LED Heckleuchten - Original AUDI Nachrüstsatz
Hallo,
habe heute einen Original Audi Nachrüstsatz für die LED-Heckleuchten gefunden, den es scheinbar bereits seit 10/2009 gibt.
Der Satz beinhaltet außer den Leuchten auch alle benötigten Teile wie: Kabel,Stecker und Dämmaterial sowie auch ein neues Komfort-STG.
Lt. Verkäufer soll aber der Umbau von einem 🙂 durchgeführt werden um die anschließende Codierung machen zu können und wohl auch um die Werksgarantie zu erhalten.
Lt. Auskunft meines 🙂 handelt es sich bei den Leuchten um die, die beim A5 Cabrio ab 6/2009 verbaut werden.
Der Preis ohne Einbau liegt zwischen 650,-€ - 750,-€ je nach Verhandlungsgeschick 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe heute einen Original Audi Nachrüstsatz für die LED-Heckleuchten gefunden, den es scheinbar bereits seit 10/2009 gibt.
Der Satz beinhaltet außer den Leuchten auch alle benötigten Teile wie: Kabel,Stecker und Dämmaterial sowie auch ein neues Komfort-STG.
Lt. Verkäufer soll aber der Umbau von einem 🙂 durchgeführt werden um die anschließende Codierung machen zu können und wohl auch um die Werksgarantie zu erhalten.
Lt. Auskunft meines 🙂 handelt es sich bei den Leuchten um die, die beim A5 Cabrio ab 6/2009 verbaut werden.
Der Preis ohne Einbau liegt zwischen 650,-€ - 750,-€ je nach Verhandlungsgeschick 😁
101 Antworten
Hallo aus Münster,
habe auch mal nachgesehen und einen Verkäufer bei Ebay gefunden, er bietet unter folgendem Link einen Satz der LED Rückleuchten zum Startpreis für nur 315,00 Euro an, also für die, die ernsthaft Interesse haben (absolut unbenutzt und neu!)
http://cgi.ebay.de/...856QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Gruß Jumbos
Der komplette Nachrüstsatz inkl. Steuergerät usw. kostet 696,15 Euro!!!
Einbau und Codierung würde ich nochmal zusätzlich mit 100,- bis 200,- Euro rechnen. Aber wenn jemand technisch versiert ist, kann er sicherlich die Rückleuchten auch selber einbauen und dann beim 🙂 nur die Codierung machen lassen bzw dann das neue Steuergerät einbauen lassen und codieren lassen.
Gruß,
Ed
Zitat:
Original geschrieben von jumbos
Hallo aus Münster,habe auch mal nachgesehen und einen Verkäufer bei Ebay gefunden, er bietet unter folgendem Link einen Satz der LED Rückleuchten zum Startpreis für nur 315,00 Euro an, also für die, die ernsthaft Interesse haben (absolut unbenutzt und neu!)
http://cgi.ebay.de/...856QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Gruß Jumbos
Ist bekannt und beobachtet worden, wobei dieser Satz aus der Modellreihe vor 6/2009 stammt.
Leider wird er auch ohne Garantie, Kabelsatz, STG, Halteklammern, Dämmaterial, Dichtschnur, Codierungs CD, etc. angeboten. Dieser Satz ist etwas für Leute die Ersatz brauchen für ein A5 Modell 2008 bis 6/2009............für eine Um-, Nachrüstung eher ungeeignet.
696,15€ ist genau der Preis der mir auch mein 🙂 genannt hatte, aber Selbsteinbau würde ich nicht vornehmen.
Die Dichtungsschnur zur Abdichtung von Lampengehäuse-Kofferraum liegt exakt auf einen teilweise sehr schmalen Steg der Karosse auf, unsachgemäße Handhabung ist aber im eingebauten Zustand nicht mehr Sichtbar.................aber Kofferraumpilze brauchen ja viel Feuchtigkeit, die der 🙂 dann bestimmt nicht ausgraben wird. 😁
Ich finde hier vielleicht 100,-€ zu sparen, ist an der falschen Stelle gespart.
Die Rückleuchten aus Ebay würden höchsten nachgerüstet werden, wenn mann zusätzlich den Nachrüstsatz von Kufatec für 199,- Euro kauft. Dann würde man auf unter 600,- Euro kommen!
Hier der Link:
http://www.kufatec.de/.../...-Dongle-LED-Heckleuchten-Audi-A5--S5.html
Im Normalfall kann beim Einbau nicht viel schief gehen, und wenn man Feuchtigkeit danach im Kofferraum haben sollte (was eher selten durch den Umbau passieren dürfte), weiß man ja woran es liegen müsste! 🙂
Gruß,
Ed
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich hab mal bei Nininet den Preis fuer die Einzelteile zusammengerechnet und komme nur auf 610 Euro, man haette jetzt erwarten koennen, dass der Paketpreis besser ist als der Preis der Einzelteile 😉
Leider finde ich da nicht den Paketpreis sondern habe die Preise hier 670-750 Euro fuer den Vergleich genutzt.
Sorry aber die Preise bei ninenet sind dann wohl FALSCH, laut Audi ET katalog kommst du auf folgende Preise
2x Leuchte innen a 119€ stck = 238€
2x Leuchte außen a 190€ stck = 380€
1x Zentralelektrik für Komfortsystem a 235€
sind schon 853€ und der Nachrüstsatz kostet laut Audi 696,15€
Zitat:
Original geschrieben von mounty65
Sorry aber die Preise bei ninenet sind dann wohl FALSCH, laut Audi ET katalog kommst du auf folgende PreiseZitat:
Original geschrieben von stullek
Ich hab mal bei Nininet den Preis fuer die Einzelteile zusammengerechnet und komme nur auf 610 Euro, man haette jetzt erwarten koennen, dass der Paketpreis besser ist als der Preis der Einzelteile 😉
Leider finde ich da nicht den Paketpreis sondern habe die Preise hier 670-750 Euro fuer den Vergleich genutzt.
2x Leuchte innen a 119€ stck = 238€
2x Leuchte außen a 190€ stck = 380€
1x Zentralelektrik für Komfortsystem a 235€sind schon 853€ und der Nachrüstsatz kostet laut Audi 696,15€
Vermutlich sind da irgendwo die Preise falsch aber fuer die Ersatzteile die ich bisher brauchte haben die Nininet Preise bei mir bisher gestimmt 😉
Zum Vergleich:
Leuchte Aussen: 113 Euro
Leuchte Innen: 78 Euro
Elektrik: 222 Euro
Die Lampen sind in dem Katalog deutlich teurer.
Hi Leute,
nachdem ich ja auch am Überlegen bin mir die dinger von Kufatec zu kaufen und selber einzubauen, habe ich heute mal bei meinem :-) angefragt.
Angebot von Ihm:
Umrüstsatz LED (Teile Nr.: 8T8029512) 696,15€
Einbau: 25€
Das ist ja sogar günstiger wie es Kufatec anbietet! Und da muß ich noch selber einbauen! Bei dieser Lösung behalte ich die Garantie!
Also für mich ist die Sache klar, und beim nächsten Planmäßigen besuch, bekommt meiner einen neuen sexy Arsch :-)
Grüße
Na dann sag ich mal Glückwunsch! 🙂 Der Einbaupreis ist echt unschlagbar! Aber sind sich die Leutchen von AUDI im klaren was sie alles umbauen und umpinnen müssen? Das ist nicht innerhalb von paar Minuten gemacht! Lass dir im Vorfeld lieber nen Kostenvoranschlag machen oder den Preis für den Umbau schriftlich geben, nicht dass du nach dem Umbau ne riesen Rechnung bekommst!!!
Gruß,
Ed
der original AUDI Nachrüstsatz ist leider erst ab Fahrgestell - Nr -029512- verfügbar... weiss jemand, ob es mit der Kufatec Lösung bei den ältesten A5 / S5 funktioniert? Oder kann man das betroffene Steuergerät austauschen?
Gruss & Danke
Marco
Zitat:
Original geschrieben von xbender CH
der original AUDI Nachrüstsatz ist leider erst ab Fahrgestell - Nr -029512- verfügbar... weiss jemand, ob es mit der Kufatec Lösung bei den ältesten A5 / S5 funktioniert? Oder kann man das betroffene Steuergerät austauschen?Gruss & Danke
Marco
Wer hat dir denn das mit der Fahrgestellnummer gesagt? Denn im Audi Lieferumfang ist auch ein neues Zentralsteuergerät!
Die Kufatec Lösung müsste auf jeden Fall funktionieren, da nichts ausgetauscht werden muss, sondern nur die vorhandene Software überschrieben wird.
Würde mich jedoch bei auftretenden Zweifeln lieber direkt an Kufatec wenden.
Gruß,
Ed
Das mit der Fahrgestell - Nr. hat mir mein 🙂 gesagt. Kufatec habe ich mittlerweilen auch kontaktiert... und meinen 🙂 habe ich noch darauf angesprochen, ob man nicht einfach das betroffene Steuergerät ersetzen kann.
Irgendwie ist es schon frustrierend was einem durch die Technik in den Autos alles vermasselt wird... früher konnte man noch ohne Bedenken Rücklichter tauschen etc... heutzutage kostet das 3x so viel und geht teilweise sogar gar nicht... 😕
Das stimmt allerdings... Bei meinem alten Auto hab ich einfach die LED Rückleuchten ausgetauscht und gut wars. Es gab kein Steuergerät was gesponnen hat, alles überwacht hat oder mir irgendwelche komischen Warnungen in der FIS angezeigt hat.
Da man aber immer mehr Komfort und immer mehr High-Tech im Auto besitzen möchte, muss man sich einfach mit solchen Sachen auseinandersetzen und mehr Geld ausgeben... 🙁
Also das mit der Fahrgestellnummer kann ich wirklich nicht verstehen, da das MJ eigentlich nichts damit zu tun hat! Vor allem weil das Steuergerät sowieso ausgetauscht wird. Aber wenn das wirklich nicht funktionieren sollte mit der Audi Nachrüstlösung, dann kannst du immer noch zu Kufatec greifen! 🙂
Gruß,
Ed
Zitat:
Original geschrieben von DerED83
Aber wenn das wirklich nicht funktionieren sollte mit der Audi Nachrüstlösung, dann kannst du immer noch zu Kufatec greifen! 🙂
Darauf stütze ich im Moment meine Hoffnungen 🙂 ...mal abwarten was die von Kufatec dazu sagen.
Gruss
Marco