LEBENSWICHTIG: Richtig eingesteller Sitz und Kopfstützen

Hi!
Wenn ich so auf der Autobahn fahre, und in andere Autos schaue. Das ist furchtbar. Die Fahrer leigen fast wärend des Fahrens (vorallem jüngere Autofahrer) und bei sehr vielen sind die Kopfstützen auf Nackenhöhe.

Ich finde da gehören TV-Spots, ect... zur aufklärung eingeführt. Was nutzen einem 10 Airbags, wenn der SItz schief eingestellt ist, das man unter dem Gurt durchtaucht (Submarining) und die Kopfsütze auf Nackenhöhe ist, da ist ein Genickbruch oder schwerste verletzungen der Nackenmuskulatur vorprogrammiert. Falsch eingestellte Kopfstützen können bei einem Unfall sogar tötlich enden.
Übrigends kann man bei nem schief eingestellten sitz nichtmal ne Vollbremsung durchführen, da man sich nicht gegen den sitz pressen kann..
Mna müsste auch an die Autohersteller apllelieren, das sie Kopfstützen entwickeln, die für fast alle Personen passsen, und die man nicht einstellen muss, wie z.b. Volvo, damit könnten sehr viele Verletzungen vermieden werden.
Was mein ihr dazu, und wie habt ihr eure Sitze und Kopfstützen eingestellt?

Grüße Franz

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


oder ein kurzer Blick ins Bunny Heft.

Der lenkt schon erheblich mehr ab.

Zitat:

Das alles ist nicht im Sinne der StVO.

Ein Schulterblick ist sehr wohl im Sinne der StVO --- und ein kurzer Blick ins Nachbarauto ist ja nicht viel anders.

Zitat:

Der Blick gehört auf die Straße und nicht in irgendwelche Autos ...

Immer nur auf die Straße zu schauen wäre doch langweilig...

Zitat:

Immer nur auf die Straße zu schauen wäre doch langweilig...

und kann innerorts schnell zu Punkten führen 😉

Zitat:

Original geschrieben von tunguska



und kann innerorts schnell zu Punkten führen 😉

Was wörtlich zu belegen wäre.

Ansonsten:
Es dürfte klar sein, dass zur Straßenbeobachtung ggf. auch Gehwege etc. gehören,
nicht aber junges Gemüse und Sitzeinstellungen anderer Verkehrsteilnehmer.

Für die Überwachung der Verkehrsteilnehmer ist die Rennleitung zuständig,
nicht selbsternannte Hilfssheriffs. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


Wenn man auf den Verkehr achtet, sieht man nun mal zwangsläufig die anderen Autos, da springt einem das schon mal ins Blickfeld.

Und ansonsten halt im Stau, da hat man genug Zeit zum Gucken. 😉...und Unaufmerksamkeit mit falsch eingestellten Sitzen noch gefährlicher als mit richtig eingestellten. 😉

Ganz richtig. … ein häufig angeprangertes Problem ist die Verständigungsunfähigkeit der Verkehrsteilnehmer untereinander und die Tatsache ein Gegenüber nicht als Mensch im Auto, sondern als leblose Sache im Weg zu sehen. Der Blick „auf den Mensch“ dabei löst so manches Problem bevor es entsteht … manche mögen aber wohl lieber stur gucken und dabei stur fahren … die sehen dann auch keine schief sitzenden Kollegen und keine Handzeichen (fahre Du zuerst, ich warte solange; Entschuldigung; Dankeschön usw.) zur Verständigung 😉

Ähnliche Themen

Richtig Sitzen:

FOTO (Stern)

VIDEOS (ÖAMTC)

Zitat:

Was wörtlich zu belegen wäre.

Deine Aussage bedeutet für mich, daß man nicht mehr auf den Tacho schaut. Solltest du das nicht gemeint haben ist die folgende Argumentation wohl hinfällig aber dennoch.

Fährt man nachts bei wenig Verkehr und gut ausgebauten Straßen ohne Kontrollblick auf den Tacho, besteht die Gefahr schneller als 73km/h zu fahren durchaus. Vor allem wenn man sowieso einer der "60 ist ja auch noch ok" Fahrer ist.

Diese Aussage ist allgemein gehalten, ich will damit niemanden angreifen.

Und nun noch was zum Thema : in meinem Auto kann ich die Kopfstützen nicht einstellen.

Als erste und zentrale Aussage kam von mir

Zitat:

Wenn man Auto fährt,
sollte man auf den Verkehr achten.

Der Rest ist Wortglauberei 😉

Zitat:

Der Rest ist Wortglauberei

Da hast du wahrscheinlich recht, aber darauf war meine Aussage nicht bezogen.

Meinerseits ist Schluß mit OT.

Re: Re: LEBENSWICHTIG: Richtig eingesteller Sitz und Kopfstützen

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Wenn man Auto fährt,
sollte man auf den Verkehr achten.

Alles andere kann genauso tödlich enden,
wie die hier monierten Sitzeinstellungen.
Wobei Unaufmerksamkeit bedeutend gefährlicher ist ... 😉

Soll das bedeuten, dass du nie nie nie einen Blick auf das "um dich herum" wirfst?

Ich finde zum "auf den Verkehr achten" gehört auch ein Blick auf andere Autos (und das darin). 😉

Gruß Tom (dem der madcruiser schon fast leid tut, wenn er noch nicht mal einen Blick auf etwas "nettes" werfen kann) 😛

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ernsthaft: So ein gelegentlicher kurzer Blick ins Nachbarauto lenkt nicht mehr ab als ein normaler Schulterblick.

Naja..kommt drauf an, wie die Fahrerin des Nachbarautos aussieht 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Der Rest ist Wortglauberei 😉

Zum Thema:

Zitat:

Richtig Sitzen:

FOTO (Stern)

VIDEOS (ÖAMTC)

Achgott Madcruiser, man kann auch alles zu ernst nehmen. Jeder ist beim Autofahren mal abgelenkt. Darüber zu diskutieren (oder noch besser: die Diskussion gar nicht erst zuzulassen, aber auf der eigenen Meinung rumreiten) ist müßig.

Du hast es übrigens geschafft, mit einem Kommentar die komplette Diskussion um die richtige Sitzposition komplett zu ersticken. Glückwunsch.

Um wieder zum Eingangspost zu kommen: Mir ist aufgefallen, dass dieses komisch-sitzen besonders in der "3er-Golf/Astra-GSi-Assi-Tuningfraktion" verbreitet ist... ich will damit jetzt keine Klischees festigen, aber kann das sein, dass da was dran ist?

Gruß
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Um wieder zum Eingangspost zu kommen: Mir ist aufgefallen, dass dieses komisch-sitzen besonders in der "3er-Golf/Astra-GSi-Assi-Tuningfraktion" verbreitet ist... ich will damit jetzt keine Klischees festigen, aber kann das sein, dass da was dran ist?

 

Fällt mir auch so auf (die Modelle dabei allerdings auf sämtliche quasi-sportliche ältere günstige Fahrzeuge verschiedener Marken ausgeweitet)... wenn der Fahrer etwas nach rechts hängend über den Schaltknüppel, die Kopfstütze runter bis zum Anschlag in Rücken/Nackenhöhe und dabei recht liegend in den Sitz geschüttet auffällt, ist es viel häufiger die "junge" Tiefer/Breiter- Fraktion.

Weniger Auffällig mit dem "definitiv falsch eingestellten Sitzen" ist die ältere oder Normalo-Fraktion ... da sieht man zwar auch noch häufig nicht hoch genug eingestellte Kopfsstützen . Aber die sind halt einfach nicht richtig eingestellt und nicht extra runter auf Anschlag ... und dabei ist weder der Sitz in Liegeposition, noch der Fahrer mit dem Oberkörper stark nach rechts versetzt. Dies stark nach rechts versetzt Sitzen fällt allerdings auch leichter, wenn die Sitzlehne eher liegend eingestellt ist.

.
.
.
Unbegreiflich aber ist, dass es wirklich immer noch Fahrzeuge gibt, in denen kaum eine richtig einstellbare Sitz/Kopfstützenposition für die Allgemeinheit "angeboten" wird.

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Du hast es übrigens geschafft, mit einem Kommentar die komplette Diskussion um die richtige Sitzposition komplett zu ersticken.

Eine Diskussion über richtiges Sitzen hat doch zu keinem Zeitpunkt stattgefunden.

Stattgefunden hat die beliebte Debatte:
"Was machen andere falsch"

Die einzig sachdienlichen Beiträge waren letztlich die zwei Links zum Thema richtiges Sitzen ... 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


... wenn der Fahrer etwas nach rechts hängend über den Schaltknüppel...sitzen.

Oh ja, es ist mir unbegreiflich, wie man sowas bequem finden kann. Selbst als ich jung war 😛 fand ich sowas völlig deplatziert im wahrsten Sinne des Wortes.

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen