und wohl auch um die Werksgarantie zu erhalten.
Lt. Auskunft meines 🙂 handelt es sich bei den Leuchten um die, die beim A5 Cabrio ab 6/2009 verbaut werden.
Der Preis ohne Einbau liegt zwischen 650,-€ - 750,-€ je nach Verhandlungsgeschick 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe heute einen Original Audi Nachrüstsatz für die LED-Heckleuchten gefunden, den es scheinbar bereits seit 10/2009 gibt.
Der Satz beinhaltet außer den Leuchten auch alle benötigten Teile wie: Kabel,Stecker und Dämmaterial sowie auch ein neues Komfort-STG.
Lt. Verkäufer soll aber der Umbau von einem 🙂 durchgeführt werden um die anschließende Codierung machen zu können und wohl auch um die Werksgarantie zu erhalten.
Lt. Auskunft meines 🙂 handelt es sich bei den Leuchten um die, die beim A5 Cabrio ab 6/2009 verbaut werden.
Der Preis ohne Einbau liegt zwischen 650,-€ - 750,-€ je nach Verhandlungsgeschick 😁
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A5-Berti
hallo,Zitat:
Original geschrieben von hisak
Und nach Einbau der LED-Heckleuten funktioniert alles einwandfrei ?
ja war kein Problem, das einzige das war war eine Fehlermeldung im BC dass die Bremsleuchten defekt sind. Funktionieren aber einwandfrei...den Fehler lass ich mir Mittwoch löschen dann is gut denk ich...
Das ist kein Fehler sondern die "Überwachung" der Fehlerdiagnose erkennt die LED`s nicht weil der Stromverbrauch gegenüber der normalen Leuchtmittel mit Glühfaden geringer ist, weshalb das STG eine "durchgebrannte" Lampe erkennt.
Der Fehler wird auch nach einer Löschung wieder angezeigt.
Somit weis man also nie ob ein Defekt vorliegt oder nicht............aber als Billigversion und wenig Anspruch auf falsche oder richtige Info´s des MMI ist das eine günstige Nachrüstmöglichkeit, wenn auch nur eine halbherzige.
hi...
richtig, fehler ging nicht zu löschen...bin dann heim, hab den dongle nochmal angesteckt, länger als die 15sec. die angegeben sind und siehe da....leuchten gehen einwandfrei und die fehlermeldungen sind auch verschwunden...
alles bestens also...
Zitat:
Original geschrieben von 4R1ng3
Tach zusammen,hat einer von euch hier mal die Einbauanleitung von Kufatec für mich?! Gerne auch per PN.
Haben letztens etwas Probleme beim Einbau/Codieren gehabt.... Hoffe mir kann jemand helfen.Danke euch 😉
war nur auf papier...welche probleme hast du denn?
Irre ich mich oder geht es hier nicht um die ORIGINAL-LED-Lösung von Audi und nicht um Kufatec-Geschichten und Co.? Für Drittanbieter LEDs gibt es bereits einen anderen Thread.
Ähnliche Themen
So ich rüste jetzt auch nach.
Original LED Rückleuchten für 280 Euro neu
und der Kufatec Satz neu für 88 Euro bei Ebay *g*
Einbau übernehme ich selber... ist ja nicht so schwer.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bone1.8
So ich rüste jetzt auch nach.Original LED Rückleuchten für 280 Euro neu
und der Kufatec Satz neu für 88 Euro bei Ebay *g*Einbau übernehme ich selber... ist ja nicht so schwer.
mfg
ahhh du warst das der mich mit meinen 87 euro überboten hat...
Zitat:
Original geschrieben von A5-Berti
ahhh du warst das der mich mit meinen 87 euro überboten hat...Zitat:
Original geschrieben von Bone1.8
So ich rüste jetzt auch nach.Original LED Rückleuchten für 280 Euro neu
und der Kufatec Satz neu für 88 Euro bei Ebay *g*Einbau übernehme ich selber... ist ja nicht so schwer.
mfg
Tja, das kommt davon wenn man auf Teufel komm raus sparen will 😁
so will mir jetzt auch einen originalen Nachrüstsatz für meinen A5 holen ,habe im Netz einen Shop gefunden der das gesamte Paket für 650euro gefunden
http://avp-shop.de/Nachruestung-Audi-A5-LED-Heckleuchten
allerdings steht da ,dass es nur bei bestimmten modellen einsetzbar ist.habe ein 2008er coupe mit keyless entry.wisst ihr zufällig obs da wirklich wegen meiner zusatzausstattung probleme geben kann??
meine fahrgestellnummer ist 8tx9a001676
Soweit ich weiss dürfte es keine Probleme bzgl. deiner Ausstattung geben! Generell wüsste ich nicht warum eine NACHRÜSTUNG in einigen A5 nicht möglich sein sollte! Soweit mir bekannt....hat es bisher bei jeden, einschliesslich mir (2008 und auch Keyless Entry) funktioniert!
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem S5 Bj 06/2007 ebenfalls den original LED-Nachrüstsatz verbauten. Leider ging das nicht 100%ig klar hervor, ob nun die Modelle Bj 2007 Probleme bereiten oder nicht. Auch hab ich des öfteren von Problemen in Verbindung mit dem Advanced key gelesen, welches ich auch habe.
Kann ich den Nachrüstsatz nun verwenden? Sind die 700 € noch aktuell? Bei kufatec sind sie ja mittlerweile teurer geworden, warum auch immer...
Würde mich über die Hilfe freuen.
Die Probleme gab es wohl mit den Komfortsteuergeräten, die in dem Satz mit verbaut werden. Dort sind die Hinweise im Service-Net und das OT-Blatt 9-90 zu beachten!
Ich denke mit den neusten Nachrüstsätzen, die das Komfortsteuergerät 8k0907064CQ haben gibt es keine Probleme mehr.
Bei den älteren Sätzen ist das 8k0907064DQ mit drin und das funzt wohl nicht immer. Da müsste dann in 8T0907064E gewechselt werden (=aktuelles Ersatzteil für 8K0907289D A5 MJ 2008 mit Kessy).
Kosten des Nachrüstsatz bei Audi: 725€
Ab wann werden die FL LED-Leuchten verfügbar sein?
Erst mit Verkaufsstart im Herbst oder schon früher?