LEBENSWICHTIG: Richtig eingesteller Sitz und Kopfstützen
Hi!
Wenn ich so auf der Autobahn fahre, und in andere Autos schaue. Das ist furchtbar. Die Fahrer leigen fast wärend des Fahrens (vorallem jüngere Autofahrer) und bei sehr vielen sind die Kopfstützen auf Nackenhöhe.
Ich finde da gehören TV-Spots, ect... zur aufklärung eingeführt. Was nutzen einem 10 Airbags, wenn der SItz schief eingestellt ist, das man unter dem Gurt durchtaucht (Submarining) und die Kopfsütze auf Nackenhöhe ist, da ist ein Genickbruch oder schwerste verletzungen der Nackenmuskulatur vorprogrammiert. Falsch eingestellte Kopfstützen können bei einem Unfall sogar tötlich enden.
Übrigends kann man bei nem schief eingestellten sitz nichtmal ne Vollbremsung durchführen, da man sich nicht gegen den sitz pressen kann..
Mna müsste auch an die Autohersteller apllelieren, das sie Kopfstützen entwickeln, die für fast alle Personen passsen, und die man nicht einstellen muss, wie z.b. Volvo, damit könnten sehr viele Verletzungen vermieden werden.
Was mein ihr dazu, und wie habt ihr eure Sitze und Kopfstützen eingestellt?
Grüße Franz
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Oh ja, es ist mir unbegreiflich, wie man sowas bequem finden kann. Selbst als ich jung war 😛 fand ich sowas völlig deplatziert im wahrsten Sinne des Wortes.
Dann war ich wohl nie jung 😁
Da bedanken sich dann auch die Synchronringe, wenn man immer die Hand auf dem Schaltknüppel liegen lässt...
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Da bedanken sich dann auch die Synchronringe, wenn man immer die Hand auf dem Schaltknüppel liegen lässt...
eben da legt man sie doch lieber der beifahrerin aufn schenkel... was natürlich auch zu Ablenkungen führen kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zyko
eben da legt man sie doch lieber der beifahrerin aufn schenkel... was natürlich auch zu Ablenkungen führen kann 😁
Du meinst
bestimmtden Unterschenkel, wegen der Verrenkungen, gell? 🙄 😁