LED Blinker blinken von alleine

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe mir LED-Blinkerleuchten gekauft. Folgendes Problem habe ich jetzt:

Blinkerbirnen sind eingebaut, Blinkerschalter auf "0" Stellung, Licht aus, Zündung aus. Jedoch blinken die LED`s alle 3-5 Sec. leicht auf! Wie von Geisterhand.

Wiederstände von 3 Ohm, genaue Bezeichnung lautet ATE RB25 3R3 J 1008, habe ich in allen Varianten ausprobiert, Parallel- , wie in Reihenschaltung jedoch Blinken die Leuchten unverändert (ohne Blinkerbetätigung, Zündung aus). Hatte sogar einen Wiederstand mit 47 Ohm verbaut!!

Das Problem mit den Standlichtern habe ich hier im Forum lösen können. Stellt sich mir nur die Frage, wie habt ihr den den Wiederstand verlötet bzw. an welcher Stelle?

Mit freundlichen Grüßen

A. Frank

42 Antworten

wenn Mman den Scheinwerfer ausbaut und die Klappe öffnet sieht man die Kabel die zu dem Standlicht gehen, aber der Widerstand kann glaub ich noch so groß sein, die LED's blitzen trotzdem, beim Blinker weiß es nicht ganz genau, wo und wie aber ist ja auch erstmal egal, oder? Hab auch schon probiert LED rücklichter ein zu bauen also als Rückfahrscheinwerfer, aber das hat irgendwie gar nicht funktioniert, warum auch immer und als Rücklicht wäre richtig doof gewesen, wenn ich ohne licht fahre und ständig das Rücklicht aufblinkt/blitzt.

Also kann man dieses CheckContoll (so heißt es doch,oder?) ausschalten lassen, ohne große Nebenwirkungen?

@ sunnyrs das Problem mit dem Standlicht hast du lösen können? Dann hätte ich gern die Lösung, wäre sehr dankbar dafür🙂

Ja indirekt. Hatte hier im Forum einen Beitrag gefunden, in dem erläutert war, wie bzw. das man einen Wiederstand parallel einbauen soll. In die Tat wird das ganze erst morgen umgesetzt. War nur die Frage ob ich den Scheinwerfer dazu ausbauen muss, aber die hast du mir ja nun beantwortet, danke. 🙂. Werde dann genaueres berichten.

Das "Wildblinken" der LED-Blinker besteht allerding immer noch. Temporär zu mindestens. Die Blinker liegen nämlich wieder verpackt in der Garage, den so kann man definitiv nicht in den Straßenverkehr 😉.

das Problem Fehlermeldung ist mit den Widerständen behoben, aber das blitzen leider nicht, aber vielleicht hat ja doch irgendwer noch ne Idee

Ähnliche Themen

Ohne eine Umprogrammierung der UEC und REC wird das blitzen nicht verschwinden, der Widerstand beseitigt nur eine Fehlerkennung des Check-Control-Systems. Das Blitzen ist die Überprüfung der Leuchtmittel. Diese führt der Vectra/Signum bei ausgeschaltener Leuchte, eingeschaltener Leuchte oder nie durch (je nach Leuchte, je nachdem wie eingestellt). Ob der Händler das ausschalten kann ist für mich fraglich.

MfG BlackTM

Ja genau. Das hab ich ja auch schon versucht zu sagen🙂
Ja bleibt immernoch die Frage ob und wie das programmiert werden kann😕

Hallo an alle!

Versuche schon die ganze Zeit rauszubekommen, wie ich meine Kennzeichenbeleuchtung auf LED umbauen kann. Normale LED Standlichbirnen sind mir zu dunkel.
Wer kann mir folgende Infos geben?

1. Wo bekomme ich LED Birnen für die Kennzeichenbeleuchtung her, die auch relativ Hell leuchten?
2. Wo bekomme ich LED Birnen für die Blinker her?
3. Was hat es mit dem Widerstand auf sich, damit der BC keine fehlermeldung mehr gibt!

Sorry, aber ich glaube für dieses Kapitel bin ich einfach zu blöd! Irgendwie bekomme ich diese Sache nicht gebacken.

Bräuchte die Infos, wo ich die jeweiligen Birnen her bekomme und was es genau mit dem Widerstand (BC) auf sich hat.

Danke schon mal an alle, die versuchen mir das zu erklären.

Grüße

René

led shop

mit denen bin ich sehr zufrieden, ist alles nicht grad billig, aber auf jeden Fall gut und besser als der ganze andere Schrott der bei ebay angeboten wird. Hab schon genug ausprobiert und endlich das Richtige gefunden. Also die WATT LED's kann ich nur empfehlen, musste diese bei der Kennzeichenbeleuchtung um 90° drehen, damit das nicht zu hell ist und ich nicht die ganze Straße beleuchte🙂

Neue Frage! Wie bekomme ich den Scheinwerfer ausgebaut? Die beiden oberen Schrauben hatte ich gelöst, jedoch bekomme ich den Scheinwerfer nicht heraus, er hengt an der Außenseite fest, sehe aber nicht wo.

Das kann ich dir sagen. Du musst die Stoßstange abschrauben. 4 Schrauben oben am Grill und 2 jeweils vorne am Radkasten und eine jeweils in der ecke von unten. Dann bekommst du die Stoßstange nach vorne angekippt, zumindest mach ich das so um nicht die ganze Stoßstange ab zu bauen. Und dann kannst du auch die Schraube unterm Scheinwerfer raus schrauben🙂

Ohweia, dass ist ja richtig Arbeit nur wegen ein paar Standlichtern.

Noch etwas kurioses habe ich heute festgestellt. Hatte die Nummernschildbeleuchtung gegen LED Leuchten ausgetauscht, auch diese blinken nun im 3-5 Sekundentakt.

Als ich habe die Schnauze voll, ohne riesen Aufwand kann man an dem Vectra C nichts machen, zu mindestens was Beleuchtung angeht.

ja da ist das aber nicht so auffällig und bei mir sind die ab öffnen Auto eh an🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen