LED Blinker und Relais Probleme
Hab in kleines Problem!
Ich wollte mir eigentlich vorn LED Blinkerbirnen in den Omega machen. Dafür muss ich ja das Blinkerrelais tauschen und gegen ein lastunabhängiges ersetzen damit der Blinker dann nicht schnell blinkt.
Nun hab ich aber ne AHK dran das heißt es sollte ja ein 4 poliges Blinkerrelais verbaut sein.
Ich hab mal so im Netz geguckt aber leider kein 4 poliges lastunabhängiges Relais gefunden?!
Hat einer von euch schon Erfahrung damit bzw kann mir helfen???
22 Antworten
Hab ich auch noch nie gesehen.
Davon abgesehen bau ich mir so nen Schrott auch erst gar nicht ein. 😁😁 Da vertrau ich auf die Philips oder Osram Birnen mit Innenbeschichtung. Da ist auch nichts mit Abblättern der Farbe und halten auch länger.
Das wirst Du auch nicht finden.
Da hilft es nur Parallelwiderstände entsprechend der Stromdifferenz zu verbauen, so daß der Summenstrom dem einer Glühlampe entspricht.
Oder Du änderst den Ansprechstrom im Blinkgeber auf die richtige Größe für den Betrieb mit LED-Lampen.
Da must Du aber erst mal die Schaltung rausziehen und schauen welcher Widerstand für was zuständig ist.
du weißt das deine BE (Betriebserlaubniss) erlischt und du u.U. ohne Versicherungsschutz fährst? um "coole" LEDs zu haben? ne danke! Meine Meinung! Wenn würde ich auch wie kurt gesagt hat Widerstände parallel einlöten ist vorallem billiger!
MfG Flo
Aber das bringt mir ni viel bzw wollte ich ni wissen was alles ist wenn. Ich bin über 18 und weiß was ich machen soll/kann/will.
Einen Widerstand zu nehmen ist eher sinnfrei weil die Dinger bei längerem Betrieb (z.b. Warnblinkanlage) warm werden. Und das mir mein Auto abbrennt muss ja nicht sein.
Hat jemand noch ne wirklich konstruktive Idee oder Vorschlag?
Ähnliche Themen
Wieviele Vorschläge hättest Du denn gerne, es ist doch wohl alles gesagt und erläutert.😕
Daß Da keine 1/4W Widerstände reinkommen ist doch wohl klar.😎
Und das dann da nix abbrennt ist auch klar.
Kannst ja im Motorraum ein paar 18W Glühlampen paralell klemmen, dann brennt nix und die gibt es überall.🙂
Manchmal fehlt mir wohl ein wenig der Horizont, um mich da in andere Köpfe reinzudenken......😛
Deine Meinung Kurt war ja auch ok, hab ich vergessen dazu zu schreiben aber die andren naja....
Aber für was ist denn der 4te pol an dem Relais da?
Lesen führt zu Bildung 😁
Hatte ich oben schon erläutert.
Für Nichtleser mal ein Bild, vieleicht klappt´s ja dann mit dem Durchblick.
Also statt der Parallelwiderstände könnte man auch die alten Blinkerbirnen nehmen und in nen lichtdichten Blechkasten packen. 😁
edit: hehe hatte Kurt ja auch schon ähnlich vorgeschlagen.
Sieht bestimmt geil aus, wenns unterm Motor mitblinkt 😁
Was sagt eigentlich Checkcontrol? Oder überwacht das die Blinker garnicht?
ÄH sorry, den Schaltpaln check ich jetzt aber nicht, Kurt.
Stromfluss von Masse zu Masse?
Die Masse ist nur ein Fußpunkt für die Elektronik.
Bei einem Leckstrom von 49 schaltet díe Intervallelektronik Pulsende Spannung voll durch nach 49a.
Bei einem Schluß oder zu niederohmiger Belastung an 49a geht die Blinkfrequenz gegen 0 HZ, (eventuell fliegt die Sicherung) bei zu geringem Strom geht sie gegen 4-10 Hz.
Zitat:
Original geschrieben von nixblickerdd
Deine Meinung Kurt war ja auch ok, hab ich vergessen dazu zu schreiben aber die andren naja....Aber für was ist denn der 4te pol an dem Relais da?
du kennst den Zweck von einem Forum? und sorry das wir dir nur gute Ratschläge geben wollten die dich u.U. ein paar 1000 (in worten TAUSEND) Euro sparen lassen!
Ok dann Danke FirefighterME4 für deine coolen Spartipps, hast du noch ein paar sachen auf lager wo ich mehrere TAUSEND Euro sparen kann?
Jetzt hör mal zu !!!
Wenn du so ein schlauer bist, warum gehst du nicht in irgendso ein Tunig-Forum??? Da werden sie garantiert geholfen !!!
Hier bei Motor-Talk werden keine illegalen Tips gegeben. 1. weil es hier verboten ist und 2. weil es allgemein verboten ist.
Wenn dir die Tipps nicht gefallen, schau dich halt in anderen Foren um, aber lass uns in Ruhe. Wenn du keine Hilfe annehmen willst ist das dein Problem.
Außerdem ist dir die Lösung für dein Problem schon gesagt worden. Wenn du sie nicht umsetzen kannst ist das dein Problem.
Oh man, wie ich solche Leute liebe........................................