LED-Beleuchtung für Kennzeichen und Innenraum

Audi TT 8J

Hi TT-Fans,

sagt mal, passen diese LED´s für den aktuellen TT?

LED-Lampen

Das sieht nämlich recht nett aus 😉

Jaja, ich weiß, die sind nicht zugelassen ..... 😉
Ich benutze sie auch nur auf meinem Privatgelände.

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

So, Fans der LED-Beleuchtung,

jetzt habe ich im Schweiße meines Angesichts mal den Wechsel der Innenraumbeleuchtung dokumentiert und stelle diese Anleitung ohne Gewähr zur Verfügung.
Ich hoffe, die Anleitung ist einigermaßen verständlich.

Viel Spaß und Erfolg beim Wechsel von analog auf digital 😁

Gruß Olli

390 weitere Antworten
390 Antworten

Aaaaahhhh, OK.

Danke!

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von $il3nceR


Japp die passen 😁

Sieht am weißen dann so aus 😁

http://spunk.chrisl.eu/Sonstiges/P1010708.jpg
http://spunk.chrisl.eu/Part%2017%20-%2015.10.2008/P1010974.JPG

Gibts die auch als Schwarzlicht, damit das Auto während einer kleinen Verfolgungsjagd mit unseren Ordnungshütern nicht wie ein Weihnachtsbaum leuchtet ? 😁

😁

Bei ner verfolgungsjagt leg ich einfach den Weißen Bart an der im Handschuhfach liegt bleib stehen und wenn die Rennleitung am fenster steht sag ich Ho Ho Ho mein freund. Wollt ihr mich am Weihnachtsgeschenke ausliefern hindern oder was ist los?

Zitat:

Bitte beachten Sie, dass LED Lampen als Kennzeichenbeleuchtung keine ABE und Zulassung für den öffentlichen Strassenverkehr haben.

was ist das eigentlich immer für ein mist? ist der hersteller einfach zu knausrig das geld für die abe hinzulegen oder hat der tüv ne norm, in der die lichtfarbe der kennzeichenleuchten aufs kelvin genau festgelegt ist? kann doch nicht sein, dass jede lampe die gut aussieht in D verboten ist. erst bekomme ich nirgendo vernünftige brenner mit e-nummer und dann ist sogar die heckfunzel tabu für modifikationen...

Ähnliche Themen

Naja nen Gesetzt für die Farbe gibts wohl nicht sonst hätte BMW Serienmäßig keine LED Kennzeichenbeleuchtung 😁

"Vorsprung durch Rückschritt" eben 🙄

Gruß Olli

also ich bin der volle Fan von LED-Beleuchtungen.
Ist da draußen im Netz auch jemand vom TÜV?
Was müßte man denn tun um die LED´s zu legalisieren? - zumindest als Kennzeichnen-Beleuchtung sollte es doch net scho teuer sein?

Gruß Volker

sollte sowas mal jemand abgenommen kriegen möge er hier kurz bescheid geben.

Sowas kann ein TÜV gar nicht abnehmen weil man für eine Zulassung im Straßenverkehr ein Lichttechnisches Gutachten braucht!

Hi Gemeinde,

Ich hab schon seit nen viertel Jahr die LED- Kennzeichenbeleuchtung drin und die Grünen sind mir auch schon ums Auto gestiegen, die haben aber nichts gemerkt bzw. zu beanstanden gehabt. Die im Kennzeichen brauchen Checkwiderstände sonst gibts einen Fehler im FIS. Ich hab auch in der Innenbeleuchtung LED`s die sind ohne Checkwiderständen. Im Standlicht( ich habe kein Xenon) hab ich auch welche drin und zwar mit doppelten Widerständen, das wurde im schon mal in einen anderen Fred diskutiert. Meine LED`s hab ich übrigens auch von Hypercolor und ich kann man nur empfehlen, die Ware ist innerhalb von 2 Tagen da.

Grüße Daniel

Welche sind das denn für die Innenraumbeleuchtung?

www.hypercolor.de/index.php?cat=c16_Innenraumlicht.html

Da hätte ich auch Interesse und vor allem, wie sieht es aus im Innenraum? In welcher Farbe hast du sie verbaut?

Gruß Olli

Fürn innenraum brauchst Glassockel...

http://spunk.chrisl.eu/Part%2014%20-%2004.10.2008/P1010728.jpg

Bilder vom Inneren der Leseleuchte

http://spunk.chrisl.eu/Sonstiges/1.jpg
http://spunk.chrisl.eu/Sonstiges/2.jpg
http://spunk.chrisl.eu/Sonstiges/3.jpg

Hier Standlicht

http://spunk.chrisl.eu/Part%2014%20-%2004.10.2008/P1010734.jpg
http://spunk.chrisl.eu/Part%2014%20-%2004.10.2008/P1010737.jpg

Fürn Kofferraum brauchste eine mit Checkwiderstand sonst geht die LED immer aus. Ka warum.

Am besten abgewinkelt. Aber ich hab noch 2 Standlicht LED`s mit Widerstand übrig gehabt also keine abgewinkelten und ich sehe im Handschuhfach und Kofferraum (Roadster) genügend. Wobei beim Roadster die Ausleuchtung des kofferraums sowieso scheisse ist. Vor allem im vorderen Teil...

WOW, sieht sehr gut aus!

Besonders das Standlicht gefällt mir 😉

Also würde ich folgende LED´s benötigen:

Innenraum:
http://www.hypercolor.de/product_info.php?...

Standlicht:
http://www.hypercolor.de/product_info.php?...

Stimmt das?

Wie baut man eigentlich die Innenraumleuchten-Einheit aus?

Gruß Olli

Innen hatte ich erst die
<span class="main">-Helle LED Glassockel-Lampe mit 1 SuperFlux LED die sind axial 
</span>
<span class="main">die waren mir ein wenig zu dunkel und da hab ich mir die bestellt</span>
<span class="main">-</span><span class="main">Extrem helle LED Glassockellampe mit 2 SuperFlux LED die sind radial
</span>
<span class="main">die sind schon besser</span>

Die Axialen wollte ich dann in den Kofferraum und Handschuhfach packen, das geht aber nicht, da brauch man wahrscheinlich welche mit Lastwiderständen, die Teile werden nicht als Verbraucher erkannt und es fliesst kein Strom.
Ich hatte letztens einen Parkschaden und da hatte ich einen Leih-A4, der hatte LED- Fussraumbeleuchtung und da hab ich mir so ein Teil beim <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> bestellt(keinen A4), das Teil kam ca. 10€, in der Hoffnung das ich nur die Streuscheibe mit der Lampenaufnahme dran nur tauschen muss, nö anderer Stecker. Nun muss ich sehen wie das umfummeln kann und ob es überhaupt erkannt wird als Verbraucher.

D.

Nachtrag:
Spinnt mein Mac, hier der Link
http://www.hypercolor.de/index.php?cat=c25_Glassockellampen.html

Richtig...

Beim Standlicht musst du aber eine der beiden Nasen an der Birne wegfeilen damit sie in die Fassung passt. Ich hab noch keine andere Birne gefunden die passen würde. aber das ist nicht tragishc so lange noch eine Nase dran ist. Weil in der Fassung am Auto stellt auch nur eine Nase den Kontakt her...

Und bei mir hat es auch mim Checkwiderstand bissl gezickt. Auf der Linken seite gehts imt 2 Checkwiderständen problemlos auf der Rechten Seite hab ich immer wieder Fehlermeldungen gehabt. EIgentlich andauernd. Jetzt hab ich die 2 Checkwiderstände durch einen 80 Ohm Widerstand ersetzt. Also nur auf der Rechten seite. Seitdem hab ich keine Probleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen