LED Blinker blinken von alleine

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe mir LED-Blinkerleuchten gekauft. Folgendes Problem habe ich jetzt:

Blinkerbirnen sind eingebaut, Blinkerschalter auf "0" Stellung, Licht aus, Zündung aus. Jedoch blinken die LED`s alle 3-5 Sec. leicht auf! Wie von Geisterhand.

Wiederstände von 3 Ohm, genaue Bezeichnung lautet ATE RB25 3R3 J 1008, habe ich in allen Varianten ausprobiert, Parallel- , wie in Reihenschaltung jedoch Blinken die Leuchten unverändert (ohne Blinkerbetätigung, Zündung aus). Hatte sogar einen Wiederstand mit 47 Ohm verbaut!!

Das Problem mit den Standlichtern habe ich hier im Forum lösen können. Stellt sich mir nur die Frage, wie habt ihr den den Wiederstand verlötet bzw. an welcher Stelle?

Mit freundlichen Grüßen

A. Frank

42 Antworten

Dafür müßte ich genau wissen was bei Deinem Wagen verbaut ist, Radio, Display, Kilmateil, Schaltung, Fensterheberschalter, und welche Schalter in der Mittelkonsole sind.

Ist aber nicht ganz billig der spaß.

Gr.Marcus

an Radio und Display ist wohl bei mir nix zu machen, kann man vielleicht auf meinen Bildern sehen😁

ja stimmt, damit ist aber der Größte fummelkramm bei Dir nicht nötig, das macht das ganze schon etwas einfacher.

was kost denn son Spaß?

Ähnliche Themen

wir kommen hier zwar total vom Thema ab, aber interessiert mich auch, welche und wie viele LED's benötige ich denn, da gibt es ja auch tausend Verschiedene?

Wenn dann doch mal einer weiß ob man das programmieren kann oder nicht, würde ich das natürlich immernoch wissen wolle😕

Man muß schon mit 90-ca140€ rechnen, ist aber wie gesagt ist von Modell zu Modell unterschiedlich, und die Farbe halt Blau ist am Teuersten Grün am Günstigsten.

Gr.Marcus

Ein Kumpel von mir hat nen anderen mal den kompletten Focus umgelötet. Da haben sich die Farben der LED`s immer geändert. Hat zwar wie im Kinderzimmer ausgeschaut,aber es was nicht das öde grün was bei Ford halt so leuchtet

na VW hatte ja auch mal dieses Grün, und die alten OPEL´s Weiß. Das schöne ist ja das man sich es aussuchen kann wie man es haben möchte.

Gr.Marcus

ein bisschen hab ich ja schon in LED-beleuchtung investiert, aber das war ja alles leicht ein zu bauen mit der Standlichtfassung bei der Innenraumbeleuchtung, aber auch nicht ganz billig. Aber welche LED's brauche ich denn für Fensterheberknöpfe, Tacho und Klimabedieneinheit? Ach ja und die eine LED im Spiegel...?

also wenn brauchst Du die SMD LED´s, ist die kleinste Bauweise von LED´s. Und auf jedenfall ein Lupe mit Lampe drin, sind echt klein die teile.

Gr.Marcus

Hey Jungs,

das ist ja wirklich interessant, wäre aber net von euch wenn ihr das in einem anderen Thema weiter philosophiert.

Danke!

Und nun zurück zum Thema, bitte! 🙂

An welcher Stelle habt ihr den Wiederstand eingebaut? Weil über den "normalen" Lampenwechsel, kommt man ja nicht wirklich an die Verkabelung des Standlichtes ran.

Zitat:

Original geschrieben von SunnyRS


Hey Jungs,

das ist ja wirklich interessant, wäre aber net von euch wenn ihr das in einem anderen Thema weiter philosophiert.

Danke!

Und nun zurück zum Thema, bitte! 🙂

Sorry

mal sehen ob es möglich ist die Technik zu überlisten ODER!!!

Zitat:

Original geschrieben von SunnyRS


An welcher Stelle habt ihr den Wiederstand eingebaut? Weil über den "normalen" Lampenwechsel, kommt man ja nicht wirklich an die Verkabelung des Standlichtes ran.

Die frage sollte vielleicht lauten, welchen man haben muß???

Nein, die Frage ist schon korrekt. Mich interessiert nämlich an welcher Stelle dieser angeschlossen wurde, da man aus meiner Leihensicht, ohne den Scheinwerfer auszubauen, nicht wirklich dran kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen