1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Lebensdauer Xenon

Lebensdauer Xenon

Opel Astra G

Ich habe einmal an Hella gepostet und nach der Lebensdauer von Xenon gefragt, und zwar hinsichtlich

- Betriebszeit
- Ein-/Ausschaltvorgänge

Folgende Antwort:

"Bei einer Xenon Gasentladungslampe geht man von einer durchschnittlichen Betriebsdauer
von ca. 2000 Sunden aus.

Häufiges ein und ausschalten hat einen negativen Einfluß auf die Lebensdauer der Gasendladungslampe.

Dies kann jedoch nicht in Zahlen ( Bertiebsstunden zu Schaltvorgänge )angegeben werden."

Beim Cosmo ist ja das automatische Licht serienmäßig.

I.d.R. stehe ich in der Garage, die ist ja relativ dunkel. Schaltet der dann beim Starten jedes mal das Licht an, um es (tagsüber) nach dem Herausfahren wieder auszuschalten?

Zusatzfrage bei dieser Gelegenheit:
Welches akkustische Signal gibt denn dieser Gurtwarner von sich? Beim rückwärts rausfahren schnalle ich mich ja nicht an, ich muss ja noch das Tor zu machen. Nicht, dass der Gurtwarner dann mit der Einparkhilfe um die Wette trötet. Kann man den Gurtwarner ggf. abschalten?

16 Antworten

Einstellbar wird da kaum was sein.

Aber da ja bald die Lichtsensoren kommen, kann ich mir gut vorstellen, das das Einschalten des Lichts je nach Dämmerungszustand funktioniert.

MfG BlackTM

Moin

Weiß jemand ob opel auf die lebensdauer der Xenon Birnen irgendwie eigeschränkt garantie gibt?
Und was kostet mich wohl so eine Birne wenn ich sie mir wieder einbauen lassen muss weil sie defekt ist?
denn mit selber einbauen ist da ja wohl nichts mehr!?
Und bei aufschließen mit der Follow me home funktion: bei vectra weiß ich das die Schweinwerfer (vorne) nicht mit angehen aber hat das schon einer probiert ob es beim Astra H auch so ist oder vielleicht doch schon wieder geändert wurde?
Gruß Aloa

Deine Antwort
Ähnliche Themen