LED Alarmblinklicht einbauen
Ich wollte mir in die Türverkleidung eine BlinkLED einbauen. Wo kann ich als Fast-Laie da den Dauerstrom hernehmen ?
33 Antworten
Ich werde mir das mal angucken wenn das Wetter besser ist. Mir graut es nur vor der Demontage der Türverkleidung. Aber so wie es jetzt ist haut es mir womöglich noch die ZV durch.
Mann könnte sich ja direkt ne vernünftige Alarmanlagen einbauen lassen. Aber diese Kosten für meine ja doch schon "alte" Kiste ?
naja bei den ersten Baujahren lagen halt noch alle Kabel und Stecker
brauchst dann praktisch die ganzen Sensoren neues Steuergerät und neue Funksender
Nö, das lassen wir mal. Da versuch ich lieber, event. Autoknacker mit ner doofen LED zu verar... . Ob die sich dann verar... lassen sei dahingestellt.
An meinem 78er Golf hab ich ne Anlage noch alleine in 2 Stunden drin gehabt. Aber heutzutage ? Nur tanken darf man noch alleine.
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
aber ja die Fensterheber können ab MJ 2001 ohne Zündung bedient werden
Das wäre mir neu ...und geht bei mir (MJ 2003) auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Ohne Zündung funzen die bei mir auch nicht. Es soll aber wohl demnoch Dauerplus anliegen. Hoffentlich auch beim ´98 .Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
aber ja die Fensterheber können ab MJ 2001 ohne Zündung bedient werden
So gesehen muss ja sogar Dauerplus da sein wg. der Komfort-Schließ-Funktion ...die würde ja sonst auch nicht funktionieren.
Dauerplus lag schon immer am Fensterheber an
Problem war nur der Schalter
der wird erst ab MJ 2001 solange mit Strom versorgt wie der Schlüssel noch steckt
Hallo, ich hatte auch schon mal an sowas gedacht....wo bekommste deine LED den her? ich weis bei VW gibts sowas ja in den Türen bei manchen Modelen, da ist die ´LED in so einem abgestztem Kunststoff drine, wo auch der Pin für das Schloß drin sitzt. Wie auf dem Foto
Weil glaube das seht nicht gut aus, wenn man einfach in die Türpappe nen Loch bohrt und da die einfach nur reinsetzt.....
Haste vielleicht nen Foto wie das aussehen soll?
mfg
Darius
Thema Alarmanlage,
ich habe in meinen Opel Astra G T98 eine Alarmanlage verbaut (2 mal drücken, zack ist die an!), aber nun meine Frage:
am alten Radio war eine rote LED immer am Blinken wenn diese eingeschaltet war, bei meinen neuen Radio ist logischerweiße keine LED ran, funktioniert trotzdem noch die Alarmanlage? SRY für die doofe Frage, aber wenn ich meine Alarmanlage anmache kann ich meinen Wagen Rüttel und Schütteln wie ich will,...sie geht nicht an..... jemand eine Antwort darauf?
Ich habe was gelesen davon, das in den Vordertüren irgendwelche Sensoren für den Seiten Airbag sitzen sollen. Kann ich da überhaupt unbedenklich an die Türverkleidung ?
Hier mal ein Foto :
http://foto.arcor-online.net/.../3032643739343538.jpg
Ich habe die LED unten im Beifahrerfußraum in verbaut. Da fällts auch von außen auf. Die LED leuchtet übrigens in blau.
ja kannst du
wenn du zu viel Angst hast
kannste ja noch zusätzlich die Batterie abklemmen
ist aber normal unnötig
nur bedenke wenn du irgendwas absteckst
was mit dem Airbag zu tun hat
wird ein Fehlercode gesetzt
welcher nur per Diagnosegerät gelöscht werden kann
Ich gehe mal davon aus, dass es eine Werks - Alarmanlage ist.
Wenn ja dann mach doch den Motorhauben test.Motorhaube Entriegel->Auto abschließen 2x-> warten-> an die Motorhaube und aufmachen.
Ich habs gerade mal ausprobiert. Die eFH haben bei mir leider keinen Dauerstrom, der Heber bzw. die LED funzen nur mit Zündung. Schade.
Ich lass es wohl wie es ist mit dem Türkontakt.
Auf die Frage weiter oben, was ich verbaut habe : Nur ne einfache blaue 12V Blink-LED vom Elektroniker für 2,50 Euro. Gibts aber auch bei ebay fürn Appel und ein Ei.
kann nicht sein
das dicke rote Kabel am Fensterheber
muss Dauerplus sein
allein schon wegen der Komfortschließung
Ich bin nur zu den 4 "Käbelchen" am Stecker vom Fensterheberschalter
vorgedrungen. Da tat sich nichts. Muss ich da noch tiefer schnüffeln ?