Lebensdauer Bremsscheiben

Mercedes A-Klasse W168

Hi,

ich habe gerade einen Anruf von der Werkstatt meines Vertrauens erhalten, die dort gerade den Assyst B durchführen.

Die wollen nebenbei direkt noch die Bremsscheiben vorne ersetzen, da die die Verschleißgrenze erreicht hätten.

Der Wagen hat gerade mal 57.000 km runter, da finde ich verschlissene Scheibien recht heftig (mein alter Mondeo hat nach 127.000km neue Scheiben bekommen).

Ich vermute eher, daß das alt-bekannte Quitschen der Vorderbremse (ist hier schon zur Genüge bequatscht worden), die Scheiben geschrottet hat.....

Ich war deswegen ein paar mal in der Werke, hab aber immer nur gesagt bekommen "Kein Problem, machen wir bei der nächsten Inspektion".

Kann ich mal Eure Rückmeldung dazu haben ?

Gruß, André

18 Antworten

Haste 100% Recht,zumal die Teilepreise so teuer nicht sind,da ja keine Versandkosten mehr anfallen.
Habe das mal bei einem Auspuff für den W 201 ausprobiert,letztendlich bei DC gekauft,war nicht viel tuerer!

Gruß
Markus

My Words , guy

also beim nächsten mal ab zum Freundlichen .

gruß
sven#

Zitat:

Original geschrieben von SirSvenMiles


Tag ,

unnötiges gespräch wie ich meine .

Sollen Sie sich doch die E-bay Artikel einbauen lassen bei 1000 Fahrzeugen gehts gut und bei einer oder zwei Bremsscheiben reisst Sie auf der Autobahn bei einer Vollbremsung mit 2 Kindern . Grund Haarriß oder ähnl. .

Wie kann man so hohl im Kopf sein und am falschen ende sparen kauft euch nen Öl/Luft/Innenraum/Kraftstofffilter bei E-bay da stehen keine Menschenleben auf dem Spiel .!!!!!!!!!

Ist das jetzt übertrieben im ernstfall bestimmt nicht mehr !

Gruß

Sven

Na du bist ja ein ganz schlauer . . . oder vielleicht auch nur ein DC-Händler?

Bevor die Bremsscheibe reisst hast du nach Warscheinlichkeitsrechnung 100 Reifenplatzer. Tatsache ist nun mal, dass ich noch kein Auto hatte wo vor 100.000 km die Bremsscheiben kaputt waren, also kann die Qualität der DC-Scheiben nicht so rasend sein.

Vielleicht solltest du auch nur etwas mehr vorausschauend fahren, dann brauchst du auch keine Vollbremsung auf der Autobahn machen! Das sagt dir jetzt nicht ein Führerscheinneuling, sondern jemand der schon jenseits der 500.000 km unfallfrei und ohne Vollbremsung auf der Autobahn gefahren ist :-)

Sorry ,

wollt dich net persöhnlich angreifen .

Meine Ja nur wenn ! Es passiert ja zum Glück nicht mehr viel durch die Strengen Qualitätskontrollen .Vielleicht hätte ich auch warten sollen bis mal jemand über Bremsflüssigkeit ausm Baumarkt oder so berichtet denn da haben wir schon 2 Fälle gehabt . (In meiner kleinen Freien Ja Freien Werkstatt ) Leider kein DC Händler .och schade :-)offtopic sorry.
Bremsflüssigkeit:
Neu gekauft aufgefüllt alles ausm Baumarkt mit großer Autoabteilung . Ab auf die Autobahn nach gut 300 km ne vollbremsung und man konnte bis fast unten durchtreten .

Die Suppe muß gekocht haben bei dem " Wasser" gehalt drin .

Jaja jetzt kommt wieder :.........ist ja bestimmt einmalig .

aber das hat schon fast gereicht .

Ahso Glückwunsch zu 500.000 Km da muß ich nochmal nen bissl auf die Autobahn . Ich bin auch kein Raser .!!!!!!!

Und ganz Schlau auch net kannste ja an der Rechtschreibung sehen lol

Sorry lese ich jetzt erst (100 mal reifenplatzer) brauch ja nur ein Produktionsfehler sein wo die Scheiben nur soviel NM aber eigentlich viel mehr benötigt wird .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen