Lebenszeichen

Mercedes C-Klasse S202

Hallo geschätzte Community bzw. wer sich dafür interessiert,
ich habe keine Ahnung, wer von der alten Garde noch da ist und W202 fährt - bei mir hat sich da jedenfalls nichts geändert (never change a winning team!) 🙂. Ich war zwar lange unsichtbar und habe euch allein gelassen - aber es gibt mich noch!
Damit gleich mal Danke an alle, die mich vermisst haben, und an Werkstatt und Redaktion usw. für die Kondolenzkarte.

Richtig erkannt - es gab da in den vergangenen Jahren Trauerfälle in der Familie, die meine Aufmerksamkeit mehr erforderten. Das war neben dem meinem Umzug 2016 geschuldeten Zeitbedarf, den ich unterschätzt hatte, einer der Gründe für meine Abwesenheit. Aber ehrlich gesagt hatte ich auch die Nase voll von den ewigen Wiederholungen und den besserwissenden Jungspunden. Und meine Angewohnheit, Dinge gründlich zu machen (4 Foren lesen, beantworten, nochmal lesen, ggf. nochmal antworten), war sicher ebenfalls nicht hilfreich (aber die Diagnose "Foren-Burnout" zahlt noch keine Krankenkasse... 😁).

Das wäre jetzt also geklärt. Wie ich sehe, hat sich an der Themenauswahl auf Seite 1 nicht viel geändert - also gibt's da wohl keinen großen Bedarf mehr an meiner Mitwirkung, denn das meiste, was ich weiß, ist schon lange per SuFu oder FAQ zu finden (wink!!!). Ich werde mich also weiterhin ruhig verhalten - kein Abschied für immer, aber die >10 Beiträge pro Tag im Schnitt will und werde ich nicht mehr erreichen 🙂
Da der C240 nach wie vor recht problemfrei fährt (und mich im Jahresschnitt weniger Reparaturen kostet als der 10 Jahre jüngere Octavia!), gibt's auch wenig Bedarf, dass ich selber um Hilfe ersuche - da kann ich mir auch mal einen reinen "Laberthread" wie den hier leisten.

Der Grund, aus dem ich ausgerechnet heute wieder hier reinschaue... erstens hab ich endlich meinen Tacho zerlegt (Thread folgt, die Pointe auch) und das seit nunmehr fast 12 Jahren defekte Birnchen ersetzt. Okay, dabei gingen noch 2 weitere kaputt - meine Idee, ALLE zu ersetzen, wurde vom Teilepreis von rund 5€/Stück rasch gebremst!, so kamen nur die 4 dauerleuchtenden neu und die der Displays wurden gegen gute Gebrauchte getauscht.
Aber zweitens - hab ich ebenfalls heute den Kaufvertrag für meinen allerersten Neuwagen unterschrieben! Hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt; aber die Auswahl an Gebrauchten war diesmal sowohl knapp (meine gewünschte Motor-Antriebs-Kombination gab's keine 2 Jahre) als auch preislich nicht überzeugend. Und die Neuwagen sind im Abverkauf, das (schwächere) Facelift ist längst da. Also wenn, dann jetzt.
Und nein, der 202 wird nicht ersetzt.

Viele Grüße,
_RGTech

...und jetzt geh ich erst mal Fahrzeugprofile, Signatur, und Fotos aktualisieren 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo geschätzte Community bzw. wer sich dafür interessiert,
ich habe keine Ahnung, wer von der alten Garde noch da ist und W202 fährt - bei mir hat sich da jedenfalls nichts geändert (never change a winning team!) 🙂. Ich war zwar lange unsichtbar und habe euch allein gelassen - aber es gibt mich noch!
Damit gleich mal Danke an alle, die mich vermisst haben, und an Werkstatt und Redaktion usw. für die Kondolenzkarte.

Richtig erkannt - es gab da in den vergangenen Jahren Trauerfälle in der Familie, die meine Aufmerksamkeit mehr erforderten. Das war neben dem meinem Umzug 2016 geschuldeten Zeitbedarf, den ich unterschätzt hatte, einer der Gründe für meine Abwesenheit. Aber ehrlich gesagt hatte ich auch die Nase voll von den ewigen Wiederholungen und den besserwissenden Jungspunden. Und meine Angewohnheit, Dinge gründlich zu machen (4 Foren lesen, beantworten, nochmal lesen, ggf. nochmal antworten), war sicher ebenfalls nicht hilfreich (aber die Diagnose "Foren-Burnout" zahlt noch keine Krankenkasse... 😁).

Das wäre jetzt also geklärt. Wie ich sehe, hat sich an der Themenauswahl auf Seite 1 nicht viel geändert - also gibt's da wohl keinen großen Bedarf mehr an meiner Mitwirkung, denn das meiste, was ich weiß, ist schon lange per SuFu oder FAQ zu finden (wink!!!). Ich werde mich also weiterhin ruhig verhalten - kein Abschied für immer, aber die >10 Beiträge pro Tag im Schnitt will und werde ich nicht mehr erreichen 🙂
Da der C240 nach wie vor recht problemfrei fährt (und mich im Jahresschnitt weniger Reparaturen kostet als der 10 Jahre jüngere Octavia!), gibt's auch wenig Bedarf, dass ich selber um Hilfe ersuche - da kann ich mir auch mal einen reinen "Laberthread" wie den hier leisten.

Der Grund, aus dem ich ausgerechnet heute wieder hier reinschaue... erstens hab ich endlich meinen Tacho zerlegt (Thread folgt, die Pointe auch) und das seit nunmehr fast 12 Jahren defekte Birnchen ersetzt. Okay, dabei gingen noch 2 weitere kaputt - meine Idee, ALLE zu ersetzen, wurde vom Teilepreis von rund 5€/Stück rasch gebremst!, so kamen nur die 4 dauerleuchtenden neu und die der Displays wurden gegen gute Gebrauchte getauscht.
Aber zweitens - hab ich ebenfalls heute den Kaufvertrag für meinen allerersten Neuwagen unterschrieben! Hätte nie gedacht, dass es mal so weit kommt; aber die Auswahl an Gebrauchten war diesmal sowohl knapp (meine gewünschte Motor-Antriebs-Kombination gab's keine 2 Jahre) als auch preislich nicht überzeugend. Und die Neuwagen sind im Abverkauf, das (schwächere) Facelift ist längst da. Also wenn, dann jetzt.
Und nein, der 202 wird nicht ersetzt.

Viele Grüße,
_RGTech

...und jetzt geh ich erst mal Fahrzeugprofile, Signatur, und Fotos aktualisieren 😉

13 weitere Antworten
13 Antworten

_RGTech! Wahnsinn! 🙂

Mich hat es gerade riesig gefreut, von dir zu lesen – und damit ein ganz herzliches "Willkommen zurück"! 🙂

Zitat:

@_RGTech schrieb am 7. September 2020 um 19:19:52 Uhr:


Damit gleich mal Danke an alle, die mich vermisst haben, und an Werkstatt und Redaktion usw. für die Kondolenzkarte.

Wie ich sehe, hat sich an der Themenauswahl auf Seite 1 nicht viel geändert - also gibt's da wohl keinen großen Bedarf mehr an meiner Mitwirkung, denn das meiste, was ich weiß, ist schon lange per SuFu oder FAQ zu finden (wink!!!). Ich werde mich also weiterhin ruhig verhalten - kein Abschied für immer, aber die >10 Beiträge pro Tag im Schnitt will und werde ich nicht mehr erreichen 🙂

Sag' das nicht. Ein wenig Ruhe und Zurückhaltung sei ja auch dir gegönnt, aber so ein gänzliches ruhiges Verhalten... Das ist nicht deins, hoffe ich und ich bin mir ganz sicher, dass ich das nicht als einziger so sehe.
Wäre also klasse, wenn du doch halbwegs regelmäßig vorbeischneien und -schreiben würdest, und ansonsten steht dir mein PN-Postfach auch gerne offen, falls du mir was mitteilen möchtest. 😉

Viel Spaß, wie in alten Zeiten, wünsche ich dir! 🙂

MfG
el lucero

Und da ist er ja wieder zurück. 🙂
Ich habe keinen 202 mehr und seit fünf Wochen nicht mal einen Mercedes. Zeiten ändern sich...

Ja, so ist das tatsächlich.
Wie oben schon geschrieben, hat sich familiär einiges getan - da wird dieses Jahr eben der Fuhrpark mal wieder bedarfsgerecht angepasst. Bei den Eltern heißt das Cabrio statt Motorrad, bei mir Kleinwagen statt Kombi. Nur der 202 bleibt, weil er so verdammt gut ist (und ein später R129 SL 280/320 - mit M112 - als Ersatz einfach nicht leistbar 😎), und weil ich das nach jedem Winter wieder zu schätzen weiß 😛

Bei mir zieht bald die Firma um, was künftig wieder einen längeren Arbeitsweg für mich zur Folge hat. Dafür dann eben mit U und S wie vor 10 Jahren, nur ohne Anfahrtsweg. Dann fahre ich wohl nur noch zu Wochenend-Besuchsfahrten, Konzerten, Afterwork-Flutlichtskifahren auf der Alb, oder sonstigen Besorgungen mit dem PKW. Das heißt auch, der sparsamere Motor des kommenden (Winter-)Ignis nutzt mir da gar nicht mal so viel... Dafür soll der aber auch eine Weile halten - da ein Stromer für mich nicht in Frage kommt (ich kaufe viel zu selten bei Aldi als dass ich den laden könnte), ist das nun mein persönliches Greenwashing und muss sich bis zur Brennstoffzelle ausgehn 😁 Immerhin ist der von den Eckdaten sehr nahe an einem Golf 2 (Größe/Gewicht!!), und das hat ja früher auch gereicht.

So, nun aber gute Nacht. Das mit dem Anpassen der Fahrzeugbilder (viele viele neue, auch bei den alten Autos! PMNeo hat ja wegen DSGVO zugemacht...) hat schon wieder viel zu lang gedauert und der neue Avatar ist noch gar nicht fertig. Alte Muster... 😉

Zitat:

@_RGTech schrieb am 7. September 2020 um 19:19:52 Uhr:


Hallo geschätzte Community bzw. wer sich dafür interessiert...

Ja Moin!!!! Bin auch noch da 😛

Zitat:

@Goify schrieb am 7. September 2020 um 22:43:09 Uhr:


Und da ist er ja wieder zurück. 🙂
Ich habe keinen 202 mehr und seit fünf Wochen nicht mal einen Mercedes. Zeiten ändern sich...

Wie? Geht gar nicht! Dann muss einer wieder her!!!!

Zitat:

@Goify schrieb am 7. September 2020 um 22:43:09 Uhr:


Und da ist er ja wieder zurück. 🙂
Ich habe keinen 202 mehr und seit fünf Wochen nicht mal einen Mercedes. Zeiten ändern sich...

... und bei mir werden es schon wieder mehr, weil ich die alten nicht mehr herrichte, sondern als ET-Träger zur Seite stelle.

_RGTech, irgendwie verstehe ich deine Argumente ... geht/ging mir ähnlich (vor allem, wenn man in mehreren Foren liest/schreibt).
Deine Hilfen/Erklärungen früher haben auch mir als Mitleser damals als 202-Neuling oft geholfen. 🙂
Also bitte nicht ganz hier "abschalten", sondern immer wieder mal reinschauen (anders mache ich es inzwischen auch nicht mehr 🙄).

Grüße, motorina.

Ich find's wirklich gut, dass noch einige der "üblichen Verdächtigen" übrig sind - danke! 🙂

Ich habe demnächst wieder eine freie Garage, aber ob ich mir einen alten 202 antun soll bei gefühlt 3 Jobs gleichzeitig? Nicht nur, dass ich mit meinem Büro viel zu tun habe und dieses ständig wächst, nein, ich habe mich auch noch als Vorsitzenden eines großen Vereins wählen lassen, der regelmäßig die örtlichen Märkte (Weihnachtsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Frühlingsmarkt,...) veranstaltet und Werbeaktionen startet. Dann noch Arbeitskreissprecher bei einer Dorferneuerung, dann baue ich gerade ein Mehrfamilienhaus mit recht viel Eigenleistung, wohne selbst in einem noch nicht fertig sanierten alten Bauernhaus,...

Ich weiß echt nicht, wann ich an einem alten Auto Hand anlegen sollte. Nachts geht nicht, denn nachts muss geschlafen werden, sonst klappe ich zusammen. Und einen kaufen und in der Werkstatt reparieren zu lassen, ist viel zu teuer. Da ist ne Leasinggurke wesentlich sinnvoller.

Zitat:

@_RGTech schrieb am 22. September 2020 um 00:34:42 Uhr:


Ich find's wirklich gut, dass noch einige der "üblichen Verdächtigen" übrig sind - danke! 🙂

Klar doch... obwohl ich auch keinen 202 mehr habe. Der Rost trennte das Auto und ich trennte mich dann vom Auto 😁

Zitat:

@Goify schrieb am 22. September 2020 um 10:19:49 Uhr:


... aber ob ich mir einen alten 202 antun soll...?...

Ab+zu gibt es noch einen gut erhaltenen W202 ohne viel Arbeit, Goify. Aber langsam steigen die Preise - trotzdem gebe ich meinen nicht her. Der darf mit mir alt und noch älter werden...😉.

Also wenn du wieder einen willst, dann wird´s langsam Zeit...🙄

Notfalls kann's ja auch ein SLK werden... fast dasselbe 😁

Meine Mitarbeiterin hat einen erstaunlich gut erhaltenenen 98er SLK. Den fährt sie wie der Vorbesitzer nur im Sommer.

Damit hätten wir nun auch einen Teil der Einstellungskriterien geklärt. 😁

Deine Antwort