- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Kawasaki
- LED Blinker T5
LED Blinker T5
Hallo,
habe seit gestern in der Seite LED Blinker. Es blinkt auch alles ganz normal nur in der Armatur blinkt es schnell, als wenn ein Birnchen defekt wär. Denke das hat mit dem unterschiedlichen Wiederstand zu tun aber ich kenn mich zu wenig aus und suche nach Rat.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Und jetzt?
Einen Punkt am Moped, an dem ich auf Masse gehen kann, wird sich ja gerade noch finden lassen.
Zitat:
Original geschrieben von aron91
Keine Ahnung, ich weiß nicht wo das Teil sitzt, bzw wie viel Platz da ncoh ist.
Einfach das Gerätchen aufmachen und innen an der richtigen Stelle anlöten.
Das wäre meine Devise, aber ich weiß, dass es Leute gibt, die erstens mehr Geld für sowas übrig haben als ich und zweitens Angst davor, mal irgendwo was zu bohren, löten oder sonst was. Es könnte ja was kaputt gehen.
Abgesehen davon ist der alternative Geber natürlich viel komfortabler zu montieren, das ist schon klar.Aber hey, plug-and-play kann ja jeder.
Sogar Gymnasiasten und Frauen.
(Nichts gegen Frauen)Ach ja, und zur Frage, wo denn jetzt angelötet werden soll.
Herauszufinden, welcher der Kontakte zu den Blinkern geht, sollte ja jetzt nicht das große Problem sein.
erweiterte antwort (kollege meinte eben ich solls so abschicken + dann is mir noch was wesentliches eingefallen):
der haken is nur, daß der widerstand gegen masse gehen muß + damit den blinkgeber permanent laufen läßt - das stört zwar nich so lange der blinker-schalter nich betätigt is (+ die kontroll-lämpis entsprechend angeschlossen sind) .....
aber irgendwie finde ich diesen lösungs-ansatz ziemlich suboptimal .....
Naja, ist ja jedem selbst überlassen, ob er sich die Arbeit machen möchte und Gefahr läuft, doch irgendwie einen Rückschlag einstecken zu müssen, oder auf der anderen Seite nachher das Erfolgserlebnis hat.
Abgesehen davon, gibts diese LED-Relais sicherlich auch billiger, so um 10 Euro rum.
Wäre halt interessant zu wissen, um welches Moped es hier eigentlich geht
blinkgeber sind gewissermassen genormt - d.h. eigentlich gibts nur n paar grundsätzliche bauarten ..... sonst könnt das ja auch nich mit dem ersatzgeber für leds funktioklappen
Ja, wäre ja aber trotzdem interessant, welche der wenigen es denn jetzt ist.
Dann könnte man sich auch mal ernsthaft umschauen und suchen
ich würd versuchen anhand des schaltplans ne geeignete zentrale stelle zu finden. da niemals beide seiten blinken (oder hat das moped schon ne warnblinke?) kann man sogar die widerstände der beiden seiten gemeinsam irgendwo (zwecks wärme-ableitung) befestigen.
Warum heißt das Thema eigentlich LED Blinker T5?
Gehts hier um den Bulli?
Zitat:
Original geschrieben von aron91
Dafür biste dann aber auch gleich 30 Euro los.
Wenn mans schlau anstellt und auf den Rat hört, dass man ja garkeine 20W Leistungswiderstände braucht, kann man ja auch direkt am Relais einen Widerstand für beide Blinker verwenden, also jeweils einen für rechts, einen für links.
Dann nimmt man einen Widerstand mit 3,9Ohm. (Anderer Widerstand, da ja mehr Leistung ersetzt werden muss, also 40W) Kosten mit Versand für beide: 3,35 Euros. 20 Minuten Arbeitsaufwand ist schon großzügig gerechnet.
Grins... aber gebe offen zu bin faul und hab mir die 20 Minuten Arbeit.
Seitendeckel auf das Teil rangesteckt und fertsch.... geht, geht nicht, geht, geht nicht...
