Lebensdauer der Kupplung
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Lebensdauer eurer Kupplung gemacht? Und wie kündigt es sich an, dass sie sich bald verabschiedet?
Wie groß darf das Pedalspiel sein?
24 Antworten
genau so sehe ich das auch @GTIman
Wer es jetzt besser prüft oder anders, ist sein sache so wie ich das beschrieben habe ist es richtig wer es gern anders probiert soll es machen.
und ohne gas nur kupplung loslassen kann auch eine kaputte Kupplung greifen aber Ihr wollt ja auch mal was erzählen.
@Golf3GTSP
Dann probier das bitte mal beim VR6 Biturbo aus, aber zieh lieber nen Helm auf.
mhhh ja sorry also uns wird es so eingetrichtert das man es so testen kann (1x und nich zich mal,weil dadurch dann wirklich die kupplung argh verschleiß zeigen würde),ahja wo sie mir das eintrichtern genau:
in der Schule mache ausbildung KFZ-Mechaniker!
Ähnliche Themen
Eine verschlissene Kupplung zeigt sich auch konstruktionsbedingt und gewollt durch Schwergängigkeit, da diese aber mit dem Verschleiß der Kupplungsscheibe nur langsam zunimmt bemerken das viele Fahrer gar nicht.
mh
meinst du mit schwergängigkeit die kraft, die man benötigt, um das pedal einzudrücken? die ist bei mir nämlich im vergleich zu anderen autos extrem.
Genau die meine ich.
Kann natürlich auch durch einen schwergängigen Kupplungszug kommen, aber normalerweise ist das die Kupplung selbst.
mh
Nach der Leichtgängigkeit nach dürfte ja meine mit 163000km ja noch wie neu sein. Das Pedal lässt sich ohne großen Kraftaufwand runterdrücken.
Also meine Kupplung war auch schon bei knapp 100 tkm kaputt...
(war erst demletzt)
Kosten:
Kupplung zwischen 100 und 200 ?
Einbau so 200 ? (da wie bereits geschrieben, der Motor ausgebaut werden muss)
und dann waren da noch etliche Kleinteile kaputt, die auch ausgewechselt wurden.
Weiß den genauen Preis nun net mehr, war auf jeden Fall ünber 300 ? und unter 500 🙂
Bis dann!
Mein Golf hat jetzt 282.000 km auf der uhr mit der ersten Kupplung! Ich denk mal die hält noch nen Weilchen, bzw. deutet sich noch nix negatives an....