ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Lebensdauer der Steuerkette?

Lebensdauer der Steuerkette?

Themenstarteram 24. September 2010 um 14:59

Liebe Freunde,

weiß jemand, wie lange die Lebensdauer der Steuerkette (E220, Bj. 1994) ist? Bei welchem Kilometerstand sollte man sie wechseln lassen?

Herzlichen Dank für Euere Info,

Toni

Beste Antwort im Thema

Obwohl ich joered's Meinung im Allgemeinen schätze und echte Bewunderung für die äußerst dynamische Wiederauferstehung seines 123er Coupés hege, hier hat er wirklich unrecht.

Oder, Himmelrock, damit Deine Verunsicherung der Klarheit weicht: Dein Auto hat, wie von Jörg charmant angedeutet, einen M102 und eine Duplex.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 24. September 2010 um 17:26

ab 300tkm kannst du mal dran denken.. solange aber nichts klappert und der spanner noch nicht ganz rausgedrückt ist, gibts da nichts zu wechseln.

Themenstarteram 27. September 2010 um 10:25

Herzlichen Dank für die prompte Info!

Viele Grüße

Toni

Duplexketten halten normalerweise ein Motorleben lang.

So lange da keine Geräusche sind würde ich nichts machen.

Bei "Simplex" Ketten kann man vorsichtshalber alle 200.000 die Kette wechseln.

Welche Art von Geräuschen würde die Duplex denn dann

machen, wenn gar zu lasch oder Gleitschienen defekt?

Zitat:

Original geschrieben von joered

Duplexketten halten normalerweise ein Motorleben lang.

So lange da keine Geräusche sind würde ich nichts machen.

Bei "Simplex" Ketten kann man vorsichtshalber alle 200.000 die Kette wechseln.

was für ein Kettchen hat mein Auto?

Viele Grüße, Andreas

Normalerweise rasselt die Kette wenn sie sich gedehnt hat oder der Spanner nicht mehr richtig spannt.

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock

 

was für ein Kettchen hat mein Auto?

Viele Grüße, Andreas

Gute Frage...haben die M111 nicht auch schon Duplex drin?

Der M104 auf jedem Fall!

Zitat:

Original geschrieben von joered

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock

 

was für ein Kettchen hat mein Auto?

Viele Grüße, Andreas

Gute Frage...haben die M111 nicht auch schon Duplex drin?

Der M104 auf jedem Fall!

So wirklich verstehe ich die M104, M111 Nummern nicht. Habe ich nicht den M102 Motor? Meine Motornummer fängt mit M102 963 an.

Der M102 hat keine Duplex (das ist der Vorgänger vom M111) alles Vierzylinder.

Die Sechszylinder sind der M103 und der Nachfolger ist der M104.

na joered ;)...

...wenn das man stimmt, beim späten 102er :rolleyes: ( ;) )

Obwohl ich joered's Meinung im Allgemeinen schätze und echte Bewunderung für die äußerst dynamische Wiederauferstehung seines 123er Coupés hege, hier hat er wirklich unrecht.

Oder, Himmelrock, damit Deine Verunsicherung der Klarheit weicht: Dein Auto hat, wie von Jörg charmant angedeutet, einen M102 und eine Duplex.

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser

Obwohl ich joered's Meinung im Allgemeinen schätze und echte Bewunderung für die äußerst dynamische Wiederauferstehung seines 123er Coupés hege, hier hat er wirklich unrecht.

Oder, Himmelrock, damit Deine Verunsicherung der Klarheit weicht: Dein Auto hat, wie von Jörg charmant angedeutet, einen M102 und eine Duplex.

Also ist mein Kettchen eine Kette. Duplex heißt dann wohl zweifach. Sorgen muß ich mir erst machen, wenn es klappert?

Danke und viele Grüße aus Unterfranken, Andreas

Ja, die ist wegen der größeren Schwingungen im nicht so kultivierten 4-Zylinder, welche einer möglichen Längung Vorschub leisten, zweifach. Habe eben diese Frage gestern jemandem gestellt, der sich wirklich damit auskennt. Im 190er ist das seit der Modellpflege im Herbst 1988 der Fall, wenn ich mich nicht irre.

Im M103 ist sie übrigens bis zum Schluß einfach geblieben. Bei meinem hat die Simplex bspw. nach 185.000 Km null Längung.

Es gibt keine festen Intervalle, zu denen man die Kette tauschen sollte. Gibt Motoren, die bei 400.000 Km noch die erste drin haben. Und ja, erster Indikator ist die Geräuschentwicklung.

Viele Grüsse aus Mittelfranken.;)

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock

 

Also ist mein Kettchen eine Kette.

yep Andreas ;)

das Kettchen iss ne Kette...

http://www.bilder-hochladen.net/files/e17b-9e.jpg

...midden langen Hals und gute Glotzkorken, müsstest Du sie sehen ;)

(vorher den 710er Deckel vom Ventildeckel abschrauben :D)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Lebensdauer der Steuerkette?