LED als Nebelscheinwerfer?

VW Passat B7/3C

Hallo, habe heute etwas auf ebay gefunden und wollte nun mal eure Meinung dazu hören.
Normale H4 birnen durch LED-Xenon-Birnen ersetzen?

Legal wird es nicht sein, das weiß ich, aber mir geht es um die Optik.

http://www.ebay.de/.../201317738823?...

Beste Antwort im Thema

Wie hier mal wieder übertrieben wird "Gefährdung anderer bla.. bla..".
Wer schaltet denn heute noch bitte die Nebler ein?
Die werden doch eh nur noch für CH\LH benutzt und da besteht wohl keine Gefahr für andere...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 19. November 2015 um 04:37:53 Uhr:


1) NSW bei schlechter Witterung. NSL unter 50m und unter 50km/h
2) kannst du dann lieber Xenon in die NSW packen, genauso unzulässig aber da stimmt der Fokus etwas mehr als mit LED, die leuchten nämlich überall, nur nicht genau da, wo die Projektoren fokussiert sind.

zu 1) In D ja, in Ö nein. Österreich erlaubt die Verwendung der NSL auch bei schlechter Witterung, also quasi immer wenn nicht grad die Sonne scheint

zu 2) verstehe ich nicht. Alle Leuchten im B7 haben einen Reflektor statt einem Projektor, abgesehen von den Xenon-Hauptscheinwerfern, aber um die gings her nicht.

Da nicht offensichtlich ist, woher der TE kommt, gehe ich von deutschem Recht aus.

LED Leuchtmittel strahlt überall. Xenon ist zumindest etwas im Brennpunkt.

Nebelscheinwerfer sind auch in D bei "schlechter Witterung"erlaubt. Nur für die NSL gilt ab Sichtweite 50m und max.50km/h

Abgesehen von der fehlenden Zulassung (es muss jeder wissen was er tut) ist dieser China-Müll meistens keinen Cent wert. Lichtausbeute ist in der Regel grottenschlecht und jede Kerze ist heller.
Ein Reflektor ist ausserdem auf eine Lampe ausgelegt, die LED hat ein ganz anderes Abstrahlverhalten.
Nach meiner Erfahrung Finger weg, es gibt auch legale Möglichkeiten seinen Nebler zu pimpen.

Ähnliche Themen

@sfisch Ich bitte um Beispiele für "legale" Lösungen, die auch was hergeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen