Lebensdauer/Laufleistung unter Autogas

Hallo mal wieder,

ich habe länger im Netz gestöbert, um herauszufinden, ob ich einen LPG Wagen (E-Klasse) wirklich 500tkm+ fahren kann. Leider finde ich kaum verlässliche Angaben zur Lebensdauer. Klar, die Lobby schwärmt von "verlängerter Lebensdauer". Aber deckt sich das mit der Realität. Bei spritmonitor.de ist die höchste gefundene LPG Lebensdauer (ein MB) 166tkm.

In anderen Foren findet man Aussagen wie "ein Bekannter...300tkm"... Wertlos.

Daher hier einmal meine Frage: Wieviele km seid ihr tatsächlich mit EINEM Fahrzeug, Motor & Anlage unter LPG gefahren? Interessant vor allem Erfahrungen derjenigen, die eine LPG Anlage in den Tod begleitet haben...

Grund der Frage: Brauche dieses Jahr einen neuen (Jahres-)wagen. neuer Diesel (Renault) oder neuer LPG (Volvo, direkt aus SE) oder Jahreswagen E350T (W211) mit nachträglichem Umbau. (Schade: Vialle hat jetzt den M271 und M273, der M272 fehlt...)

Vielen Dank, Gerhard

Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr Gas-KM-Schrubber,

ich ließ im letzten Jahr noch wegen neuer Arbeitsstelle und damit täglich 100 km meinen alten S 320 mit einer VialleLPI7 umrüsten und muss nach schon gefahrenen 20.000 km sagen warum hast Du Depp das net schon früher gemacht :-D
Ich denke ich werde wohl der letzte Besitzer des Wagens sein, denn billiger wie mit dem alten Benz geht's wohl kaum zumindest wenn man auf S Klasse Niveau schweben will.
Für kleines Geld 2014 gekauft, ein paar Dinge investiert, dafür so gut wie kein Wertverlust mehr, was will man mehr.
Und jetzt dann für um die 8 Euro 100 km fahren einfach nur geil, wollte ich mal gesagt haben.

Wenn die Karosserie das mitmacht, Maschine wird wohl länger halten wie der Rest :-D dann fahre ich mindestens noch die 500.000 km voll.

Grüße Thomas

430 weitere Antworten
430 Antworten

Hallo

Mercedes C200 W202 aktueller auf den Tacho 247Tkm davon 155Tkm auf Autogas ohne Probleme, hab eine Stag300 von Femitec.

Gruß Leon

W203 C280 3Liter V6. (M272)
bei 77.000 umgerüstet auf Icom JTG mom. 200Tkm. (ohne Flashlube oder sonstige).
Schnurrt immernoch wie eine Wilde Katze🙂.

Mercedes-Benz - CLK-Klasse - W208 Coupé 430
Autogas (LPG), BJ 2001, 205 kW (279 PS), Automatik

Autogas (LPG) Verbrauch: 13,74 l/100km 108.326 km und 14.885 l
CO2-Ausstoß: 225 g/km 108.326 km und 24.412 kg
Spritkosten: 9,74 EUR/100km 108.326 km und 10.554 EUR

Benzin Verbrauch: 1,80 l/100km 104.420 km und 1.884 l
CO2-Ausstoß: 42 g/km 104.420 km und 4.389 kg
Spritkosten: 2,55 EUR/100km 104.420 km und 2.658 EUR
(Spritmonitor.de)

Hallo ich hatte bis Juni 2013 einen
Mercedes Vaneo 1.9l
120TKm mit autogas
Anlage war eine KME diago
mit flächlup unterdruck
aus er filterweckesl nie was dran gewesen
Obwohl der vaneo nicht als gasfest galt hat er super gehalten
MFG Keggy

Ähnliche Themen

Mercedes Benz 180 Kompressor BE
Maschine 1.6 L
Umrüstung bei 45000
KME Diago mit V-Lube
jetziger km stand 58000 km

MFG Keggy

Mercedes S211 E500
44tkm auf LPG
gesamt: 190tkm
prinsvsi.

Mercedes S210, 3,2 l 224 PS, 299980km runter, davon ca. 130.000 auf LPG. Keine Probs. bisher.

E36 328i in 1 Jahr 50000km ( bei 179tkm umgerüstet). Ist sicher nicht geschont worden.
Dann hat er nen Hitzekollaps erlitten wg. defekter Wasserpumpe.Bei anständig eingestellter
Anlage verrecken die Motoren nicht.
Bernie

Passat CC B6 3.6 V6 FSI
Baujahr 2009
Umgerüstet bei 120 000 km
Auf ICOM JTG HP2 mit 67 L Tank in Reserveradmulde
Inzwischen 7000 km auf Gas (nach zwei Werkstattterminen zur Feinabstimmung nun 5000 km ohne Probleme)
Druchschnittsverbrauch: 14L/100km

Mercedes 400E bei 323TKM verkauft, bei 102TKM umgerüstet. Keine Probleme.
Gruss,
Chris

CLK W208 Bj 1999 320´er
303000Km, VIALLE Direkteinspritzung seit 160 000Km eingebaut
Alles gut, seit einiger Zeit leichte Probleme mit … wahrscheinlich der Pumpe. Wird wohl mal ne neue fällig werden.

Ansonsten von den Kosten auf 100Km meist ca 1 € über den Kosten von meinem kleinen Lupo Tdi :-)

Clk W208 '99 320

Einbau Prins Vsi bei 80.000 in 09/2011
Jetzt 154.000
2 mal regulärer Service. Alles i.o.

MfG Schulle

nissan primera p11 bj 98 mit sr20 motor

einbau bei 35tkm zavoli mit matrix-injektoren.kein flash-lube.
anlage einmal bei 40tkm nachgestellt.zweimal filterwechsel.das wars.keine störungen oder beanstandungen.verbrauch 11L.bei vollgasorgie 15L.

letzten monat bei 256tkm verkauft.einziger tüv-mangel:entnahmeventil am tank undicht.wurde für 130€ ersetzt.

1988er 230 te mit ke-motor, 2007 gekauft, 210 000km, jetzt in der hand eines kollegen auf 520 000 km.
motor läuft immer noch ruhig, immer noch geringer ölverbrauch und er zieht auch immer noch.
die umbauer sind selbst überrascht darüber, dass es immer noch der erste verdampfer ist!
normverbrauch ist 8,5 bis 10 liter super, und im schnitt 11 liter autogas.

seit 2011 fahre ich einen 300te, also 6 zylinder von 1991, auch nen KE-motor, auch ne venturi-alage eingebaut worden bei 260 000km, jetzt hat er knapp 320 000 und keinerlei probleme gehabt bisher.
normverbrauch beim 300 te ist etwa 9,5 bis 10,5 liter super und ich verbrauche im schnitt 12liter gas.

der reihen 6zylinder auf bentin ist schon super, noch eins ruhiger laufend auf gas ist er ein genuss.

bei den alten w124er mercedessen mit ner ke ist ein sogenannter ke-stop notwendig und man sollte einmal die kabel, kappe, läufer etc. wechseln und dem wagen neue einspritzdüsen gönnen, da die sonst häufig undichten in den lpg-betrieb " reinsiffen" können.

die billigen normalen einpoligen zündkerzen von nkg für 3€ das stück reichen auf jeden fall aus, platin bringt null verbesserung.
auch flashlube ist was für leute die gerne dinge glauben ala homöopathie anstatt lieber zu "wissen".🙂

Zitat:

Original geschrieben von balduin44


die billigen normalen einpoligen zündkerzen von nkg für 3€ das stück reichen auf jeden fall aus, platin bringt null verbesserung.
auch flashlube ist was für leute die gerne dinge glauben ala homöopathie anstatt lieber zu "wissen".🙂

ich habe bei 60tkm NGK platin kerzen eingebaut.vor dem verkauf bei 256tkm habe ich diese nochmals kontrolliert.einwandfreies bild .ich denke ,es hat sich gelohnt

Deine Antwort
Ähnliche Themen