LED Beleuchtung Hauptscheinwerfer

Honda Jazz 2 (GE)

Es scheint nun eine generelle Nachrüstungsmöglichkeit für legale LEDs für die Hauptscheinwerfer in Aussicht:
https://ams-osram.com/.../first-ece-approved-led-retrofit-h11

Lieferdatum noch unbekannt.

Bin nur unsicher, ob der Sockel H11 bei unserem GG1 so einfach nachgerüstet werden kann.

14 Antworten

Hauptscheinwerfer wohl kaum, da dürften es immer H4 sein. Bisher nicht legal.

Aber ggf. passt es bei den Nebelscheinwerfern.

Naja, der Eingangssatz besagt aber schon, dass es legal sein sollte:

Zitat:

Erstmals keine Notwendigkeit für eine Kompatibilitätsliste, keine Überprüfung der Scheinwerfergenehmigungsnummer, keine Mitführpflicht offizieller Genehmigungsdokumente sowie kein Anbringen von Aufklebern erforderlich

Laut dem Pressetext für die Osram NIGHT BREAKER LED SMART ECE H11 ist keine gesonderte Genehmigung notwendig, da es laut Pressetext "die erste vollständig ECE R37 homologierte LED-Nachrüstlampe" ist.

Genau, bisher nicht legal. Diese neuen Osram sind es dann aber doch. Sobald ich weiß, daß die Umrüstung klappt und die lieferbar sind, rüste ich um.

Na einmal versuche ich es noch.

Euch ist schon klar, dass eine H11 Leuchte nicht in den Hauptscheinwerfer des hier beschrieben Honda Jazz passt?

Ähnliche Themen

Das war ja meine Frage am Anfang. Das ist dann natürlich schade.

Welchen Sockel hat ein Jazz GK (Bj. 2018)? Der könnte doch die H11 verwenden, oder? Die original LED-Scheinwerfer sind wahrscheinlich um Längen besser?

Hat jemand schon vergleichen können? Der GK würde unser nächster Jazz. Stellt sich die Frage, ob die serienmäßigen LED-SCHEINWERFER soviel besser sind. Der Sockel müßte doch H11 sein, oder?

Sind werksseitige LED Scheinwerfern nicht Einwegscheinwerfer, wenn LED defekt dann neuer Scheinwerfer?

Zitat:
@TT-Fun schrieb am 17. Juli 2025 um 17:48:23 Uhr:
Hat jemand schon vergleichen können? Der GK würde unser nächster Jazz. Stellt sich die Frage, ob die serienmäßigen LED-SCHEINWERFER soviel besser sind. Der Sockel müßte doch H11 sein, oder?

Hab es gelesen es gibt Vintage led h4 für den GK... Von Osram... Mit zulassung

Soweit ich weiß, ist der GK der einzige Honda für die Nachrüstlösung mit Zulassung. Die neuen, zulassungsfreien erfordern H11 als Sockel. Weiß nun leider nicht, ob der GK diesen Sockel hat. Und welche LED-Lösung wäre die bessere? Genau genommen ist die Nachrüstung kostentechnisch sinnvoller, da der normale Scheinwerfer mit der Nachrüstung günstiger ist, als die originalen LED-SCHEINWERFER, bei Ersatz.

Was habt ihr alle nur mit Euren H11? Geht doch mal in die Listen von Osram und Philips, da steht doch alles genau drin.

Habe jetzt mal die neuen von Philips gekauft, gab es in Angebot bei Amazon. Diese Boost Gen2.

Bis zu 300 % heller als Halogen sollen die sein und nochmal heller als meine Osram LED.

Gut auf jeden Fall, sehr klare Hell-Dunkel-Grenze. Der Gegenverkehr dürfte gar keine Blendung mehr erfahren. Der Unterschied zu den Osram ist erkennbar. Die sind auch hell, allerdings nicht unbedingt besser als meine vorherigen LED.

Licht ist etwas fleckig, ist aber noch gleichmäßig genug.

Das Fernlicht ist ganz anders als vorher. Vor dem Auto für einige Meter gar kein Licht mehr, aber sonst schön weit, gefühlt recht schmal, gerade wenn man dann zurück auf Abendlicht geht.

Lüfter recht laut, Osram ist leiser. Ich wollte die, weil sie die Abwärme in den Scheinwerfer leiten. Die Osram waren im Winter problematisch.

Ach ja, es sind bei mir H4. Jazz Baujahr 2012.

Baustelle Du die vor dem TÜV wieder aus?

Ja, habe die zwar in der Werkstatt einstellen lassen und die Werte passen auch. Aber eine Zulassung für mein Fahrzeug gibt es leider noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen